• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Dat Peugueot gefällt mir auch sehr gut. Das Look ist etwas zu grell.


Ach ja gute Idee. Meinste auf der Webseite?
Z.b. oder im Netz schauen , da findet man alerei
Dat Peugueot gefällt mir auch sehr gut. Das Look ist etwas zu grell.


Ach ja gute Idee. Meinste auf der Webseite?
Entweder dort oder im Netz allgemein gibt es viele Anregungen bzw Farben verschd. Hersteller wenn Originalität keine Rolle spielt.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Z.b. oder im Netz schauen , da findet man alerei

Entweder dort oder im Netz allgemein gibt es viele Anregungen bzw Farben verschd. Hersteller wenn Originalität keine Rolle spielt.
https://globalvintagemedia.com/colnago-super
Colnago.PNG

Mama Mia, das ist in der Tat auch ganz schön. Und dürfte sogar original sein oder?
 
Die Farbe des Looks ist total klasse...um nicht zu sagen: Schweinegeil 🥰 Find ich super.
is'set und ich bin kein Mädchen halb oder ganz ... und ich trau' mich damit sogar im rosa ONCE-Trikot draussen rumzufahren
once-look-lds-kg171-edition-tdf-ros-32330_10.jpg
 

...s e h r interessant und auch logisch was da unter dem Link zu lesen ist - besonders interessant finde ich dass das Blau sich erst durch entsprechende die Assoziation mit z.B. Arbeitkleidung, Blaumann, Matrosenuniform sich als männlich bei uns eingeprägt hat.
 
...s e h r interessant und auch logisch was da unter dem Link zu lesen ist - besonders interessant finde ich dass das Blau sich erst durch entsprechende die Assoziation mit z.B. Arbeitkleidung, Blaumann, Matrosenuniform sich als männlich bei uns eingeprägt hat.
Ich finde, rosa ist die schönste Farbe, die man sich für ein Trikot wünschen kann.
 
Moin moin ihr Lieben, hätte ein Anliegen an euch in Sachen Styleberatung, da ich noch etwas unentschlossen bin. Ich will mein Colnago Super neu lackieren lassen. Habe den lange im Alltag benutzt und er verdient eine Frischzellenkur. Dabei soll es vor allem fetzig werden! Wie der Lack im Original war ist mir völlig egal, mir muss es gefallen. So sieht der Rahmen aktuell aus:

Anhang anzeigen 1046809

Ich dachte an irgendwas in Richtung shiny/permutfarben. Bin dabei auf diesen Rahmen gestoßen den ich ziemlich sexy finde. Eine vergleichbare Farbe habe ich bisher noch nirgends gesehen. Ich würde sagen das ist so eine Art altrosa-lachsfarben-perlmut.

https://steel-vintage.com/vitali-slx-full-campagnolo-croce-d-aune-210410-01-03
Anhang anzeigen 1046810

Hat zufällig jemand Bilder von einem Rahmen mit ähnlichem Lack damit ich noch einen Vergleich habe?
....Und meint ihr das würde mit schwarzen oder mit weißen Decals besser kommen?
...UndHinterbau und Gabel lackieren oder so wie in bei dem Vitali nur teillackieren?
Also ich mag das Pink von meinem Nishiki. Das ist eine geniale Farbe für ein Rad. Deswegen +1 für Rosa/pink
1644338499438.png
 
Ich habe hier noch einen Alan Carbon Rahmen mit dem typischen Riss in der Steuerrohrmuffe. Hat das schon mal jemand repariert? Ist das überhaupt reparabel oder einfach nur Schrott oder sogar unbedenklich? 😬 Ich denke, dass der Vorbesitzer das Rad lange so gefahren hat.
Schweißen würde ja vermutlich die Klebeverbindung zerstören oder gibt es evtl. noch andere Methoden das zu reparieren?

8C840235-3C4F-41BA-A7E8-A03264E0DB20.jpeg
2E41B664-CED9-455C-A3EB-6E82B757CF0B.jpeg

40CA1CB6-7E57-4350-B470-E1C72BBECE97.jpeg
 
Hallo! Eigentlich bin ich gerade dabei mein Bianchi Caurus 840 von einer Rahmenschaltung auf eine Lenkerschaltung aufzurüsten. Die meisten Komponeten habe ich bereits besorgt. Aber im Moment stehe ich vor einem kleinen Problem und zwar der linke Schalthebel (Modell Shimano exage 300 ex) lässt sich einfach nicht abschrauben, ganz im Gegensatz zum rechten. Der ließ sich vollkommen Problemlos demontieren. Ich war damit auch schon bei der örtlichen Fahrradwerkstatt aber außer einige unschönen Lackschäden konnte ich dort nichts holen :/ Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen wie ich möglichst schonend den Hebel abbekommen könnte.
Anbei noch ein paar Fotos vom Sorgenkind.
IMG_20211012_120658.jpg
IMG_20211012_120715.jpg
 
Hallo! Eigentlich bin ich gerade dabei mein Bianchi Caurus 840 von einer Rahmenschaltung auf eine Lenkerschaltung aufzurüsten. Die meisten Komponeten habe ich bereits besorgt. Aber im Moment stehe ich vor einem kleinen Problem und zwar der linke Schalthebel (Modell Shimano exage 300 ex) lässt sich einfach nicht abschrauben, ganz im Gegensatz zum rechten. Der ließ sich vollkommen Problemlos demontieren. Ich war damit auch schon bei der örtlichen Fahrradwerkstatt aber außer einige unschönen Lackschäden konnte ich dort nichts holen :/ Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen wie ich möglichst schonend den Hebel abbekommen könnte.
Anbei noch ein paar Fotos vom Sorgenkind.Anhang anzeigen 1047130Anhang anzeigen 1047132
Geht die Schraube nicht auf oder geht der Hebel/ die Scheibe nicht vom Sockel ?
 
Hallo! Eigentlich bin ich gerade dabei mein Bianchi Caurus 840 von einer Rahmenschaltung auf eine Lenkerschaltung aufzurüsten. Die meisten Komponeten habe ich bereits besorgt. Aber im Moment stehe ich vor einem kleinen Problem und zwar der linke Schalthebel (Modell Shimano exage 300 ex) lässt sich einfach nicht abschrauben, ganz im Gegensatz zum rechten. Der ließ sich vollkommen Problemlos demontieren. Ich war damit auch schon bei der örtlichen Fahrradwerkstatt aber außer einige unschönen Lackschäden konnte ich dort nichts holen :/ Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen wie ich möglichst schonend den Hebel abbekommen könnte.
Anbei noch ein paar Fotos vom Sorgenkind.Anhang anzeigen 1047130Anhang anzeigen 1047132
Also wenn die Schraube so festgegammelt ist würde ich zuerst mit Rostlöser fluten was das Zeug hält und wenn das nix hilft schlussendlich ausbohren.
 
Ich habe hier noch einen Alan Carbon Rahmen mit dem typischen Riss in der Steuerrohrmuffe. Hat das schon mal jemand repariert? Ist das überhaupt reparabel oder einfach nur Schrott oder sogar unbedenklich? 😬 Ich denke, dass der Vorbesitzer das Rad lange so gefahren hat.
Schweißen würde ja vermutlich die Klebeverbindung zerstören oder gibt es evtl. noch andere Methoden das zu reparieren?

Anhang anzeigen 1047110Anhang anzeigen 1047111
Anhang anzeigen 1047112
Wissentlich würde ich das nicht fahren wollen. Reparatur ? Eher nicht. Game over. Vielleicht als Deko an die Wand. Schade, schöner Rahmen.
 
Ich habe hier noch einen Alan Carbon Rahmen mit dem typischen Riss in der Steuerrohrmuffe. Hat das schon mal jemand repariert? Ist das überhaupt reparabel oder einfach nur Schrott oder sogar unbedenklich? 😬 Ich denke, dass der Vorbesitzer das Rad lange so gefahren hat.
Schweißen würde ja vermutlich die Klebeverbindung zerstören oder gibt es evtl. noch andere Methoden das zu reparieren?

Anhang anzeigen 1047110Anhang anzeigen 1047111
Anhang anzeigen 1047112
Schweißen fällt generell raus,da man die Legierung nicht kennt,um den entsprechenden Zusatzdraht zu finden
 
Zurück