• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe hier noch einen Alan Carbon Rahmen mit dem typischen Riss in der Steuerrohrmuffe. Hat das schon mal jemand repariert? Ist das überhaupt reparabel oder einfach nur Schrott oder sogar unbedenklich? 😬 Ich denke, dass der Vorbesitzer das Rad lange so gefahren hat.
Schweißen würde ja vermutlich die Klebeverbindung zerstören oder gibt es evtl. noch andere Methoden das zu reparieren?

Anhang anzeigen 1047110Anhang anzeigen 1047111
Anhang anzeigen 1047112

...würd' mal das Foto an ALAN schicken und dort fragen - könnte allerdings sein, dass die Dir antworten, das es kein ALAN ist - da komplett ohne Gravuren tippe ich auf ein Lizenznachbau von Carbon Valley

... ich werd', dein Einverständnis natürlich vorausgesetzt, 2-3 Fotos mal bei den ALAN-Jünger posten - vielleicht haben Fabio Farelli & Co ein Idee wie man es eventuell reparieren lassen kann
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Das Gewinde ist durchgehend. Der Gewindeschneider geht auch von beiden Seiten durch. Die Bremse kann ich nur aber auch nur von der einen Seite aufdrehen. Ich habe mehrere Standard M6 Schrauben da. Die lassen sich von der Seite, die auch die Bremse aufnimmt, einschrauben. Von der anderen halt nur die eine Umdrehung.


Habe auch noch so ein Teil von PS hier rumliegen und mal schnell probiert.

M6 Schraube geht problemlos rein.

1644361818291.png

Ich vermute Dein Teil ist nicht in Ordnung.

Mille - Greetings
@L€X
.... so was von neugierig ....

EDITh hat Dir auch noch ein Bild vom "Eingang" gemalt.

1644362199783.png

 
Zuletzt bearbeitet:
...würd' mal das Foto an ALAN schicken und dort fragen - könnte allerdings sein, dass die Dir antworten, das es kein ALAN ist - da komplett ohne Gravuren tippe ich auf ein Lizenznachbau von Carbon Valley

... ich werd', dein Einverständnis natürlich vorausgesetzt, 2-3 Fotos mal bei den ALAN-Jünger posten - vielleicht haben Fabio Farelli & Co ein Idee wie man es eventuell reparieren lassen kann
Mein Einverständnis hast du.
Mit dem Lizenznachbau hast vermutlich recht. Ich werde mein Glück trotzdem mal bei Alan probieren.
 
Das Gewinde ist durchgehend. Der Gewindeschneider geht auch von beiden Seiten durch. Die Bremse kann ich nur aber auch nur von der einen Seite aufdrehen. Ich habe mehrere Standard M6 Schrauben da. Die lassen sich von der Seite, die auch die Bremse aufnimmt, einschrauben. Von der anderen halt nur die eine Umdrehung.
Verstehe ich nicht. Wenn der Gewindebohrer reingeht, muß doch auch eine Schraube reingehen...

Die 3. Stufe bzw ein Maschinengewindebohrer ist das? Wenn irgendwo vorhanden, ist in solchen Fällen auch ein Gewindeformer eine gute Sache. Man möchte zB verdrückte Gewindegänge ja in der Regel nicht entfernen, sondern wieder in Form bringen. Hat aber nicht jeder da.

Ich hatte so ein Teil noch nicht in der Hand, aber ich kann mir vorstellen, daß man bei der Mutter vorsichtig beim Anziehen sein muß, weil die Schlüsselflächen für den 5er Sechskant nicht so wahnsinnig groß sind. Die könnte man sonst verdrücken. Aber das müßte ja nach dem Gewindebohrer gegessen sein...

Viele Grüße,
Georg
 
Ich habe hier noch einen Alan Carbon Rahmen mit dem typischen Riss in der Steuerrohrmuffe. Hat das schon mal jemand repariert? Ist das überhaupt reparabel oder einfach nur Schrott oder sogar unbedenklich? 😬 Ich denke, dass der Vorbesitzer das Rad lange so gefahren hat.
Schweißen würde ja vermutlich die Klebeverbindung zerstören oder gibt es evtl. noch andere Methoden das zu reparieren?

Anhang anzeigen 1047110Anhang anzeigen 1047111
Anhang anzeigen 1047112
das sollte eine Auftragsproduktion von Alan für Schauff,Stevens, Guercotti etc. sein.
diese haben ungravierte Muffen
Alan tauscht scheinbar immer noch (kostenpflichtig) Muffen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor man(ich) dir jetzt einen Rat gibt,sollte man vieleicht erstmal nach der sexuellen Orientierung fragen🤔
Ich überleg gerade ob ich mit einem rosanen Rädchen rumfahren möchte 🤔,eher nicht😇
Ich gebe wenigstens Informationen über meine Person in meiner Signatur und unter Informationen an.Dazu hast du wohl keine .......Oder bist ein Mädchen,dann nehme ich Alles zurück 😆
Die Welt hat sich weiter bewegt in den letzten paar Jahrzehnten. Haste das verpasst?
 
Bevor man(ich) dir jetzt einen Rat gibt,sollte man vieleicht erstmal nach der sexuellen Orientierung fragen🤔
Weiß nicht genau wieso das für dich wichtig wäre, es sei denn das RR-Forum ist für dich wie eine Dating Plattform?

