• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Die Kugeln müssen zu den Laufbahnen auf der Achse eingebaut werden. Kugeln zur Mitte !!
Die neue Welle ist heute angekommen, der Kugelkäfig richtig herum eingebaut. Dann sieht es auch schon viel besser aus:
909410F1-A710-4D12-A147-E01247F5C06C.jpeg

Danke nochmal für die Hilfe :). Läuft alles rund.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Die neue Welle ist heute angekommen, der Kugelkäfig richtig herum eingebaut. Dann sieht es auch schon viel besser aus:
Anhang anzeigen 1115366

Danke nochmal für die Hilfe :). Läuft alles rund.
Finde ich super, hier auch mal gelöste Probleme zu posten, das hilft bestimmt manch anderem weiter und motiviert auch für weitere Tipps. Daumen hoch und gute Fahrt!
 
moin
bei mir lockert sich immer das tretlager
(tange bsa ) an meinem raleigh stadtrad.
ich habe es jetzt schon mehrmals
neu eingestellt, und dabei nen tropfen locktite an den konterring gemacht.
(zwischen ring und gewinde)
nach 2-3 wochen ist es wieder locker.
dabei sitzt der konterring noch gefühlt fest, aber das lagerspiel hat sich verstellt.
(habe nur mit muskelkraft und einfachem hakenschlüssel festgezogen)

würde es mehr nützen, das lager nach einstellung noch mit nem tropfen am kontering festzumachen..??
(bzw spalt zwischen lager/gewinde /konterring) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
moin
bei mir lockert sich immer das tretlager
(tange bsa ) an meinem raleigh stadtrad.
ich habe es jetzt schon mehrmals
neu eingestellt, und dabei nen tropfen locktite an den konterring gemacht.
(zwischen ring und gewinde)
nach 2-3 wochen ist es wieder locker.
dabei sitzt der konterring noch gefühlt fest, aber das lagerspiel hast sich verstellt.
(habe nur mit muskelkraft und einfachem hakenschlüssel festgezogen)

würde es mehr nützen, das lager nach einstellung noch mit nem tropfen am kontering festzumachen..??
(bzw spalt zwischen lager/gewinde /konterring) ?
Gewinde im Rahmen prüfen, wenn vernudelt nachschneiden und ggf. Patronenlager montieren

Tange Konuslager absolut spielfrei einstellen, bissel rauh ist OK, sonschd -> Präzession / Selbstlockerungseffekte

Aufpassen dass sich beim Kontern die Schale nicht mitdreht - klingt blöd, passiert aber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben Sachs Ergopower bzw. alte Campagnolo Ergopower 8-fach dünnere Schaltzüge benötigt? Wenn ja, bekommt man die heute noch? Sind das einfach die Schaltzüge von Campagnolo?
 
Haben Sachs Ergopower bzw. alte Campagnolo Ergopower 8-fach dünnere Schaltzüge benötigt? Wenn ja, bekommt man die heute noch? Sind das einfach die Schaltzüge von Campagnolo?
Der Nippel ist bei Campa etwas kleiner als bei Shimano wenn Du das meinst. Nicht den größeren Nippel da reinquetschen, macht nur Ärger.
 
Weiter geht die Generalüberholung. Nachdem Tretlager und Steuersatz wieder gut laufen, komme ich bei den Schalt- & Bremszügen an und bin hier ein bisschen überfragt, was ich (alles) kaufen soll. Habt ihr vielleicht konkrete Vorschläge für mich - das wäre nett?

Verbaut ist die Shimano 600er Tricolor
  • Bremshebel BL 6401
  • Rahmenschalthebel
  • Bremsen BR 6400

Kann ich ohne Bedenken einfach für die Bremsen dieses Set kaufen und bei den Schaltzügen einfach dieses?

Außerdem stehe ich noch vor dem Problem, dass bei der Vorderradbremse die Spannfeder/Schenkelfeder gebrochen ist. Ich finde nur folgende Campagnolo Feder. Ich gehe mal stark davon aus, dass die nicht funktionieren würde. Bekomme ich die Feder einzeln gekauft oder muss ich eine neue Bremse kaufen?

Edit: Falls es hierfür einen Faden gibt, sagt mir gerne wo ich den finde. Bei der „Such(t)hilfe“ bin ich nicht fündig geworden.


LG
Brian
 
Weiter geht die Generalüberholung. Nachdem Tretlager und Steuersatz wieder gut laufen, komme ich bei den Schalt- & Bremszügen an und bin hier ein bisschen überfragt, was ich (alles) kaufen soll. Habt ihr vielleicht konkrete Vorschläge für mich - das wäre nett?

Verbaut ist die Shimano 600er Tricolor
  • Bremshebel BL 6401
  • Rahmenschalthebel
  • Bremsen BR 6400

Kann ich ohne Bedenken einfach für die Bremsen dieses Set kaufen und bei den Schaltzügen einfach dieses?

Außerdem stehe ich noch vor dem Problem, dass bei der Vorderradbremse die Spannfeder/Schenkelfeder gebrochen ist. Ich finde nur folgende Campagnolo Feder. Ich gehe mal stark davon aus, dass die nicht funktionieren würde. Bekomme ich die Feder einzeln gekauft oder muss ich eine neue Bremse kaufen?

Edit: Falls es hierfür einen Faden gibt, sagt mir gerne wo ich den finde. Bei der „Such(t)hilfe“ bin ich nicht fündig geworden.


LG
Brian
Diese Federn für Eingelenkerbremsen sind herstellerübergreifend alle sehr ähnlich , ich habe schon seltsame Kombinationen gemacht ( Weinmannfeder in Shimano und so ) , die Wahrscheinlichkeit das die passt liegt m.E. bei bestimmt 90% , einfach probieren .
Die Kunststoffklötzchen an der Shimanofeder sind kein muss , funktioniert auch ohne .
Bowdenzüge kannst du die übliche Standardsachen nehmen die jeder Händler da hat , je 2x Brems- bzw. Schaltseil , Hülle als Meterware , genügt völlig .
 
Frage....Für Campa Daytona, mit Kette " Record 9 fach" mache ich nichts falsch, wenn ich die bestelle?
Vielen Dank im Voraus
 
Zurück