Mackie89
Aktives Mitglied
130 mm müssten es sein steht bei einem Kumpel. Das heißt Campa 12-fach passt oder?Ohne Bilder kann man da gar nichts zu sagen, alles kaffeesatzleserei, was da geschrieben wurde![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
130 mm müssten es sein steht bei einem Kumpel. Das heißt Campa 12-fach passt oder?Ohne Bilder kann man da gar nichts zu sagen, alles kaffeesatzleserei, was da geschrieben wurde![]()
Und selbstverständlich ist rosa die klassische Farbe für junge Männer und jung gebliebene
"Man sah es, wie schon seit Jahrhunderten, als das „kleine Rot“. Rot, die Farbe von Blut und Krieg, war traditionell Männerfarbe, abgeschwächt wurde es zu Rosa und schien passend für die Männer in Kleinformat"
Ich finde, rosa ist die schönste Farbe, die man sich für ein Trikot wünschen kann....s e h r interessant und auch logisch was da unter dem Link zu lesen ist - besonders interessant finde ich dass das Blau sich erst durch entsprechende die Assoziation mit z.B. Arbeitkleidung, Blaumann, Matrosenuniform sich als männlich bei uns eingeprägt hat.
ja.130 mm müssten es sein steht bei einem Kumpel. Das heißt Campa 12-fach passt oder?
Anhang anzeigen 1046883
Die Gruppe die mir angeboten wird ist mit der Anlötversion, da kann ich mir die passende Schelle extra kaufen.ja.
wahrscheinlich brauchst du einen uw mit 30mm schelle.
Rosa ist Rennsport. Sehr cool.is'set und ich bin kein Mädchen halb oder ganz ... und ich trau' mich damit sogar im rosa ONCE-Trikot draussen rumzufahren
Anhang anzeigen 1046843
Also ich mag das Pink von meinem Nishiki. Das ist eine geniale Farbe für ein Rad. Deswegen +1 für Rosa/pinkMoin moin ihr Lieben, hätte ein Anliegen an euch in Sachen Styleberatung, da ich noch etwas unentschlossen bin. Ich will mein Colnago Super neu lackieren lassen. Habe den lange im Alltag benutzt und er verdient eine Frischzellenkur. Dabei soll es vor allem fetzig werden! Wie der Lack im Original war ist mir völlig egal, mir muss es gefallen. So sieht der Rahmen aktuell aus:
Anhang anzeigen 1046809
Ich dachte an irgendwas in Richtung shiny/permutfarben. Bin dabei auf diesen Rahmen gestoßen den ich ziemlich sexy finde. Eine vergleichbare Farbe habe ich bisher noch nirgends gesehen. Ich würde sagen das ist so eine Art altrosa-lachsfarben-perlmut.
https://steel-vintage.com/vitali-slx-full-campagnolo-croce-d-aune-210410-01-03
Anhang anzeigen 1046810
Hat zufällig jemand Bilder von einem Rahmen mit ähnlichem Lack damit ich noch einen Vergleich habe?
....Und meint ihr das würde mit schwarzen oder mit weißen Decals besser kommen?
...UndHinterbau und Gabel lackieren oder so wie in bei dem Vitali nur teillackieren?
Ich auch, aber die Reifen sind komplett danebenich mag das Pink von meinem Nishiki. Das ist eine geniale Farbe für ein Rad
Geht die Schraube nicht auf oder geht der Hebel/ die Scheibe nicht vom Sockel ?Hallo! Eigentlich bin ich gerade dabei mein Bianchi Caurus 840 von einer Rahmenschaltung auf eine Lenkerschaltung aufzurüsten. Die meisten Komponeten habe ich bereits besorgt. Aber im Moment stehe ich vor einem kleinen Problem und zwar der linke Schalthebel (Modell Shimano exage 300 ex) lässt sich einfach nicht abschrauben, ganz im Gegensatz zum rechten. Der ließ sich vollkommen Problemlos demontieren. Ich war damit auch schon bei der örtlichen Fahrradwerkstatt aber außer einige unschönen Lackschäden konnte ich dort nichts holen :/ Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen wie ich möglichst schonend den Hebel abbekommen könnte.
Anbei noch ein paar Fotos vom Sorgenkind.Anhang anzeigen 1047130Anhang anzeigen 1047132
Also wenn die Schraube so festgegammelt ist würde ich zuerst mit Rostlöser fluten was das Zeug hält und wenn das nix hilft schlussendlich ausbohren.Hallo! Eigentlich bin ich gerade dabei mein Bianchi Caurus 840 von einer Rahmenschaltung auf eine Lenkerschaltung aufzurüsten. Die meisten Komponeten habe ich bereits besorgt. Aber im Moment stehe ich vor einem kleinen Problem und zwar der linke Schalthebel (Modell Shimano exage 300 ex) lässt sich einfach nicht abschrauben, ganz im Gegensatz zum rechten. Der ließ sich vollkommen Problemlos demontieren. Ich war damit auch schon bei der örtlichen Fahrradwerkstatt aber außer einige unschönen Lackschäden konnte ich dort nichts holen :/ Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen wie ich möglichst schonend den Hebel abbekommen könnte.
Anbei noch ein paar Fotos vom Sorgenkind.Anhang anzeigen 1047130Anhang anzeigen 1047132
Wissentlich würde ich das nicht fahren wollen. Reparatur ? Eher nicht. Game over. Vielleicht als Deko an die Wand. Schade, schöner Rahmen.Ich habe hier noch einen Alan Carbon Rahmen mit dem typischen Riss in der Steuerrohrmuffe. Hat das schon mal jemand repariert? Ist das überhaupt reparabel oder einfach nur Schrott oder sogar unbedenklich?Ich denke, dass der Vorbesitzer das Rad lange so gefahren hat.
Schweißen würde ja vermutlich die Klebeverbindung zerstören oder gibt es evtl. noch andere Methoden das zu reparieren?
Anhang anzeigen 1047110Anhang anzeigen 1047111
Anhang anzeigen 1047112
Schweißen fällt generell raus,da man die Legierung nicht kennt,um den entsprechenden Zusatzdraht zu findenIch habe hier noch einen Alan Carbon Rahmen mit dem typischen Riss in der Steuerrohrmuffe. Hat das schon mal jemand repariert? Ist das überhaupt reparabel oder einfach nur Schrott oder sogar unbedenklich?Ich denke, dass der Vorbesitzer das Rad lange so gefahren hat.
Schweißen würde ja vermutlich die Klebeverbindung zerstören oder gibt es evtl. noch andere Methoden das zu reparieren?
Anhang anzeigen 1047110Anhang anzeigen 1047111
Anhang anzeigen 1047112
Nein, den Rahmen beschädigst Du nicht.Ist die Kehlung meiner konkaven Unterlegscheiben zu gering?
Beschädige ich so den Rahmen?
Ja, neinIst die Kehlung meiner konkaven Unterlegscheiben zu gering?
Beschädige ich so den Rahmen?
Vielen Dank!Nein, den Rahmen beschädigst Du nicht.
Aber passgenauer (und auch ästhetischer) wären schon die Alu-Scheiben mit der tiefen Kehlung.