G
Gelöschtes Mitglied 71483
Ich nehme Kettenspray, dringt besser ein?Sprüh mal WD40 in die Aufnahme und schau, obs noch knackt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich nehme Kettenspray, dringt besser ein?Sprüh mal WD40 in die Aufnahme und schau, obs noch knackt.
Genau , das universelle Mittelchen , wasserdünn , kriecht überall rein und nach dem Verdunsten des Lösungsmittels ein zäher gut schmierender Film allüberall , nehme ich auch zur Hohlraumkonservierung .Ich nehme Kettenspray, dringt besser ein?
systemgewicht???
Guten Abend,Guten Abend,
wie viel Fett gehört hier in den Freilauf?
Wenn ich den Schraubkranz aufm Daumen drehe, kommt außer ganz leisem Schnurren gar nichts. Muss das Fett wieder raus bzw. muss nur wenig rein?
Grüße
Vielen Dank dir! Ich werde berichten.Guten Abend,
da kommt nur ganz wenig Fett rein, nur ganz dünn in die Bahnen und nur soviel, dass die Kugeln beim Reinlegen Halt haben und nicht gleich wieder rausfallen.
Keinesfalls darf Fett an die Sperrklinken, nur ein bisschen Nähmaschinenöl oder sowas.
Dann hast Du auch wieder das herrliche Schnurren, und es kann nix verkleben.
Mach am besten raus, alles sauber, und dann nochmal.
Und danach legst Du das Rad auf die Seite, träufelst Öl in die Ritze, und drehst die Pedale (oder fährst noch 'ne Runde), dass es sich gleich verteilt. Dann schnurrt es gleich noch schöner.
An das Ganze braucht eigentlich gar kein Fett, weil da nichts wirklich reibt.
Ja, erzähl mal bitte, ob es dann okay war.Vielen Dank dir! Ich werde berichten.
So gesäubert und es ist wesentlich besser.Ja, erzähl mal bitte, ob es dann okay war.
Das Teil mit den Sperrklinken heißt übrigens Freilauf.So gesäubert und es ist wesentlich besser.
Aber so richtig bin ich noch nicht überzeugt.
Noch eine Frage, hat das Teil mit den Sperrklinken nach dem festziehen des Verschlussrings Spiel?
Ja , ist so , macht auch nichts , im Einsatz ist der ja mit den Klinken verriegelt , das Spiel ist ja nur im Leerlauf da , wenn die Kette nicht umläuft .So gesäubert und es ist wesentlich besser.
Aber so richtig bin ich noch nicht überzeugt.
Noch eine Frage, hat das Teil mit den Sperrklinken nach dem festziehen des Verschlussrings Spiel?
Wie viel geht kommt auch immer ein bisschen auf die Bauweise an, bei manchen ist so viel Platz zwischen den Laufbahnen und den sperrklinken dass man normal fetten kann, bei manchen so wenig dass man nur ganz wenig fett nehmen sollte. Ganz ohne oder rausspülen mach ich persönlich nie weil die sonst so kratzig klingen im Leerlauf, aber das ist eher mein Perfektionismus als FunktionVielen Dank dir! Ich werde berichten.
Vielen Dank dir. Die dünne Scheibe war mit der dickeren so verklebt, dass ich die erst gar nicht gesehen habe. Ohne sie hat der Freilauf weniger Spiel als mit.Das Teil mit den Sperrklinken heißt übrigens Freilauf.
Ein wenig Spiel ist völlig normal, vor allem bei gebrauchten Kränzen (auch abhängig davon, wie hochwertig der Freilauf ist).
Wenn Dir das Ganze zu viel Spiel hat, dann nimm mal die (oder eine, je nachdem wie viele drin sind) dünne Distanzscheibe (das auf dem Foto links abgebildete Teil) raus und probiere, wie dann das Spiel ist.
Anhang anzeigen 1092112
Der Freilauf darf dann selbstverständlich nicht schwergängig sein, sonst lieber wieder die dünne Scheibe rein und mit dem Spiel leben (passiert nichts).
Ein Hauch an Fett ist drin. Schade das man hier keine Geräusche einspielen kann. In der waagerechten Lage hört er sich gut an, in der senkrechten leider nicht. Ich fahre morgen mal damit und dann gucke ich mal weiter…Wie viel geht kommt auch immer ein bisschen auf die Bauweise an, bei manchen ist so viel Platz zwischen den Laufbahnen und den sperrklinken dass man normal fetten kann, bei manchen so wenig dass man nur ganz wenig fett nehmen sollte. Ganz ohne oder rausspülen mach ich persönlich nie weil die sonst so kratzig klingen im Leerlauf, aber das ist eher mein Perfektionismus als Funktion
Lass mal etwas Öl rein laufenEin Hauch an Fett ist drin. Schade das man hier keine Geräusche einspielen kann. Im der waagerechten Lage hört er sich gut an, in der senkrechten leider nicht. Ich fahre morgen mal damit du ne dann gucke ich mal weiter…
Es gehört überhaupt kein Fett in einen Freilauf. Sondern nur dünnes Öl. Wenn sonst der Freilauf warm wird und und das Fett in Richtung Freilauf wandert und wieder kalt wird, kann das problematisch werden. Bei Campagnolo haben sie die Freiläufe mit Fett montiert und dann mit Waschbenzin ausgewaschen. Und danach mit dünnen Öl geschmiert.Guten Abend,
wie viel Fett gehört hier in den Freilauf?
Wenn ich den Schraubkranz aufm Daumen drehe, kommt außer ganz leisem Schnurren gar nichts. Muss das Fett wieder raus bzw. muss nur wenig rein?
Grüße
Das Problem verstehe ich nicht. Indem du hingehst und mit dementsprechend flachen Konusschlüssel die Kontermutter löst und somit auch den Konus bewegen/abschrauben kannst. Beantwortet das die Frage? Vermutlich nichtVermutlich eine blöde Frage, aber wie kann ich bei einer FH-74xx Nabe den linken Konus lösen?