• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Leider „verdeckt“ er diese dann auch etwas.
Das dürfte dann aber nicht mehr viel sein, wenn ich mir das bildlich vorstelle. Vielleicht kannst Du auch das hintere Gepäckträgerrohr ein bißchen befeilen, damit Du noch eine Schraube un die Schutzblechöse bekommst.
Zu Tubus-Gepäckträgern gibt es immer ein paar schwarze Distanzscheiben in verschiedenen Dicken dazu, um verschiedene Einbauweiten auszugleichen. Das wäre ähnlich zu Deiner Idee mit U-Scheiben, evtl. eleganter, falls sich die Idee als praxistauglich herausstellt.
https://www.tubus.com/produkte/zubehoer-hinterrad/tubus-product/distanzscheiben
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Also wenn zwei Ösen am hinteren Ausfallende vorhanden sind, ist normalerweise eines davon für die Montage eines Gepäckträgers, das andere für die Montage von Schutzblechen vorgesehen.
Abhängig der Konstruktion des Trägers muss einfach ausprobiert werden, wo was von beidem (Träger bzw. Bleche) in ihrer Kombination besser hin passen (ohne sich bei der Montage in die Quere zu kommen).
 
Also wenn zwei Ösen am hinteren Ausfallende vorhanden sind, ist normalerweise eines davon für die Montage eines Gepäckträgers, das andere für die Montage von Schutzblechen vorgesehen.
Abhängig der Konstruktion des Trägers muss einfach ausprobiert werden, wo was von beidem (Träger bzw. Bleche) in ihrer Kombination besser hin passen (ohne sich bei der Montage in die Quere zu kommen).
Da sich Hersteller von Rahmen und Hersteller von Gepäckträgern oft nicht ab sprechen ist grundsätzlich alles denkbar. Wenn der Gepäckträger ein Ösenpaar verdeckt und man an ihm nicht dranrumsägen oder dranrumbohren möchte...
 
Da sich Hersteller von Rahmen und Hersteller von Gepäckträgern oft nicht ab sprechen ist grundsätzlich alles denkbar. Wenn der Gepäckträger ein Ösenpaar verdeckt und man an ihm nicht dranrumsägen oder dranrumbohren möchte...
Gibt es sicherlich, aber in dem Fall hat irgendjemand nicht nachgedacht ... ;)
 
IMG_20230102_224620.jpg
IMG_20230102_224634.jpg

Auch eine einfache Frage: Ich habe bei diesem Vorderrad die Lager sauber gemacht und gefettet. Nun muss ich den Konus kontern und brauche einen Konusschlüssel - dachte ich jedenfalls. Aber die Konusmutter im Bild links ist so schmal; so schmal ist doch kein Konusschlüssel?!
 
Guten Morgen,
mein Bremszug zur HR-Bremse hängt so lustlos durch, die Schenkel gehen nicht mehr von alleine auseinander. Liegt es an der Feder der Bremse oder liegt es am Bowdenzug?
Vorne ist alles wie es sein sollte.
Danke
 

Anhänge

  • AF5C3030-3FDB-40F3-AB6A-B3D12FF800F5.jpeg
    AF5C3030-3FDB-40F3-AB6A-B3D12FF800F5.jpeg
    323,9 KB · Aufrufe: 45
Zurück