• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Wie genau misst man eigentlich eine Felge? Habe hier eine Mavic Module E wo 700c draufsteht, sprich 28". Dementsprechend müsste ja der Durchmesser 622mm groß sein. Aber welcher Durchmesser? Die 622mm bekomme ich nur wenn ich von außen nach innen messe, was ja aber eine komische Art wäre. Also wie misst man die Felgengröße richtig?
 
Nenene, bei neuen Bremsbelägen für Autos sind die beiliegenden schrauben auch mit dem blauen zeug versehen.
Ich hatte das so verstanden das es hier um eine Farbstrich geht der nach erfolgter Verschraubung aussen auf den Kopf und dessen Anlage gemacht wird.

Wenn blaue,rote,grüne etc Kunststoffmasse/Farbe AUF das Gewinde! gemacht wird ist natürlich ein Sicherungsmittel , das ist ja aber nach der Montage unsichtbar .
2 Verschiedene Sachen also , Verständnis Miss
 
Zur Sicherung ist das eigentlich nicht da , Hauptzweck ist : Man kann optisch prüfen ob eine (wichtige) Schraubverbindung sich gelöst hat ( Inspektion ), der Kennzeichnungslack sichert nicht so toll , da täte man was ins Gewinde träufeln ( Loctite o.ä. ) .
Kennzeichnungslack ist nicht gemeint, es geht wirklich um Schraubensicherung.
Ach ich seh grad, hat sich schon geklärt
 
Wie genau misst man eigentlich eine Felge? Habe hier eine Mavic Module E wo 700c draufsteht, sprich 28". Dementsprechend müsste ja der Durchmesser 622mm groß sein. Aber welcher Durchmesser? Die 622mm bekomme ich nur wenn ich von außen nach innen messe, was ja aber eine komische Art wäre. Also wie misst man die Felgengröße richtig?

Kommt darauf an:

ISO: Innendurchmesser (mm)
Englisch: Außendurchmesser (Zoll)
Französisch: Außendurchmesser (mm)

Auf einem Reifen stehen alle Angaben in ISO / Englisch / Französisch (622 / 1,75 / 700)

Wenn Du einen normalen Reifen mit 700C, also 622 aufziehen möchtest, sollte die Felge einen Innendurchmesser von 622 mm haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal eine ganz bescheuerte Frage; Gibts das Forum nur über den Browser oder auch als App? 😅
Gibt es als App. Total klasse, springt immer dahin, wo Du mit lesen aufgehört hast, bist immer eingeloggt, ist bedienerfreundlich...ich finds super so.
 
Wie genau misst man eigentlich eine Felge? Habe hier eine Mavic Module E wo 700c draufsteht, sprich 28". Dementsprechend müsste ja der Durchmesser 622mm groß sein. Aber welcher Durchmesser? Die 622mm bekomme ich nur wenn ich von außen nach innen messe, was ja aber eine komische Art wäre. Also wie misst man die Felgengröße richtig?
Nach ETRTO wird der Felgenduchmesser am Reifensitz gemessen, das ist da wo der Felgenboden in die Flanke übergeht. Außendurchmesser messen und Höhe der Flanke abziehen. Reifengröße ist der Innendurchmesser. Lässt sich schwer messen weil die Schwabbeldinger nie richtig rund liegen.

700C ist der Reifendurchmesser außen, irgendwann mal mit einer bestimmten Reifenbreite festgelegt. Mit anderen Breiten kommt man zu anderen Innendurchmessern (gleiches Querschnittverhältnis voraus gesetzt) und damit zu anderen Felgenmaßen. Im Unterschied zu den dämlichen Zollmaßen legt bei der französischen Angabe der Buchstabe die Felgengröße eindeutig fest.
 
Naja ...

B.S.C.-Gewinde haben 60° Flankenwinkel ITA-Gewinde hat 55° Flankenwinkel
:idee:
Ahh, jetzt.

Ich würde es riskieren. Führt ja nicht direkt zum Zusammenbruch des Rades oder Zerstörung des Gewindes. Im Zweifelsfall löst sich der Steuersatz wieder.

Ein Anderer wird wahrscheinlich abraten.

Wenn du unsicher bist, dann den BSC gegen ITA eintauschen.
 
Gibt es als App. Total klasse, springt immer dahin, wo Du mit lesen aufgehört hast, bist immer eingeloggt, ist bedienerfreundlich...ich finds super so.
Danke für den Tip. Leider gibts die fürs Iphone bei mir nicht mehr im App Store. Wenn du da zufälliger Weise eine Lösung für kennen solltest, melde dich gerne. Sonst muss ich halt weiter wild durch das Forum scrollen...🙄😂 Danke
 
Danke für den Tip. Leider gibts die fürs Iphone bei mir nicht mehr im App Store. Wenn du da zufälliger Weise eine Lösung für kennen solltest, melde dich gerne. Sonst muss ich halt weiter wild durch das Forum scrollen...🙄😂 Danke
Ich hab grade mal im normalen Android-AppStore geguckt, und ich find sie da noch nicht mal mehr. Keine Ahnung, wo ich die her habe. Ich bin aber auch, was sowas angeht, 'ne technische Null. Daher würde ich die Frage hier gerne weitergeben...

Beim IPhone bin ich aber eh in jedem Fall raus. Sorry.
 
Wie genau misst man eigentlich eine Felge? Habe hier eine Mavic Module E wo 700c draufsteht, sprich 28". Dementsprechend müsste ja der Durchmesser 622mm groß sein. Aber welcher Durchmesser? Die 622mm bekomme ich nur wenn ich von außen nach innen messe, was ja aber eine komische Art wäre. Also wie misst man die Felgengröße richtig?
Schwierig , die 622mm sind das Maß des Reifensitzes in der Felge , also da wo der Drahtring/Kevlarring des Reifen innenseitig landet .
Wie das bei Schlauchreifenfelgen ist....keine Ahnung .
:idee:
Ahh, jetzt.

Ich würde es riskieren. Führt ja nicht direkt zum Zusammenbruch des Rades oder Zerstörung des Gewindes. Im Zweifelsfall löst sich der Steuersatz wieder.

Ein Anderer wird wahrscheinlich abraten.

Wenn du unsicher bist, dann den BSC gegen ITA eintauschen.
Am Steuersatz ist das unbedenklich , es treten ja keine Zugkräfte auf , es werden nur 2 Bauteile aufeinander gekontert .
An Stellen wo das Gewinde wirklich Kräfte aufnehmen/übertragen kann das mit den 5 Grad schief gehen , da ja die Flanken nicht richtig tragen .
 
Ich hab grade mal im normalen Android-AppStore geguckt, und ich find sie da noch nicht mal mehr. Keine Ahnung, wo ich die her habe. Ich bin aber auch, was sowas angeht, 'ne technische Null. Daher würde ich die Frage hier gerne weitergeben...

Beim IPhone bin ich aber eh in jedem Fall raus. Sorry.
Danke trotzdem. So schlimm ist das ja auch nicht....
 
Schwierig , die 622mm sind das Maß des Reifensitzes in der Felge , also da wo der Drahtring/Kevlarring des Reifen innenseitig landet .
Wie das bei Schlauchreifenfelgen ist....keine Ahnung .
Ok, perfekt, so komme ich auf genau 622mm. Anschlussfrage: Es ist wahrscheinlich nicht trivial 630mm Felgen statt 622mm Felgen einzubauen. Wo drauf muss man genau achten? Eigentlich müsste ich überall 4mm mehr Platz brauchen oder?
 
Gibt es als App. Total klasse, springt immer dahin, wo Du mit lesen aufgehört hast, bist immer eingeloggt, ist bedienerfreundlich...ich finds super so.
Mit Werbung oder ohne?
Also diese Fettfrauen hätte ich gern weg. UBlock und Adblock funktionieren nicht.
 
Zurück