• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
🤔
Warum nicht ?
Was sollte den deiner einer seiner Meinung nach passieren ?
Wenn man die Bowdenzugspirale am Schleifbock vorne plan schleift funktioniert das bestens ,zig mal so gemacht .
Okay, bei Spiralen kann man's machen aber nicht bei Schaltzughüllen, die spleißen auf wie oben beschrieben.
 
kurze Frage: hat jemand eine Empfehlung für ein gutes, nicht zu dickes , weisses Kunststoff-Lenkerband ?
Ich benutze immer sehr gerne, diese Lenkerbänder vom Herrn Fingerhut. Sie sind sehr gut "verformbar", reissen also nicht leicht ein und sind sehr schön von der Haptik - leider gibt es sie wohl nicht in weiss ??

https://velo-classic.de/oxid2/Rennrad/Lenkerband/Lenkerband-KUNSTSTOFF-blau.html
Alternative ?? Benotto ??


Vielen Dank für Tipps !
https://www.rosebikes.de/bike-ribbo...paYQRtBWxbUGbrvmRfk3nVZDLOXlvpMYaAlfTEALw_wcB
 
Wenn es klassisch sein soll, dann kann man das Band mit einem Locheisen lochen. Dann sieht das aus wie früher.
 
Ja, den XA gab es für 26 und 26,4. Aber wie man die außer durch messen auseinanderhalten kann wäre interessant.
 
Moinsen

Kann mir einer den Unterschied zwischen den beiden DA BB 7700 und 7710 erklären? Während ich vom 7700 eine Explosionszeichnung finde, finde ich vom 7710 nichts. Beide sind octalink v1 mit 109,5mm Achse.
Was ich komisch finde ist, daß das 7710 für die Halle gedichtet sein soll, während das 7700 für draußen die Dichtung nicht explizit erwähnt wird.
Weiß jemand wie das 7710 von innen aussieht und ob man da an die Innereien dran kommt, falls das Lager mal doch nicht mehr so gut ist? 7710 ist schwerer, nicht nur ein paar Gramm. Wofür sind die da?

Gruß
dasulf
 
Soweit ich mich erinnere ist das 7700 das mit den aufwendigen Nadellagern und axialen Kugellagern. Das 7710 ist ein ganz normales Patronenlager mit Rillenkugellagern. Ob das zerlegbar ist und man da rankommt weiß ich nicht.
 
Zurück