• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hier noch ein paar Bilder der Operation.
Vorher:
Anhang anzeigen 1155201

Nachher:
Anhang anzeigen 1155202

Der Tipp kam übrigens damals auch aus dem Forum, denn ich hatte die gleiche Frage gestellt.
Entfettet hatte ich den Untergrund natürlich auch. Mach ich sowieso immer, bevor ich irgendwas klebe.

wieso , in DreiRennradsHerrgottsNamen , laufen immer nur anderen solche OR10 oder OR7 Felgen über den Weg und nie mir ? Mein grünes Super Corsa wartet auch schon lange lange drauf.
 
Die lagen bei mir schon seeeeehr lange in der Kiste. Habse nur erst voriges Jahr eingespeicht.
Tja , Glück muss man haben .
Du hast die passende Kiste für die beiden OR10 Felgen , und ich nur das passende Rad .
Wie sagte damals schon John F Kennedy: " die Welt ist ungerecht , manchmal auch zu Deinen Gunsten" ;)
 
So wird das wohl sein, marginal verkantet. "Gutes Zureden" von oben haben ihn nicht beeindruckt. So einen hartnäckigen Gesellen hatte ich noch nicht
Ich habe sogar mal (bevor ich hier ernsthaft mitgelesen habe) einen festsitzenden Vorbau mittels Eisenstange und 500 g Hammer von unten aus der Gabel "geprügelt". :D

Das Rad wird aber heute noch gefahren.
 
Drum spendiere ich heute Abend noch 'ne Cola. Wenn's bei Sattelstützen hilft, warum nicht auch bei widerspenstigen Klemmkeilen?
Es hilft nicht , egal ob es Coca oder Sinalco usw heißt . Weder bei SaStü noch bei ... . Alles Legende.
Es nennt sich Kontaktkorrosion und findet zwischen unterschiedlichen Metallen , die mechanisch lange Zeit miteinander verbunden sind, statt .
Das dichtere/höherwertige Metall kennt dabei keine Gnade gegenüber Alu und ähnlichen Leichtgewichten.
Es hilft nur eines. mechanische Kraft....
. . egal ob der 5kg Hammer oder der Fräskopf einer Drehbank . That´s life .
 
Es hilft nicht , egal ob es Coca oder Sinalco usw heißt . Weder bei SaStü noch bei ... . Alles Legende.
Es nennt sich Kontaktkorrosion und findet zwischen unterschiedlichen Metallen , die mechanisch lange Zeit miteinander verbunden sind, statt .
Das dichtere/höherwertige Metall kennt dabei keine Gnade gegenüber Alu und ähnlichen Leichtgewichten.
Es hilft nur eines. mechanische Kraft....
. . egal ob der 5kg Hammer oder der Fräskopf einer Drehbank . That´s life .
Nenne es wie du willst. Ich hatte eine Alustütze in einem Stahlrahmen die sämtlichen herkömmlichen Methoden getrotzt hat. Eine Woche lang täglich etwas Cola ins Sitzrohr und irgendwann ließ sie mit sich reden. Man braucht halt Geduld.
 
Nenne es wie du willst. Ich hatte eine Alustütze in einem Stahlrahmen die sämtlichen herkömmlichen Methoden getrotzt hat. Eine Woche lang täglich etwas Cola ins Sitzrohr und irgendwann ließ sie mit sich reden. Man braucht halt Geduld.
Der mit den festgefressenen Sattelstützen spricht ... ;)
 
Wer hat den hier Geduld da kenn ich nur einen
Ich
Nenne es wie du willst. Ich hatte eine Alustütze in einem Stahlrahmen die sämtlichen herkömmlichen Methoden getrotzt hat. Eine Woche lang täglich etwas Cola ins Sitzrohr und irgendwann ließ sie mit sich reden. Man braucht halt Geduld.
 
Ich verwöhne sie mit was ich selbst nicht trinke ;-)

Kann man nicht trinken, sprudelt aber schön und die Oxalsäure putzt den Alukeil ratzfatz weg...

drano.jpg
 
Nenne es wie du willst. Ich hatte eine Alustütze in einem Stahlrahmen die sämtlichen herkömmlichen Methoden getrotzt hat. Eine Woche lang täglich etwas Cola ins Sitzrohr und irgendwann ließ sie mit sich reden. Man braucht halt Geduld.

ich selbst kann nur einen guten Rotwein empfehlen . Der löst so einiges , jedenfalls bei mir . :cool:
 
Zurück