Bastelfrage, etwas Off-Topic. Insbesondere an die Holzwürmer und Tischler hier (
@kokomiko2 fällt mir da spontan ein, gibt aber noch mehr):
Holzregal für Gewürze gebaut. Mit Restholz ausm Keller.
Sehr simples Konstrukt: Zwei Seitewände und 6 Querverbindungen. Verbunden mit Holzdübeln und Bohrlöchern freihand.
Optik ist völlig ok, leider ist die Karre auch einigermaßen "windschief". Wenn es an eine gerade Wand soll, ist das natürlich nicht optimal.
Kann man das noch richten oder klarer Fall von besser sauber arbeiten?
Ich hab das Regal mit in die Dusche gestellt (Wärme und Feuchtigkeit) und die Verbindungsstellen nochmal mit heißem Wasser benetzt. Jetzt liegt es, in die gewünschte Biegerichtung überstreckt, auf dem Boden und wird mit zwei Werkzeugkästen beschwert.
Vorgehen ok? Ist das mit dem Überstrecken vielleicht ein bisschen zu viel?
Bei Metall muss man ja für plastische Verformung entstprechend überstrecken - aber wie ist das bei Holz?
Überstreckung beträgt je 1,5 cm, das Regal ist ca. 70 x 50 cm groß.
Ich weiß Bilder sind die Währung.
Reiche ich nach, gerade ruht das Ding unter den Kisten.
Vielen Dank für alle Ideen und Hinweise