• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das ist ja auch immer das Wichtigste. ;)

;)Klar - war mein schwarzes Orbea Orca II ...musste nicht mal das Lenkerband wechseln - das hab' ich übrigens heute noch

...aber speziell in dem Fall war das wichtig und das keiner die Bergwacht alarmiert hat - ...denn so ein Rettungshubschraubereinsatz kostet im Alta Badia 4-stellig, wie mir mein Hotelier später sagte nachdem mich der Tierarzt (🤔...steht man neben einem Bauern mit seinem Rindviech in der Schlange) in Colfosco ins KH nach Brixen schickte
 
Und Band hat früher eigentlich niemand benutzt, der sportlich gefahren ist.
Das Band was man früher benutzt hat war für 4 - 5 mal Reifen
wechseln gut und klebte wie sau.
Kannst ja mal versuchen von alten Felgen die rötlich bzw. braunen
Reste runter zu bekommen, dann weist Du was ich meine.

Bei den neueren heute würde ich es maximal zwei mal benutzen,
das reicht also um nach Hause zu kommen.
Dieses Jantex sieht mir so aus als wäre es Teppichklebeband,
nur schmaler geschnitten.
 
Jantex-Band damit sind wir in heimischen Gefilden immer gefahren, da wurde nix gekittet (wie man früher sagte - ich glaub' das Kitten kommt vom berühmten "Clements-Kitt").

Das hatte ich mal am Gardasee geklebt, als ich die 10 km Abfahrt von Pieve nach Limone runter fuhr - leider hat sich der Reifen vorne aufgrund des starken und häufigen Bremsens auf der Felge zu stark bewegt und zwar so weit, daß das Ventil abriss und ich auf Höhe des dortigen Friedhofs anschließend auf der Nase lag ... 😩

den Wink hatte ich verstanden - danach wurde bei Ausfahrten im Gebirge immer mit Clements-Kitt vorher gekittet ... da bewegt sich dann nichts mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Jantex-Band damit sind wir in heimischen Gefilden immer gefahren, da wurde nix gekittet (wie man früher sagte - ich glaub' das Kitten kommt vom berühmten "Clements-Kitt").

Das hatte ich mal am Gardasee geklebt, als ich die 10 km Abfahrt von Pieve nach Limone runter fuhr - leider hat sich der Reifen vorne aufgrund des starken und häufigen Bremsens auf der Felge zu stark bewegt und zwar so weit, daß das Ventil abriss und ich auf Höhe des dortigen Friedhofs anschließend auf der Nase lag ... 😩

den Wink hatte ich verstanden - danach wurde bei Ausfahrten im Gebirge immer mit Clements-Kitt vorher gekittet ... da bewegt sich dann nichts mehr
🤔sorry aber irgendwie pack' ich heute bei diesen Themen all' diese schmerzhaften Erinnerungen aus meinem Rennradleben aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss auch nicht unbedingt jeden Fehler nachmachen.

Beim Tauchen - meinem anderen Hobby - geht so etwas meistens nicht gesund aus.
Da würde ich niemals ein Gerät von einem Vorbesitzer nur mal so ausprobieren.
Das wird zerlegt und generell neu aufgebaut. Dann kenne ich den Zustand und den aktuellen Wartungsstand.

Das sollte man auch hier übernehmen.
 
Das Band was man früher benutzt hat war für 4 - 5 mal Reifen
wechseln gut und klebte wie sau.
Kannst ja mal versuchen von alten Felgen die rötlich bzw. braunen
Reste runter zu bekommen, dann weist Du was ich meine.

Bei den neueren heute würde ich es maximal zwei mal benutzen,
das reicht also um nach Hause zu kommen.
Dieses Jantex sieht mir so aus als wäre es Teppichklebeband,
nur schmaler geschnitten.
Hab noch nie jemanden getroffen, der das benutzt hat und auch noch keine alten LR gesehen, wo das drauf war. Rot-braun und nicht abzubekommen kenne ich nur als Clement-Kleber
 
SRAM Kettenschloss schließt nicht richtig

Hi Fleunde, bin ich jetzt zu doof ein Kettenschloss zu schließen ? Ich hatte hier eine SRAM PC-830, bei der sich das Kettenschloss einfach nicht richtig schließen lässt ! Es ist zwar zu, aber eben nicht ganz - der Effekt ist nun, dass jedes mal wenn das Glied mit dem Kettenschloss über ein Ritzel oder vorn auf dem Kettenblatt läuft, es einen Knacks gibt und die Kette z.B. sich hinten auf dem Ritzel dort richtig etwas anhebt. Die Kette springt zwar nicht ab, aber das nervt.

Bin mit dem Rad schon Probe gefahren in der Hoffnung, dass sich die Kette durch den beherzten Pedaltritt selbst ganz schliesst, funzt aber nicht. Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass die SRAM Kettenglieder gegenüber einer Shimano-Kette einfach unbeweglicher/steifer sind.

Ich glaube, ich kaufe keine SRAM Kette mehr.....

LG Micha
 
Wenn das Kettenschloß neu ,unverschmutzt und unverbogen ist...sollte das auch millionenfach erprobt funktionieren.
Sind BEIDE(!) Pins eingerastet?
Ist es auch das Kettenschloß für 8-fach?
Hast Du an der Kette herumgenietet, ein Kettenglied fest?
 
Keine wirkliche Bastelfrage, aber was für "Informatiker": seit gestern kann das RR-Forum nicht mehr auf meinem Privatrechner angezeigt werden. Man sieht oben linx auf dem Reiter, dass was lädt, aber nach kurzer Zeit wird die Seite nicht angezeigt und die aktuell angezeigte Seite bleibt.
Auf dem Firmenrechner klappt es wie gewohnt, aber ich bin ja normalerweise während der Arbeit nicht im Forum unterwex.
Woran kann das liegen? Windows 10-Aktualisierung?
 
Dann gebe ich weiter an das Fachpersonal, da kann ich dann leider nicht helfen 🤷‍♂️
 
SRAM Kettenschloss schließt nicht richtig

Hi Fleunde, bin ich jetzt zu doof ein Kettenschloss zu schließen ? Ich hatte hier eine SRAM PC-830, bei der sich das Kettenschloss einfach nicht richtig schließen lässt ! Es ist zwar zu, aber eben nicht ganz - der Effekt ist nun, dass jedes mal wenn das Glied mit dem Kettenschloss über ein Ritzel oder vorn auf dem Kettenblatt läuft, es einen Knacks gibt und die Kette z.B. sich hinten auf dem Ritzel dort richtig etwas anhebt. Die Kette springt zwar nicht ab, aber das nervt.

Bin mit dem Rad schon Probe gefahren in der Hoffnung, dass sich die Kette durch den beherzten Pedaltritt selbst ganz schliesst, funzt aber nicht. Irgendwie hab ich auch das Gefühl, dass die SRAM Kettenglieder gegenüber einer Shimano-Kette einfach unbeweglicher/steifer sind.

Ich glaube, ich kaufe keine SRAM Kette mehr.....

LG Micha
RTFM -> Read the f***ing manual

Zum finalen Kettenschlossarretieren Kettenschloss in obere Kettenlaufposition bringen und im Stand bei Kurbel in 3 Uhr Position auf das rechte Pedal draufstellen. Klack, zu.
 
Keine wirkliche Bastelfrage, aber was für "Informatiker": seit gestern kann das RR-Forum nicht mehr auf meinem Privatrechner angezeigt werden. Man sieht oben linx auf dem Reiter, dass was lädt, aber nach kurzer Zeit wird die Seite nicht angezeigt und die aktuell angezeigte Seite bleibt.
Auf dem Firmenrechner klappt es wie gewohnt, aber ich bin ja normalerweise während der Arbeit nicht im Forum unterwex.
Woran kann das liegen? Windows 10-Aktualisierung?
Schon mal Cache geleert?
 
Hab noch nie jemanden getroffen, der das benutzt hat und auch noch keine alten LR gesehen, wo das drauf war. Rot-braun und nicht abzubekommen kenne ich nur als Clement-Kleber

@RoKaDo, @Bianchi-Hilde ... sprechen wir vom gleichen Klebeband - ich meine dieses von Velox. Damit haben wir in früheren Zeiten unsere Vittorias aufgeklebt, hat uns der berüchtigte Herr Wobold gezeigt - Ausnahme nur wenn's ins (Hoch)Gebirge zum Pässe fahren ging

schlauchreifen-klebeband-fuer-2-laufraeder-96603_600x600.jpg
... das gibt es heute immer noch - ich benutze es nur für andere Zwecke u.a. zum befestigen der Kunststoff-Kabelführungen unterm Tretlager und bisher hat sich noch keins gelöst
IMG_0570.JPG
 
Zurück