• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hätte gerne mal einen Tipp von Euch bzgl. Decals bzw. "Banderolen" :

Bei meinem Colner habe ich es trotz einer Strich-Markierung nicht geschafft, die beiden Sitzrohrbanderolen so zu kleben, dass sie hinten ohne Versatz auf Stoß zusammenkommen - ich hab einen minimalen Versatz von vielleicht 1-2 mm :(

Dabei hatte ich mir vorher extra einen parallelen Papierstreifen bündig ums Rohr gelegt und mit abwischbarem Edding eine "Anlege-Linie" gezogen.....

Nun kann man die Decals ja auch nicht endlos wieder abziehen und wieder verwenden, daher mal die Frage in die Runde : wie macht ihr das, damit das hinten schön bündig auf Stoß anliegt ?

LG Micha ( der sich eh schon einen Satz neue Decals bestellt hat )

die Anleitung der Decalhersteller/-lieferanten durchlesen oft bietet sich die Möglichkeit auf feuchtem Rohr zu kleben, dann kann man auch noch verschieben

Ansosnsten brauchst Du ein gutes Augenmaß und mit Lichtkante arbeiten. Wenn man senkrecht aufs Rohr schaut bildet sich genau mittig eine Lichtkante. Dein Problem ist vermutlich das Du nicht exakt senkrecht zum Rahmenrohr bist, ggf. vorher trocken mal probieren, denn oft sind Bandarolen nicht in der richitgen Länge/Breite geschnitten ausserdem bekommt man ein Augenmaß dafür

Bei solch kleinen Bandarolen mit Krepp vorher Unterkannte kleben und/oder auf der Schutzfolie senkrechten Strich zur Bandarole mittig anbringen und mit ggf. mit Edding Mittelstrich oberhalb und unterhalb auf Rahmenrohr (...geht mit Spirittus wieder weg ) anbringen dann nur mittig leicht andrücken und probieren ob's passt (...lässt sich dann ein paar mal wiederholen ) und erst dann von de Mitte aus nach aussen andrücken wenn der Aufkleber/Bandarole in der richtigen Position ist - sonst verzieht sich das ganze beim lösen eventuell und ist dann für die Tonne

...ach ja - bei größeren Bandarolen grundsätzlich immer doppelt bestellen - erfahrungsgem. kann genau das passieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber weder ne superleggero (die obere), noch ist das die selbe Skala wie beim Katalog... die flutung hinten deutet ja stark auf nachträgliche Gravierung hin
Die Untere ist aber eine SL. Noch schöner ist die erste Generation Super Record two bolt... :rolleyes: :cool:
 
Wer hält sich denn mit der Skala auf.....die SL ist mein Favorit.
Mit Fußvolk-Geringverdiener-Standard SL kann ich auch dienen :D
037F91B0-47C2-4CEB-AD45-7F311082F483.jpeg
 
Hätte gerne mal einen Tipp von Euch bzgl. Decals bzw. "Banderolen" :

Bei meinem Colner habe ich es trotz einer Strich-Markierung nicht geschafft, die beiden Sitzrohrbanderolen so zu kleben, dass sie hinten ohne Versatz auf Stoß zusammenkommen - ich hab einen minimalen Versatz von vielleicht 1-2 mm :(

Dabei hatte ich mir vorher extra einen parallelen Papierstreifen bündig ums Rohr gelegt und mit abwischbarem Edding eine "Anlege-Linie" gezogen.....

Nun kann man die Decals ja auch nicht endlos wieder abziehen und wieder verwenden, daher mal die Frage in die Runde : wie macht ihr das, damit das hinten schön bündig auf Stoß anliegt ?

LG Micha ( der sich eh schon einen Satz neue Decals bestellt hat )
Ich löse bei solchen Banderolen, die um ein Rohr herum laufen eine Seite ca. einen halben Zentimeter ab und lege sie so an wie es passt, dann an der eine Seite ankleben und dann den Rest der Schutzfolie abziehen.
 
Noch eine Frage für die Campa Spezialisten... :rolleyes: Habe gelesen es gab unterschiedliche Versionen des Super Record Steuersatzes... stimmt das? Und wenn ja wann und wo fanden die Änderungen statt? Unterschiede zwischen Road und Pista ist klar
 
Sehe ich das richtig, dass ich hier eine UG/ HG Kombi-Nabe habe..? also sowohl eine HG-Kassette geht, als auch so ein Schraubkassetten-Ding, wo das letzte Ritzel ins vorletzte geschraubt wird..?
 

Anhänge

  • 825089D3-6615-4131-AC5E-F3791AD25202.jpeg
    825089D3-6615-4131-AC5E-F3791AD25202.jpeg
    192,2 KB · Aufrufe: 36
  • 29A9BA91-7D54-4EA5-A244-A9D58BEF7F1F.jpeg
    29A9BA91-7D54-4EA5-A244-A9D58BEF7F1F.jpeg
    260,4 KB · Aufrufe: 54
  • CFEE7732-7155-44BA-A05B-CAA504F45267.jpeg
    CFEE7732-7155-44BA-A05B-CAA504F45267.jpeg
    248,3 KB · Aufrufe: 41
An meinem Renner klickert es "hell", gefühlt im Bereich Tretlager, und zwar wenn die Kurbel belastet wird.

Hat jemand einen Tipp, wie man Abhilfe schaffen kann? Was sind die üblichen Verdächtigen?
 
Hat schon mal jemand Tesa 51608 in 16mm als Felgenband benutzt, bzw. was haltet ihr davon? Velox ist ja jetzt nicht so günstig...
 
Zurück