• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Dia Compe 202/204.

Ja, hatte ich auch am Romani mit 6207 so, bis ich den Lenker gewechselt habe.
Die passen auch bei DA 7200 und 7400.

Hier an 7200

PXL_20220829_170450271.jpg


PXL_20220829_163959192.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe just im Paket 18 Stück Maillard, Suntour, Sachs etc. Kränze geschnappt und will die Saison über einige davon ausprobieren bzw. individuell abstimmen. Zuvor sollen die aber durch die Waschstraße und Neufettung.
Falls Du zu viele von den Maillard Kränzen haben solltest, darfst Du mir gerne welche anbieten. :D
 
Suchst du die eigentlich nur mit FRA-Gewinde oder ist BSA auch fein? Hätte da noch was benutztes liegen, allerdings mir Ritzeln bis 26 Zähnchen, also recht groß.
Ritzel bis 26 Zähne ist prima. :daumen:
BSA-Freilaufgewinde ist weniger prima.
Je nachdem, wie der Zustand der Ritzel ist, wäre ich vor allem an den Maillard-Ritzel-Typen und Zähnezahlen intereressiert, welche in meiner Signatur aufgeführt sind. 🔽
Den daran hängenden BSA-Freilauf nehme ich dann eben u.U. Umständen mit. :daumen:

P.S. Meinerseits möglich wäre auch ein Ritzel-Tauschgeschäft. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ritzel bis 26 Zähne ist prima. :daumen:
BSA-Freilaufgewinde ist weniger prima.
Je nachdem, wie der Zustand der Ritzel ist, wäre ich vor allem an den Maillard-Ritzel-Typen und Zähnezahlen intereressiert, welche in meiner Signatur aufgeführt sind. 🔽
Den daran hängenden BSA-Freilauf nehme ich dann eben u.U. Umständen mit. :daumen:

P.S. Meinerseits möglich wäre auch ein Ritzel-Tauschgeschäft. :D
Das ist mir alles zu kompliziert. ;)
Hast PN😂
 
kurze frage vielleicht hat das schon mal jemand gemacht.
Ich will 6500er ultegra sti´s gegen 9-fach xtr shifter tauschen.
Harmoniert das mit dem 6500er ultegra schaltwerk/umwerfer?
 
kurze frage vielleicht hat das schon mal jemand gemacht.
Ich will 6500er ultegra sti´s gegen 9-fach xtr shifter tauschen.
Harmoniert das mit dem 6500er ultegra schaltwerk/umwerfer?
Unter dem Vorbehalt, daß es keinen insoweit relevanten Unterschied zwischen XT und XTR gibt: Schaltwerk sollte funktionieren, beim Umwerfer gibt es wegen unterschiedlicher Übersetzung Probleme mit der Kombination MTB/RR.
 

Wunder geschehen immer wieder .
Bombenfeste Kurbelkeile und nicht das passende Werkzeug im Haus bzw. keinen Schraubstock in der Nähe .
Was hab ich also gemacht . Nichts , gar nichts . Doch eines . Ich habe beide Sicherunsmuttern der Kurbelkeile losgeschraubt und hab sie locker auf dem Keilgewinde drauf gelassen .
Dann bin ich einfach i.d.l.Tagen 2 x 20 km mit dem ollen Rad gefahren mit der zarten Hoffnung "vielleicht lockert sich ja beim Treten der Kurbel ja ein bisserl was da unten ".

Und siehe da , nach 30 km ein leichtes Klacken in der rechten Kurbel . Und daheim fiel der Kurbelkeil fast von allein raus und die rechte Kurbel war endlich frei .

Nun beginnt die Restauration des Innenlagers . Aktuell sieht´s innen aus als hätte jemand vor 60 Jahren die Kugellager mit Russ und nicht in Fett gelagert . Aber das wird schon wieder . Nur die linke Kurbel bekomme ich noch nicht runter von der Welle .

IMG_3841.JPG

IMG_3839.JPG

IMG_3844.JPG


Alles wird gut . :)
 
Hallo,
Wie rum muss so ein Kugellager auf den Gabelkonus, bin nach längerer Suche immer noch ratlos wg. unterschiedlicher Meinungen?
20230208_201426.jpg

20230208_201421.jpg

Danke und Lieben Gruß
Maximilian
 
Zuletzt bearbeitet:
kurze frage vielleicht hat das schon mal jemand gemacht.
Ich will 6500er ultegra sti´s gegen 9-fach xtr shifter tauschen.
Harmoniert das mit dem 6500er ultegra schaltwerk/umwerfer?
Die Sora Shifter funktionieren bei mir mit der Ultegra 6500 einwandfrei. Ist zwar nicht XTR, vielleicht hilft es dir dennoch.
 
Hallo,
Wie rum muss so ein Kugellager auf den Gabelkonus, bin nach längerer Suche immer noch ratlos wg. unterschiedlicher Meinungen?
Danke und Lieben Gruß
Maximilian
leg ihn einfach mal in beiden Richtungen drauf, dann fällt dir schon recht schnell auf, welche Richtung die falsche ist.
 
Danke, dann weiß ich wie rum, bin mir eigentlich auch sehr sicher gewesen, aber dann wegen unterschiedlicher Infos war ich dann verunsichert worden.
Falsch rum kratzt der Blechkäfig in der Laufbahn , die Kugeln hängen in der Luft und du kannst das Lager nicht einstellen .
Unten auf den Konus gehört das Ding so wie dein 1. Bild .
Oben erkennt man nur wenn du ein Bild von der Lagerschale im Rahmen zeigst .
Ergänzung :
Du kannst auch die Kugeln aus dem Käfig rausdrücken und die dann mit Fett in die Laufbahn einkleben ( es passen dann oft 2-3 mehr rein ) , der Käfig hat keine Funktion für das Lager , der soll nur die Montage im Werk beschleunigen !
Dann bist du das Problem los .
 
Wie rum muss so ein Kugellager auf den Gabelkonus, bin nach längerer Suche immer noch ratlos wg. unterschiedlicher Meinungen?

Die Hauptkugel muß immer nach Norden zeigen. 😇
Du kannst auch die Kugeln aus dem Käfig rausdrücken und die dann mit Fett in die Laufbahn einkleben ( es passen dann oft 2-3 mehr rein ) , der Käfig hat keine Funktion für das Lager , der soll nur die Montage im Werk beschleunigen !
Dann bist du das Problem los .
Das hat zudem den Vorteil, daß sich die Druckbelastung auf mehr Punkte verteilt und die Lebensdauer des Steuersatzes verlängert.
 
Die Hauptkugel muß immer nach Norden zeigen. 😇

Das hat zudem den Vorteil, daß sich die Druckbelastung auf mehr Punkte verteilt und die Lebensdauer des Steuersatzes verlängert.
Falsch
Die Hauptkugel muss in Fahrtrichtung bei der 12 platziert werden
 
Zurück