• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Kurze Produktfrage (falls ich hier einigermaßen richtig bin):

Macht Ihr Dichtmilch in Eure Clincher-Schläuche und wenn ja, welches Produkt?

Nein. Zumal ich gestern beim Schlauchenflicken* gemerkt habe das von den 5 kaputte Schläuche, 4 meine eigene Schuld waren. Eingeklemmt beim Aufziehen.

* Ich sammele die, und wenn ich mal einen ruhigen Sonntag habe, wird einen Nachmittag alles geflickt und kommt schön mit Talkum eingepudert wieder straff aufgerollt in den Keller.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Gabs alles schon.
Velocio%20velo%20web.jpg

In dem Fall ist das vorn eine Schaltung, bei der eine Blattseite leer läuft und die andere mit dem Tretlager verbunden ist. Vorteil: Man kann auch noch zusätzlich mehrere Blätter auf eine Seite machen. Dann ist es aber zweckmäßig, hinten ein zweites Ritzel anzubringen, womit die Kettenlänge wieder ausgeglichen wird.

Velocio (bürgerlich Paul de Vivie) gilt als Urvater aller Randonneure. Er versuchte schon seit Ende des 19. Jahrhunderts Fahrräder für Langstrecken technisch zu verbessern. Er hat auch einiges ausprobiert was sich dann nicht durchgesetzt hat. Typisch für ihn war das er bis ins Alter mit Sandalen fuhr.
 
Velocio (bürgerlich Paul de Vivie) gilt als Urvater aller Randonneure. Er versuchte schon seit Ende des 19. Jahrhunderts Fahrräder für Langstrecken technisch zu verbessern. Er hat auch einiges ausprobiert was sich dann nicht durchgesetzt hat. Typisch für ihn war das er bis ins Alter mit Sandalen fuhr.
Das letzte hat sich aber durchgesetzt!

shimano-sandal-sd-60b-spd.jpg.png
 
Nee! Das wäre im Defektfall eine ziemliche Sauerei bei fraglicher Wirkung. Wenn der Schlauch dann doch raus muss, klebt überall die Pampe dran, und dazwischen, und im Reifen, ...
Das beruhigt mich, nachdem ich neulich was Gegenteiliges gelesen hatte und ich befürchtete, der einzige zu sein, der das nicht macht ...
 
Das beruhigt mich, nachdem ich neulich was Gegenteiliges gelesen hatte und ich befürchtete, der einzige zu sein, der das nicht macht ...
Das kann man machen als eine Art "Notnagel" im Wettkampf, bei Schlauchreifen. Die kann man ja sonst nicht so ohne weiteres flicken und der Materialwagen ist vielleicht nicht schnell genug da, bzw. die "Boxengasse" beim Cross zu weit entfernt.
 
Weiß Jemand ab wann es die Nuovo Record Superleggero Sattelstütze gab? Die hier: https://studiobrisant.com/fr/tige-d...ggero-26.8-velo-de-route-vintage-en-aluminium
Anfang der 70er, die ist ja eigentlich eine Super Record 1st gen ohne die Flutungen. Im 71er Katalog ist sie drin, aber noch mit der Skala (hat die Version eigentlich überhaupt schonmal wer in echt gesehen?)

http://www.disraeligears.co.uk/Site/Campagnolo_-_Supplement_to_the_Cycle_Catalogue_No_16_page_7.html

Falls du eine haben willst brauchst du Gedult, die werden seltenst als Superleggero verkauft. Die meisten kennen die nicht und verkaufen sie als normale Record Stütze, also musst du einfach immer wieder bei den Kleinanzeigen durchforsten und genau hinschauen.
 
Zurück