Aber ich weiß wo du auf hinein willst und ich kann dich beruhigen … Als du noch jung warst (so vor den 1940er Jahren), war Rosa noch eine typische Männerfarbe. Das hat sich erst in den 1940er "gedreht".

https://www.geo.de/wissen/19876-rtk...s-warum-die-farbe-rosa-einst-maennersache-war
 
Weiß nicht genau wieso das für dich wichtig wäre, es sei denn das RR-Forum ist für dich wie eine Dating Plattform?

Aber ich weiß wo du auf hinein willst und ich kann dich beruhigen … Als du noch jung warst (so vor den 1940er Jahren), war Rosa noch eine typische Männerfarbe. Das hat sich erst in den 1940er "gedreht".

https://www.geo.de/wissen/19876-rtk...s-warum-die-farbe-rosa-einst-maennersache-war
Dein Beitrag ist seit Beitrag 86378 überholt😇
 
Also ich mag das Pink von meinem Nishiki. Das ist eine geniale Farbe für ein Rad. Deswegen +1 für Rosa/pink
Anhang anzeigen 1047034
Ich dachte, das heißt magenta?🤔 🤭




Hallo! Eigentlich bin ich gerade dabei mein Bianchi Caurus 840 von einer Rahmenschaltung auf eine Lenkerschaltung aufzurüsten. Die meisten Komponeten habe ich bereits besorgt. Aber im Moment stehe ich vor einem kleinen Problem und zwar der linke Schalthebel (Modell Shimano exage 300 ex) lässt sich einfach nicht abschrauben, ganz im Gegensatz zum rechten. Der ließ sich vollkommen Problemlos demontieren. Ich war damit auch schon bei der örtlichen Fahrradwerkstatt aber außer einige unschönen Lackschäden konnte ich dort nichts holen :/ Vielleicht habt ihr noch ein paar Ideen wie ich möglichst schonend den Hebel abbekommen könnte.
Anbei noch ein paar Fotos vom Sorgenkind.Anhang anzeigen 1047130Anhang anzeigen 1047132
Hast Du schonmal versucht, mittels Erhitzen per Lötkolben und anschließend Kältespray (evtl. welches für Sportverletzungen, falls zur Hand) die Schraube zu lösen? Falls festgegammelt, dann vielleicht noch mit Hammerschlägen auf den Schraubenzieher, da sollte aber jemand die Schraubenzieherklinge mit fixieren/festhalten, wenn die dabei abrutscht, gute Nacht.
 
Du brauchst einen Schraubendreher mit Sechskant am Griff, die Klinge sollte exakt in den Schlitz passt ( Kraftschluss)
3 & 4 Hand hilfreich Lappen drumwickeln gegen abrutschen dafür 3 Hand
SD mit druck ansetzen u mit Maulschlüssel drehen
Prellschlag macht dir nur ne Delle im Rohr
So der Pragmatiker
IMG_6431.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe hier noch einen Alan Carbon Rahmen mit dem typischen Riss in der Steuerrohrmuffe. Hat das schon mal jemand repariert? Ist das überhaupt reparabel oder einfach nur Schrott oder sogar unbedenklich? 😬 Ich denke, dass der Vorbesitzer das Rad lange so gefahren hat.
Schweißen würde ja vermutlich die Klebeverbindung zerstören oder gibt es evtl. noch andere Methoden das zu reparieren?

Anhang anzeigen 1047110Anhang anzeigen 1047111
Anhang anzeigen 1047112
+1.. ähnlicher Rahmen, ähnliches Problem.. =)
Die Alans.. so schön, aber so zerbrechlich..
 
Simplex Schaltwerke von PWB:

Worin unterscheiden sich die 3-, 4- und 5-fach Schaltwerke? Ich habe ein 3s und 4s Exemplar hier und die sind anscheinend exakt gleich. Hmm.


34E19433-17F6-44E2-A7F8-8B38DC9AA722.jpeg
02C8BE55-B472-42E3-A2D0-F5BEF257F1BB.jpeg
 
Als langer Putzmeister mit ddr produkten möchte ich gerne von euch wissen: Was erzeugt bei Alu mehr Spiegelglanz

Autosol oder Nevr Dull

Danke!
Kann man die NevrDull-Wolle eigentlich in die bloße Hand nehmen oder sollte man Handschuhe tragen bei der Arbeit? Riecht ja nicht gerade harmlos, deshalb frage ich. Und da neulich jemand schrieb, man solle selbst bei WD40 Handschuhe anziehen, …
 
Kann man die NevrDull-Wolle eigentlich in die bloße Hand nehmen oder sollte man Handschuhe tragen bei der Arbeit? Riecht ja nicht gerade harmlos, deshalb frage ich. Und da neulich jemand schrieb, man solle selbst bei WD40 Handschuhe anziehen, …
Wie bei allem eine Frage der Dosis oder? Wobei neverdull schon echt fies wirkt, das stimmt. Schaden kanns nicht, Handschuhe zu nehmen. Finde das zeug auch ziemlich überschätzt..
 
Kann man die NevrDull-Wolle eigentlich in die bloße Hand nehmen oder sollte man Handschuhe tragen bei der Arbeit? Riecht ja nicht gerade harmlos, deshalb frage ich. Und da neulich jemand schrieb, man solle selbst bei WD40 Handschuhe anziehen, …
Man kann auch Jeans mit Gürtel u Hosenträger tragen:D aus übertriebener Vorsicht
Steht auf der Dose etwas von Gesundheitsgefährdend
Der Geruch kommt vom Öl in der Watte
 
Zurück