• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
mein geliebter krabo streettracker war beim rahmenbauer in kur, weil sich leider ein riss beim übergang vom steuerrohr zum unterrohr gebildet hatte. der schaden war zwar nicht dramatisch aber mein vor einigen jahren neu nasslackierter rahmen hat schwer gelitten. erste kontakte mit lackierern waren wenig vielversprechend oder dergestalt, daß ich dann den meister in bochum auch bitten könnte, mir ein neues rad zu bauen.

also was tun? ich werde noch meinen local hero fragen sobald es mal nicht regnet (hahaha) und ich bis hin radeln kann. aber ich fürchte hier muss die provisorische lösung her. nur was ist die provisorische lösung? bisherige eingebung: ich schleife den lack - soweit beschädigt - mit schleifpapierbändchen ab und versiegel alles mit brunox epoxy und das rad trägt künftig stolz seine wunden. selbst hier wäre die frage: brunox mit pinsel oder als spray? gabel und steuersatz vorher wieder rausbauen oder einfach abkleben und drüberpinsel? oder ist das generell ne blöde idee - nur was ist dann die bessere...










Anhang anzeigen 1201684
Wurde die ganze Stelle, die goldfarben ist, neu gelötet. Wenn ja, wundert es es mich, dass da nicht viel mehr Lack weggebruzzelt wurde. Was für ein Lot wurde da verwendet? Bei Hartlot braucht man ja viele hundert Grad, dass da der Lötbereich nicht viel schlimmer aussieht, überrascht mich wirklich.
Wenn Brunox, dann kein Spray, einfach drüber pinseln. Je nach dem wie lange das Provisorium sein soll, würde ich die Steuersatzschale rausschlagen, damit alles versiegelt ist. Brunox ist aber eigentlich nur eine Grundierung, da solltest du dann noch einen halbwegs passenden Farblack drüberpinseln, wenn die Versiegelung nicht nur eine Kurzfristlösung sein soll.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Evtl. so mit Verlauf einfach sprühen?
IMG_20230114_142322.jpg
 
Bremsenfrage: habe die BR 6700, da sie nicht an meinen 70er Jahre Rahmen passen, an das KLEIN meiner Frau montiert.
Simpler Tausch, 105er runter, Ultegra drauf.
Aber egal was ich mache, jedesmal wenn ich sie mit max. Kraft wie bei einer Notbremsung anziehe, sitzt sie nicht mehr mittig, sondern drückt, von hinten aus betrachtet, die Felge leicht nach links. Sie sitzt bombenfest und ein Verstellen der kleinen Schraube oben drauf verstärkt den Effekt logischerweise da die Korrektur in diese Richtung erfolgt.
Ein mehrmaliges Lösen und wieder festziehen brachte keine Besserung und ich mag‘s bei einem Alurahmen auch nicht übertreiben.

Woran kann es liegen?
 

Anhänge

  • E71FF7B4-B638-44D8-B961-D347F3348BD8.jpeg
    E71FF7B4-B638-44D8-B961-D347F3348BD8.jpeg
    207,4 KB · Aufrufe: 46
Evtl. so mit Verlauf einfach sprühen?
Anhang anzeigen 1201756
ja, habe ich mir auch schon überlegt einfach von vorne mit der sprühdose so tun als sei es absicht und eine fading lackierung vom steuerrohr her anbringen. nun war ich zwar früher ein 80er opfer und eine fading lackierung das non-plus-ultra. inziwschen allerdings ist meine liebe zu derartigem deutlich abgekühlt...
 
Ich habe gestern mal wieder die Kassette gewechselt und bin wie immer beim Versuch gescheitert, die neue Kassette komplett im Ganzen auf den Freilauf zu bringen. Bei den letzten Ritzeln muss ich immer fummeln, bis ich den richtigen Spalt zum Einfügen finde.

Gibt es hier eventuell einen Trick , die Kassette auf einmal einzusetzen?
 
Erhöht das nicht unnötig das Gewicht vom Rahmen? Ist der Spachtel dann wichtig für die Stabilität?

🤔 ...das ist/war so eine italienische Unart - im Gegensatz zu den AMIS die ihre Raupen damals celebrierten haben die Italiener wenn möglich alles wegverputzt un' düberlackiert
 
Ich habe gestern mal wieder die Kassette gewechselt und bin wie immer beim Versuch gescheitert, die neue Kassette komplett im Ganzen auf den Freilauf zu bringen. Bei den letzten Ritzeln muss ich immer fummeln, bis ich den richtigen Spalt zum Einfügen finde.

Gibt es hier eventuell einen Trick , die Kassette auf einmal einzusetzen?
nein
 
Ich habe gestern mal wieder die Kassette gewechselt und bin wie immer beim Versuch gescheitert, die neue Kassette komplett im Ganzen auf den Freilauf zu bringen. Bei den letzten Ritzeln muss ich immer fummeln, bis ich den richtigen Spalt zum Einfügen finde.

Gibt es hier eventuell einen Trick , die Kassette auf einmal einzusetzen?
Verschiebe die Kassette auf einen Plastikdummie aus einer Kassettenverkaufsverpackung.
Breite Nase aufeinander ausrichten!
 
Verschiebe die Kassette auf einen Plastikdummie aus einer Kassettenverkaufsverpackung.
Breite Nase aufeinander ausrichten!
Die Vorbereitungen, um das in einem Rutsch hinzubekommen dauern länger, als die Ritzel einzeln draufzusetzen. Ist ja nicht so, dass das eine Minute dauert.
 
Zurück