Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hätte gerne mal einen Tipp von Euch bzgl. Decals bzw. "Banderolen" :
Bei meinem Colner habe ich es trotz einer Strich-Markierung nicht geschafft, die beiden Sitzrohrbanderolen so zu kleben, dass sie hinten ohne Versatz auf Stoß zusammenkommen - ich hab einen minimalen Versatz von vielleicht 1-2 mm
Dabei hatte ich mir vorher extra einen parallelen Papierstreifen bündig ums Rohr gelegt und mit abwischbarem Edding eine "Anlege-Linie" gezogen.....
Nun kann man die Decals ja auch nicht endlos wieder abziehen und wieder verwenden, daher mal die Frage in die Runde : wie macht ihr das, damit das hinten schön bündig auf Stoß anliegt ?
LG Micha ( der sich eh schon einen Satz neue Decals bestellt hat )
Ich glaub's ja nicht... noch nie gesehen!!! Sicher, dass die ab Werk die Markierung hatte?
Wer hält sich denn mit der Skala auf.....die SL ist mein Favorit.Skala an der Seite und nur 8cm?
MwSt. abgezogen?
Das ist aber weder ne superleggero (die obere), noch ist das die selbe Skala wie beim Katalog... die flutung hinten deutet ja stark auf nachträgliche Gravierung hin
Die Untere ist aber eine SL. Noch schöner ist die erste Generation Super Record two bolt...Das ist aber weder ne superleggero (die obere), noch ist das die selbe Skala wie beim Katalog... die flutung hinten deutet ja stark auf nachträgliche Gravierung hin
Mit Fußvolk-Geringverdiener-Standard SL kann ich auch dienenWer hält sich denn mit der Skala auf.....die SL ist mein Favorit.
Da muss ich dich leider enttäuschen
Ich löse bei solchen Banderolen, die um ein Rohr herum laufen eine Seite ca. einen halben Zentimeter ab und lege sie so an wie es passt, dann an der eine Seite ankleben und dann den Rest der Schutzfolie abziehen.Hätte gerne mal einen Tipp von Euch bzgl. Decals bzw. "Banderolen" :
Bei meinem Colner habe ich es trotz einer Strich-Markierung nicht geschafft, die beiden Sitzrohrbanderolen so zu kleben, dass sie hinten ohne Versatz auf Stoß zusammenkommen - ich hab einen minimalen Versatz von vielleicht 1-2 mm
Dabei hatte ich mir vorher extra einen parallelen Papierstreifen bündig ums Rohr gelegt und mit abwischbarem Edding eine "Anlege-Linie" gezogen.....
Nun kann man die Decals ja auch nicht endlos wieder abziehen und wieder verwenden, daher mal die Frage in die Runde : wie macht ihr das, damit das hinten schön bündig auf Stoß anliegt ?
LG Micha ( der sich eh schon einen Satz neue Decals bestellt hat )
Weiss ich doch....wollte sie nur mal zeigen.Das ist aber weder ne superleggero (die obere), noch ist das die selbe Skala wie beim Katalog... die flutung hinten deutet ja stark auf nachträgliche Gravierung hin
Ich finde auch, da gehört der luftgepumpte drauf oder
Den Campa electa?Ich finde auch, da gehört der luftgepumpte drauf oder
zum 3T die passende Sattelstütze.
So geht das ja mal garnicht....
ja. Müsste die Tricolor-Nabe sein.Sehe ich das richtig, dass ich hier eine UG/ HG Kombi-Nabe habe..? also sowohl eine HG-Kassette geht, als auch so ein Schraubkassetten-Ding, wo das letzte Ritzel ins vorletzte geschraubt wird..?