• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Wie lang ist denn der Bolzen der anderen Bremse? Normalerweise guckt der Bolzen hinten gar nicht aus der Bohrung raus

Der Bolzen der anderen hat dieselbe Länge und verschwindet perfekt in der Gabel..

Dann ist es eine Vorderbremse. Du kannst sie aber auch so festmachen, indem du eine selbstsichernde 6kantmutter draufschraubst. Erstmal richtigrum, damit sich das Gewinde in den Plastikring einschneidet und ddann verkehrtrum, damit der Topf in der erweiterten Bohrung anliegt. Anderenfalls schlackert der Bremsbolzen herum und die Bremse lockert sich andauernd und greift nicht immer dort, wo sie soll.

Ok, danke. Also mach ich mich morgen mal auf den Weg in den Baumarkt - und schalte eine Tauschanfrage hier im Forum, falls jemand zwei Hinterbremsen rumzuliegen hat ;)
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Neulich auf der Simplex Schaltung...
Ich sah es bisher als Gott gegeben an, dass bei meiner Stadtschlampe, die Kette manchmal, wirklich manchmal droht von den kleinen Röllchen zu springen, wenn ich Rückwärts trete. Bei meinem Peugeot mit Simplex Schaltung ist es nicht der Fall. Woran kann es liegen?
Hat es was mit der Spannung des Schaltwerks zu tun, die man bei Simplex gut einstellen kann oder liegt es eher daran, dass die Laufradaufnahmen bei der Satdtschlampe gestanzte Ausfallenden sind?
 
Jedoch wollen Sie für nen Vorbau 24,99... auch wenn er "Kleinteile-Maße" hat. Trotzdem günstiger als ein Neuteil..

Ich glaube das kommt daher, da 9€ für jedes Kleinteil und einmalig ~10€ für Vorarbeiten verlangt werden. Vielleicht haben sie für den Vorbau aufgrund der Fläche zwei Kleinteile gerechnet?
 
Hi,
1 Scheibe mit Nase fehlt.Wahrscheinlich war eine Scheibe ohne Nase stattdessen drin.
Hier mal ein gültiges Beispiel, wobei auf dem Bild die Staubkappen auch ausgebaut wurden (das sind die 3. Teile jeweils von links und rechts).
Deine Staubkappen der Naben sind wohl auf der Nabenhülse verblieben.
vrtourexg.jpg

Quelle:
http://www.radgeber-brieselang.de/pictures/vrtourexg.jpg
 
Das Bild deckt sich schonmal mit meinen Vermutungen, bis auf die Aluabstandshalter. Die Kappen sind am Rad verblieben, das stimmt. Die äusseren Muttern haben bei mir eine flache Seite wie auf deinem Bild und eine mit Rand, ich nehme mal an die Flache muss nach aussen, da hier ja das Rad festgeklemmt wird.
 
Zieht man Bremmsgriffgummis bei Shimano Bremshebeln eher nach hinten oder nach vorne herunter? Gibt es einen Trick, wie man das einfach hinbekommt, ohne den Gummi zu beschädigen?
 
Das Bild deckt sich schonmal mit meinen Vermutungen, bis auf die Aluabstandshalter. Die Kappen sind am Rad verblieben, das stimmt. Die äusseren Muttern haben bei mir eine flache Seite wie auf deinem Bild und eine mit Rand, ich nehme mal an die Flache muss nach aussen, da hier ja das Rad festgeklemmt wird.

Original hin oder her...
Ich täte die Käfige für die Kugeln weglassen , lose Kugeln einsetzten , dann passen 2 oder 3 mehr rein ,was besser hält .
Diese Nasenscheiben sind auch nicht der Hit , oft ruiniert man sich damit das Achsgewinde , da die sich beim Kontern gerne verdrehen , statt dessen normale Scheiben rein , oder die Nase wegfeilen .
Falls deine Muttern einen umlaufenden Ring haben ( Bund ? ) kommt DER an die Ausfallenden .
 
Hallo... nochmal ne kurze Fräge zwecks dem Bianchi Hinterrad:
Ich hab einen bei mir vorhandenen Atom Kompakt-Kranz daufgeschraubt, eingebaut - und siehe da - es rumpelt nicht... jetzt frag ich mich - wie finde ich heraus was für ein Gewinde auf der Nabe ist um auf der Suche nicht an den falschen Kranz zu geraten. Wenn ein Regina und ein atom passt - was ist wahrscheinlich? Nach meiner Lehre ist die Steigung x1 ...
Bevor ich irgendwas kaufe probiere ich aber noch die Fliehkraftölung von aussen ;)
 
hallo,

liege ich mit der Vermutung richtig, dass in einem Wheeler (frühe 90er) höchstwahrscheinlich ein BSA Lager verbaut ist?

gruß
 

Das Teilesammelsorium kannst du in die Tonne kloppen....sorry , die Gewinde auf den Achsen sind ex , es fehlen Teile und es sind auch falsche dabei .
Kauf die 2 neue kpl. Hohlachsen ( M10x1 x 146 lang und M9x1 x 110 lang )z.B. über eblöd , kosten das Stück ca 10€ , die musst du entsprechen deiner Rahmenbreite kürzen ( Säge ) , aber dann hast du alles was du brauchst .
 
Zieht man Bremmsgriffgummis bei Shimano Bremshebeln eher nach hinten oder nach vorne herunter? Gibt es einen Trick, wie man das einfach hinbekommt, ohne den Gummi zu beschädigen?
Ich mache es immer nach hinten und schraube den ring ab, der um den lenker kommt (aber vorsicht mit der Schraube! Die ist echt schwieirg wieder in die richtige position zu bekommen wenn sie einmal rausgefallen ist.)
Zum schmieren benutze ich nichts, wenn die hütlis neu sind stecken die das locker weg.
wenn du alte nutzen willst, würde ich von fetten abraten, wenn's garniicht geht kannst du's an die stellen machen wo es halt hakt.

Hoffe ich das hilft dir :)

Gruß
 
Zurück