kurbelbruch
Mitglied
Hallo!
Nach Jahren des Glücks im harten Sattel ohne Schäden, bis auf den gelegentlichen Platten vorne oder hinten, bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen, wo ich nicht richtig weiter weiß
Beschreibung: Die Nabe des Hinterrades auf der Achse im eingebauten Zustand bekam aus mir nicht bekannter Ursache Spiel, und war zu bewegen, man konnte sogar die Kugeln hinter der Lagerschale auf der Nicht- Ritzelseite sehen.
Mit der Zeit wurden die Abstände zum Nachziehen immer kürzer, das Wackeln auf der Achse immer stärker, der Spalt mit den Kugeln größer. Während der Fahrt waren deutliche „Malmgeräusche“ zu vernehmen.
Jetzt habe ich alles auseinander gebaut, kann aber keinen Schaden irgendwo erkennen, auch am Ritzelpaket nicht.
Aufgefallen ist mir allerdings, dass die Kontermutter zu weit innen im Ritzelpaket steckte, und damit den nötigen Abstand zum Fahrrad nicht mehr sichergestellt hat.
Ich füge ein Bild eines anderen Laufrades bei, dem dem man erkennen kann, wie die Kontermutter den Abstand zum Fahrrad sichert.
Wie kann es dazu kommen, dass ich bei jeden „Nachziehvorgang“ die ganze Achse weiter ins Ritzelpaket gezogen habe?
Glücklicherweise gibt es das Shimano Ritzelpaket noch günstig zu erwerben.
Ist ein Austausch sinnvoll, oder kann der Fehler wo anders liegen, vor allem aber, wo kommt der Freiraum her, die ganze Achse von der Mitte wegzuziehen.
Liegt es an der anderen Lagerschale?
Ich hoffe, mein Gestammel ist einigermaßen nachvollziehbar, für Antworten und Tipps bin ich wie immer sehr dankbar
Kurbelbruch
Nach Jahren des Glücks im harten Sattel ohne Schäden, bis auf den gelegentlichen Platten vorne oder hinten, bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen, wo ich nicht richtig weiter weiß
Beschreibung: Die Nabe des Hinterrades auf der Achse im eingebauten Zustand bekam aus mir nicht bekannter Ursache Spiel, und war zu bewegen, man konnte sogar die Kugeln hinter der Lagerschale auf der Nicht- Ritzelseite sehen.
Mit der Zeit wurden die Abstände zum Nachziehen immer kürzer, das Wackeln auf der Achse immer stärker, der Spalt mit den Kugeln größer. Während der Fahrt waren deutliche „Malmgeräusche“ zu vernehmen.
Jetzt habe ich alles auseinander gebaut, kann aber keinen Schaden irgendwo erkennen, auch am Ritzelpaket nicht.
Aufgefallen ist mir allerdings, dass die Kontermutter zu weit innen im Ritzelpaket steckte, und damit den nötigen Abstand zum Fahrrad nicht mehr sichergestellt hat.
Ich füge ein Bild eines anderen Laufrades bei, dem dem man erkennen kann, wie die Kontermutter den Abstand zum Fahrrad sichert.
Wie kann es dazu kommen, dass ich bei jeden „Nachziehvorgang“ die ganze Achse weiter ins Ritzelpaket gezogen habe?
Glücklicherweise gibt es das Shimano Ritzelpaket noch günstig zu erwerben.
Ist ein Austausch sinnvoll, oder kann der Fehler wo anders liegen, vor allem aber, wo kommt der Freiraum her, die ganze Achse von der Mitte wegzuziehen.
Liegt es an der anderen Lagerschale?
Ich hoffe, mein Gestammel ist einigermaßen nachvollziehbar, für Antworten und Tipps bin ich wie immer sehr dankbar
Kurbelbruch
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: