• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Liebe Foristen/Foristinnen,
habe hier dieses Cannondale Warrior 900R.
Am STI hngt beiderseits ein kleines Kabel. Kann mir jemand erklären, wfür das da ist? Es endet unterm Lenkerband.
Und noch etwas: kennt sich jemand mit der Federung aus? Dieses Modell wurde ja standardmäßig mit Federung an der Gabel Gebaut. Meine kriege ich nicht mehr ganz starr. Ist da etwas defekt?
LG,
Tomas
 

Anhänge

  • IMG_2047.JPG
    IMG_2047.JPG
    246,1 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_2048.JPG
    IMG_2048.JPG
    338,1 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_2049.JPG
    IMG_2049.JPG
    335,5 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_2050.JPG
    IMG_2050.JPG
    333,3 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_2051.JPG
    IMG_2051.JPG
    346 KB · Aufrufe: 52
  • IMG_2052.JPG
    IMG_2052.JPG
    363,9 KB · Aufrufe: 50
Liebe Foristen/Foristinnen,
habe hier dieses Cannondale Warrior 900R.
Am STI hngt beiderseits ein kleines Kabel. Kann mir jemand erklären, wfür das da ist? Es endet unterm Lenkerband.
Und noch etwas: kennt sich jemand mit der Federung aus? Dieses Modell wurde ja standardmäßig mit Federung an der Gabel Gebaut. Meine kriege ich nicht mehr ganz starr. Ist da etwas defekt?
LG,
Tomas
Das Kabel ist für die Bedienung eines Fight Deck Computers, der Taster ist an der STI, kann alles weg. Die Federung vorn ist ziemlich komplex. Wenn mit Luft, könnte da etwas im argen sein. Teile dafür wirst du kaum noch finden
 
Liebe Foristen/Foristinnen,
habe hier dieses Cannondale Warrior 900R.
Am STI hngt beiderseits ein kleines Kabel. Kann mir jemand erklären, wfür das da ist? Es endet unterm Lenkerband.
Und noch etwas: kennt sich jemand mit der Federung aus? Dieses Modell wurde ja standardmäßig mit Federung an der Gabel Gebaut. Meine kriege ich nicht mehr ganz starr. Ist da etwas defekt?
LG,
Tomas

Das Kabel ist für die Bedienung eines Fight Deck Computers, der Taster ist an der STI, kann alles weg. Die Federung vorn ist ziemlich komplex. Wenn mit Luft, könnte da etwas im argen sein. Teile dafür wirst du kaum noch finden
ist nicht so komplex, Stahlfeder mit Elastomer. 100% starr konnte man die nie schalten. Zur Montage benötigt man allerdings Spezialwerkzeug!
 
Liebe Foristen/Foristinnen,
habe hier dieses Cannondale Warrior 900R.
Am STI hngt beiderseits ein kleines Kabel. Kann mir jemand erklären, wfür das da ist? Es endet unterm Lenkerband.
Und noch etwas: kennt sich jemand mit der Federung aus? Dieses Modell wurde ja standardmäßig mit Federung an der Gabel Gebaut. Meine kriege ich nicht mehr ganz starr. Ist da etwas defekt?
LG,
Tomas
Die blockierbaren Headshok haben eigentlich alle einen hydraulischen Dämpfer, in dem dann Öl fehlt, wenn Leerweg vorhanden ist.
Ich würde da nur wen ranlassen, der sich halbwegs auskennt.
 
Ist es normal, dass noch so viel Gewinde von der Lagerschale übersteht, wenn der Konterring drauf ist?

Drehe ich sie weiter rein und löse den Konterring, kann die Achse nicht mehr rotieren.

CDE293DB-4014-450A-B010-888752DE177C.jpeg
 
Ist es normal, dass noch so viel Gewinde von der Lagerschale übersteht, wenn der Konterring drauf ist?

Drehe ich sie weiter rein und löse den Konterring, kann die Achse nicht mehr rotieren.

Anhang anzeigen 1114873
Nein, ist nicht normal.
Hast Du eventuell eine Welle für italienische Tretlagergehäuse (für 70 mm Breite) in ein Tretlagerhäuse mit britischem Gewinde (für 68 mm) eingebaut?
Eventuell die Kugelringe falschherum drin?
Miss doch auch mal die Gehäusebreite nach (möglicherweise ist da an den Seiten zu viel abgefräst worden).
 
Nein, ist nicht normal.
Hast Du eventuell eine Welle für italienische Tretlagergehäuse (für 70 mm Breite) in ein Tretlagerhäuse mit britischem Gewinde (für 68 mm) eingebaut?
Eventuell die Kugelringe falschherum drin?
Miss doch auch mal die Gehäusebreite nach (möglicherweise ist da an den Seiten zu viel abgefräst worden).
Sehe auf der Lagerschale 36x24 also ITA
260BF19E-1EF5-4BCD-8447-F1EC795B49D5.jpeg
 
Ist es normal, dass noch so viel Gewinde von der Lagerschale übersteht, wenn der Konterring drauf ist?

Drehe ich sie weiter rein und löse den Konterring, kann die Achse nicht mehr rotieren.

Anhang anzeigen 1114873
Das Lagerspiel gibt vor wieweit die Schale vorsteht
Logo wenn du weiter reindrehst das die Welle festgeht
Kugelringe richtig Rum reingesteckt
IMG_20220718_132201.jpg
 
Habe das Fahrrad so bekommen und wollte es mal auseinander nehmen.

Ja, ist ein ITA Lager. Gehäuse hat 70,49mm laut Messschieber. Die Kugelringe habe ich mit den Kugeln Richtung Lagerschale und mit dem Käfig Richtung Achsmitte eingelegt.

Edit:
Die Welle ist verbaut (ich weiß, die ist hinüber und muss neu).
859C5D15-7E2F-4E29-80E0-9B930F87FE4E.jpeg
 
Ist es normal, dass noch so viel Gewinde von der Lagerschale übersteht, wenn der Konterring drauf ist?

Drehe ich sie weiter rein und löse den Konterring, kann die Achse nicht mehr rotieren.

Anhang anzeigen 1114873
Wenn die Welle spielfrei läuft und sonst alles passt würde ich mir wegen der zwei Gewindegänge keine Sorgen machen. Kurbel drauf und fahren ;)
 
Losfahren wäre schön. Achse ist hinüber und der Steuersatz möchte auch mal gewartet werden. Mal schauen, ob der auch neu muss. Dafür muss aber erstmal der festgerottete Vorbau ab :D
 
Zurück