• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Nicht direkt ne Bastelfrage, passt aber dennoch hierher, denke ich.
Wer kennt das nicht, man sieht etwas, findet es gut, kauft es, dann liest man und denkt sich oha...
Es geht um nen Huret Success Schaltwerk, in den Huret Katalogen habe ich gelesen, dass dies vorn als kleinstes 36 Zähne schalten kann - sofern ich das richtig verstehe, mein Französisch ist mies - Nun die Frage, bzw, Einschätzung, werden vorn auch 32 Zähne gehen?
https://www.disraeligears.co.uk/site/huret_leaflet_-_1977_page_1.html
 
Nicht direkt ne Bastelfrage, passt aber dennoch hierher, denke ich.
Wer kennt das nicht, man sieht etwas, findet es gut, kauft es, dann liest man und denkt sich oha...
Es geht um nen Huret Success Schaltwerk, in den Huret Katalogen habe ich gelesen, dass dies vorn als kleinstes 36 Zähne schalten kann - sofern ich das richtig verstehe, mein Französisch ist mies - Nun die Frage, bzw, Einschätzung, werden vorn auch 32 Zähne gehen?
https://www.disraeligears.co.uk/site/huret_leaflet_-_1977_page_1.html
Ich denke, das hängt vom großen Kettenblatt ab. Wenn das nicht zu groß für die Kapazität ist, kann ich mir kein Problem vorstellen.
 
17 Zähne vorn plus Zähnedifferenz hinten.
Das Schaltwerk muss die Änderung der Kettenlänge aufnehmen, deswegen ist die Länge der Schwinge relevant. Und deswegen hat Huret auch 2 Gelenkpunkte vorgesehen.
 
Geht es um ein Schaltwerk oder einen Umwerfer, wenn du von "er" sprichst? Oben war von einem Schaltwerk die Rede, ich ging von einem hinteren Schaltwerk aus.
es geht ums Schaltwerk, da steht das bei, dass es vorn 36-53 schalten kann. Muss gestehen mir ums Kettenblatt beim Schaltwerk nicht so viele Gedanken gemacht zu haben.
Wollte dreifach fahren, vorn 32-42-52, hinten weiß ich noch nicht, 6-fach, entweder was mit 26 oder mit 28 als größtes, kleinstes wird 14.
 
Eine Antwort führt dann doch zur nächsten Frage, bei Velobase steht zu dem Schaltwerk:
"Max Chain Wrap 31t"
Ist max. Chain Wrap die maximal fahrbare Kapazität, oder was bedeutet das?
Jo genau. Wobei man sagen muss, dass es manchmal noch andere Faktoren gibt von denen das Abhängig ist und viele Schaltwerke mehr schaffen als angegeben. Zur Not hält mit schlappe Kette bei Klein-Klein.
Wenn du vorne die Dreifach-Kurbel mit 20Z Differenz fährst wirst du hinten nur max. 14-25 schaffen. Also 20 vorne und 11 hinten macht 31t Chain Wrap bzw Kapazität. Aber sicher kannst du nur sein wenn du es ausprobiert hast.
 
Jo genau. Wobei man sagen muss, dass es manchmal noch andere Faktoren gibt von denen das Abhängig ist und viele Schaltwerke mehr schaffen.
Wenn du vonr die Dreifach-Kurbel mit 20Z Differenz fährst wirst du hinten nur max. 14-25 schaffen. Aber sicher kannst du nur sein wenn du es ausprobiert hast.
Top, dann werde ich mich mal mitm Ritzelrechner in ne stille Ecke setzen und gucken, ob ich vorn dreifach mit 14-24 6-fach hinten fahren möchte (hätte ich noch da), oder zweifach mit 14-28 oder 14-26 hinten 6-fach. Eventuell besorg ich mir für vorn dann nen 39er oä.
Zum Ritzelrechner habe ich aber direkt eine Frage, auch, wenn das jeder wohl so machen muss, wie er es angenehm empfindet. Es werden ja Gangsprünge in % angegeben, was empfindet man da so im allgemeinen als angenehm und was als prozentual zu viel?
 
Zum Ritzelrechner habe ich aber direkt eine Frage, auch, wenn das jeder wohl so machen muss, wie er es angenehm empfindet. Es werden ja Gangsprünge in % angegeben, was empfindet man da so im allgemeinen als angenehm und was als prozentual zu viel?
Das würde ich unter "subjektive Wahrnehmung" einstufen (wer wie große oder wie kleine Gangsprünge als angenehm oder nicht mehr angenehm empfindet).

Mein "subjektive" Einschätzung tendiert da eher gegen +- 10% (als angenehme Gangsprungdifferenz) zwischen den einzelnen Gängen (da 6% für mich zu eng gestuft ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück