• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich will eure Profi oder nicht Diskussion ja nicht stören, aber ich habe da mal ne Frage.
Die Laufflächen der Nabe sind leider etwas mitgenommen, kann man die Nabe trotzdem fahren und die alten Kugel durch kleinere tauschen (irgendwo hatte ich sowas gelesen) oder ist die Nabe eher nicht mehr zu gebrauchen?


image.jpg
image.jpg
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ein Versuch wäre die Lauffläche zu läppen mit Pariser Rot Läppleinen
Da müsste aber die Staubkappe ab
Von kleinen oder größeren Kugeln halt ich nix
Vorab würde ich erst Mal die Laufflachen richtig sauber machen,da is ja noch Rotz drin
 
Ein Versuch wäre die Lauffläche zu läppen mit Pariser Rot Läppleinen
Da müsste aber die Staubkappe ab
Von kleinen oder größeren Kugeln halt ich nix
Vorab würde ich erst Mal die Laufflachen richtig sauber machen,da is ja noch Rotz drin

Also einfach ausschleifen?
Die Staubkappen sitzen fest, keine Ahnung wie ich die raus kriegen soll
Klar ist da noch rotz drin, ich bin ja auch noch nicht fertig mit putzen. Ich will nur vorher wissen obs sich lohnt oder nicht 😅
 
Auf den Dosen müssen ja zutreffende Gefahrensymbole aufgedruckt werden, da siehst du ja sofort ob das Zeug ätzend etc. ist oder nicht.
Stimmt natürlich. Allerdings sind solche Warnungen natürlich eigentlich auf allen Mittelchen dieser Art drauf, so dass nicht richtig klar wird, wann etwas wirklich gefährlich ist und wann nur die Produkthaftungsrechtler sich mit ihrer Vorsicht zu Recht durchgesetzt haben. Deshalb ging es mir hier gerade darum, von den Praktikern zu erfahren, ob sie immer Handschuhe anhaben, wenn sie mit WD40 hantieren. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
 
Also einfach ausschleifen?
Die Staubkappen sitzen fest, keine Ahnung wie ich die raus kriegen soll
Klar ist da noch rotz drin, ich bin ja auch noch nicht fertig mit putzen. Ich will nur vorher wissen obs sich lohnt oder nicht 😅
Nix schleifen Polieren mit Läppleinen Körnung 2000
Ohne top sauber nix Begutachtung
 
Stimmt natürlich. Allerdings sind solche Warnungen natürlich eigentlich auf allen Mittelchen dieser Art drauf, so dass nicht richtig klar wird, wann etwas wirklich gefährlich ist und wann nur die Produkthaftungsrechtler sich mit ihrer Vorsicht zu Recht durchgesetzt haben. Deshalb ging es mir hier gerade darum, von den Praktikern zu erfahren, ob sie immer Handschuhe anhaben, wenn sie mit WD40 hantieren. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Schrauber Rudi Sorglos zB ;)
 
Stimmt natürlich. Allerdings sind solche Warnungen natürlich eigentlich auf allen Mittelchen dieser Art drauf, so dass nicht richtig klar wird, wann etwas wirklich gefährlich ist und wann nur die Produkthaftungsrechtler sich mit ihrer Vorsicht zu Recht durchgesetzt haben. Deshalb ging es mir hier gerade darum, von den Praktikern zu erfahren, ob sie immer Handschuhe anhaben, wenn sie mit WD40 hantieren. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Aber jetzt einmal im Ernst: In der Ausbildung haben wir früher mit MEK (Methylethylketon) gereinigt bzw. entfettet. Da haben wir immer die Zeigefingerspitze reingesteckt und gelacht weil die Haut gleich schrumpelte.
Wie dämlich das doch war. Hab das eben noch einmal nachgelesen, das Zeug beeinträchtigt laut Datenblatt die Zeugungsfähigkeit (erzähl das mal meinen 2 Töchtern).
Ich persönlich habe keine Handschuhe an wenn ich mal mit WD40 arbeite, versuche aber auch meine Hände nicht darin zu baden.
Handschuhe, besonders die dünnen Latexhandschuhe, sind schon praktisch wenn man im Anschluss nicht stundenlang die Hände schrubben will und dann trotzdem noch Trauerringe unter denFingernägeln behält.
Better safe than sorry oder hast du eine Handschuhallergie?
 
Aber jetzt einmal im Ernst: In der Ausbildung haben wir früher mit MEK (Methylethylketon) gereinigt bzw. entfettet. Da haben wir immer die Zeigefingerspitze reingesteckt und gelacht weil die Haut gleich schrumpelte.
Wie dämlich das doch war. Hab das eben noch einmal nachgelesen, das Zeug beeinträchtigt laut Datenblatt die Zeugungsfähigkeit (erzähl das mal meinen 2 Töchtern).
Ich persönlich habe keine Handschuhe an wenn ich mal mit WD40 arbeite, versuche aber auch meine Hände nicht darin zu baden.
Handschuhe, besonders die dünnen Latexhandschuhe, sind schon praktisch wenn man im Anschluss nicht stundenlang die Hände schrubben will und dann trotzdem noch Trauerringe unter denFingernägeln behält.
Better safe than sorry oder hast du eine Handschuhallergie?
Bei mir reißen diese Latexdinger immer, das musst Du mir jetzt bitte glauben. Ich habe das Gefühl, die werden sofort spröde, wenn da Chemikalien drankommen. Vielleicht sind es auch die falschen.
Dann habe ich noch Handschuhe von MUC OFF, die sind aber wohl nicht flüssigkeitsdicht.
 
Mal eine fast Bastelfrage, weil ich nicht weiß sei ich sonst fragen sollte:

lackiert eigentlich aktuell noch jemand in Chromovelato neu?
Und wenn ja was kostet sowas inkl Vorarbeiten?

Danke schonmal
 
Zurück