G
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sieht nach PX10 aus oder nach dem entsprechendem Rahmenset was es 1980 auch gab mit Shimano Aufbau. Sehe da keinen Unfallschaden, wenn es knallt gibt das Rohr nach und nicht die Muffe.Mal ne Frage zum Rahmen/Muffe/Steuerrohr in die Runde:
Bei der Besichtigung (peugeot) ist mir an der unteren Steuerrohrmuffe rechts und links eine "Verdickung" aufgefallern. Habe nun Angst zu kaufen, da ich einen Stauchung/Unfall vermute. Risse im Lack oder Abplatzungen sind nicht zuerkennen. Auch scheint die Gabel org, und gerade.
Was meint Ihr. Möchte den Rahmen gern kaufen...
Anhang anzeigen 1101195
Anhang anzeigen 1101196
Mir kommt die Verdickung auch komisch vor. Ich hatte mal einen Rahmen bei mir stehen, der hatte auch diese Verdickungen an derselben Stelle. Zusätzlich gab es auch eine kaum sichtbare Verdickung in der Muffe am Übergang zum Oberrohr. Nachdem ich die Gabel ausgebaut hatte, wurde klar, dass der Rahmen Opfer eines Auffahrunfalls war. Denn der schiefe Schaft der verbauten Originalgabel war in diesem Fall nur im ausgebauten Zustand sichtbar.Mal ne Frage zum Rahmen/Muffe/Steuerrohr in die Runde:
Bei der Besichtigung (peugeot) ist mir an der unteren Steuerrohrmuffe rechts und links eine "Verdickung" aufgefallern. Habe nun Angst zu kaufen, da ich einen Stauchung/Unfall vermute. Risse im Lack oder Abplatzungen sind nicht zuerkennen. Auch scheint die Gabel org, und gerade.
Was meint Ihr. Möchte den Rahmen gern kaufen...
Anhang anzeigen 1101195
Anhang anzeigen 1101196
M. E. wäre alles eine Frage der Gesamtkalkulation.hm,
genau auch meine Überlegung. Zudem hat der Schraubenkopf vom Vorbau einen Riss, habe ich so noch nie gesehen. Wäre das ein zusätzliche Indiz oder wie kann das nun...?
Die Schrauben sind (ab Werk) mit einem kleinen Plastikscheibchen gesichert.Bei mir will die Schlitzschraube nämlich nicht freiwillig raus :-(.
Ja, es gibt unterschiedliche Sockel:Sagt Mal, die Hasenohrenschrauben, haben die immer 5mm, aber eine grössere Steigung als Campa, oder gibt's da verschiedene Schrauben?
Anhang anzeigen 1101263
Campa 5mm) - passt
Anhang anzeigen 1101265
Shimano (4.5mm). Passt rein, wackelt, offensichtlich zu dünn, aber gleiche Steigung.
Meine Hasenohrenschrauben haben auch 5mm, gehen aber nur eine knappe Umdrehung rein.
Anhang anzeigen 1101267
Auch optisch die Steigung grösser, leider keine Gewindelehre hier.
Danke.Ja, es gibt unterschiedliche Sockel:
Anhang anzeigen 1101272
Scheint der rechts zu sein, daher passt die Campa-Schraube ...
Und um die Verwirrung komplett zu machen: ich hab' an einem Peugeot Sockel, da passt nur eine amerikanische UNC-Schraube. Und noch was: Die Simplex-Hebel für Sockel passen nicht auf Simplex-Schellen und umgekehrt auch nicht ...
Für einen Dynamo Betätigungshebel?Danke.
M5 Regelgewinde tut's fürs Erste, Linsenkopfschrauben besorge ich später.
Anhang anzeigen 1101281
Ich hatte hier so ein Konvolut liegen, aber nicht alle Hebel hatten die 2 Unterlegscheiben, die auch Heine in seinem Artikel nicht zeigt.
Aber jetzt funktioniert es samtig.
Ja.Für einen Dynamo Betätigungshebel?
Anhang anzeigen 1101282
Hmm,Die Simplex-Hebel für Sockel passen nicht auf Simplex-Schellen und umgekehrt auch nicht ...
ja der gleiche Hebel werkelt
Hömma!Einohrhase?
World LogoIch baue gerade ein Rennrad BJ 1978 auf und es ist fast fertig.
Als Lenkerband kommt schwarzes Textil und die Campagnolo Hoods werden braun.
Welche Hoods sind passender bei BJ 1978 ...Shild Logo oder World Logo?
Danke ConradWorld Logo