• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
62c67a58-b3bb-4d17-adee-e357123e7707-jpeg.1225464

Das Bild von Coopernikus zeigt die ins Kurbelgewinde montierte Befestigungsschraube von Hebie für eine hier abwesende Kettenschutzscheibe. Die Kurbelbefestigungsschraube befindet sich (hoffentlich!) darunter.
D
 
Leider war da nix drunter, sonst richtig erkannt. 👍🏻
Die Kurbel war nicht zu retten, Vierkant rund.
Ich sach ja Spezialisten. So nu ABBA back to topic
 
Da hat aber jemand Saft im Bein, nicht schlecht.
Macht sicher weniger Spaß…

Eins kann ich auch noch beisteuern.
Eines morgens auf dem Flohmarkt ein Rad gekauft, war aber mit meinem da.
Also neben her mit einer Hand nach Haus damit.
Da ich wenig Platz im Keller hatte das Ding mit einem Ruck aufs Hinterrad.
Bricht der Vorbau durch… (war ein Sportrad)
 

Anhänge

  • B8AFF0AB-4E5B-463E-8050-EDEF6A972C31.jpeg
    B8AFF0AB-4E5B-463E-8050-EDEF6A972C31.jpeg
    164,9 KB · Aufrufe: 82
..."NCM" - genau das steht auf dem Rahmen. Was für ein Dreck wird da bloß produziert?
Schraubkranz einmal drauf und niemehr runter.

Jetzt habe ich noch weniger Lust das Problem zu lösen...
Das ist unteranderem ein Grund warum wir so etwas nicht annehmen, es ist billiger China Schrott, wie BO schrieb, ist der Kabelausgang auf der falschen Seite.
Wie gesagt, wenn noch Lust,die ZK kpl zerlegen, bis nur noch der Körper auf dem Motor sitzt, Schraubstock und lösen,machen wir doch auch wenn die Aufnahme für das Werkzeug verdaddelt ist. Kunden informieren das er evtl ein neuen Motor braucht.
 
Es gibt sogar Leute, die Schrauben abgerissen haben UND die beim Radfahren gestürzt sind...aber mehr will ich dazu jetzt eigentlich auch nicht mehr sagen 🙄😊

Das halte ich auch für sehr gefährlich, beim Radfahren gleichzeitig zu schrauben. Kann nix gutes bei rauskommen, eher erst anhalten!
 
Das halte ich auch für sehr gefährlich, beim Radfahren gleichzeitig zu schrauben. Kann nix gutes bei rauskommen, eher erst anhalten!
Nee, das war schon nacheinander, also voneinander unabhängig.

Dafür ist mir aber beides auch schon mehr als einmal passiert 🫣

By the way, schrauben beim Fahren: Da gab es mal so ein klasse Video, in dem Lance Armstrong - mitten im Feld fahrend - seinen Lenker löste und verstellt hat. Der Kommentator war völlig fassungslos, dass die Zuschauer das keinesfalls nachmachen sollten. Weltklasse, echt 🙃
 
... die fahren ja dabei nicht gerade spazieren zumindest nach unseren Vorstellungen - auch die Aktionen mit dem Socken wechseln oder Schuhe wechseln finde ich bei den Tempi bemerkenswert
 
Hab ein neues Rad zusammengebaut und möchte 8-fach mit Rahmenschalthebeln (Friktion) schalten. Bei der ersten Ausfahrt heute griff die Kette hinten oft nicht / rutschte durch.

Vermag jemand was zu den Zähnen zu sagen? Sind die zu sehr runter?

Und: Kann das auch daran liegen, dass der Schalthebel nicht fest genug war? Den hab ich jetzt auch nochmal deutlich fester angezogen.

So, jetzt erstmal die Zähne...

20230301_193916.jpg


20230301_194003.jpg


20230301_193926.jpg


20230301_193934.jpg


Danke für die Hilfe!
 
Hab ein neues Rad zusammengebaut und möchte 8-fach mit Rahmenschalthebeln (Friktion) schalten. Bei der ersten Ausfahrt heute griff die Kette hinten oft nicht / rutschte durch.

Vermag jemand was zu den Zähnen zu sagen? Sind die zu sehr runter?

Und: Kann das auch daran liegen, dass der Schalthebel nicht fest genug war? Den hab ich jetzt auch nochmal deutlich fester angezogen.

So, jetzt erstmal die Zähne...

Anhang anzeigen 1225760

Anhang anzeigen 1225761

Anhang anzeigen 1225762

Anhang anzeigen 1225763

Danke für die Hilfe!
Die Kette ist neu?
 
Auf dem Montageständer gekurbelt aber ohne Last funktioniert es vermutlich und unter Last auf der Straße rutscht es durch?
Wenn ja, dann sind die Ritzel verschlissen. Sowas hatte ich auf einer früheren FdG (Lünen) auch mal. Die ersten Kilometer war da nichts und gegen Ende ließen sich zwei Ritzel hinten (die ich meistens benutze) kaum mehr verwenden. Man könnte jetzt eine etwas benutzte Kette nehmen und die Ritzel vollständig runterfahren aber das ist eigentlich Pfusch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ISO-Vierkant Kurbel auf ein ISO-Vierkant Innenlager, passt das so? Mir kommt sas im Vergleich zu anderen Rädern vor, als ob die Kurbel nicht weit genug draufrutscht?:
20230301_200105.jpg

Danke und Lieben Gruß
Maximilian
 
Hab ein neues Rad zusammengebaut und möchte 8-fach mit Rahmenschalthebeln (Friktion) schalten. Bei der ersten Ausfahrt heute griff die Kette hinten oft nicht / rutschte durch.

Vermag jemand was zu den Zähnen zu sagen? Sind die zu sehr runter?

Und: Kann das auch daran liegen, dass der Schalthebel nicht fest genug war? Den hab ich jetzt auch nochmal deutlich fester angezogen.

So, jetzt erstmal die Zähne...

Anhang anzeigen 1225760

Anhang anzeigen 1225761

Anhang anzeigen 1225762

Anhang anzeigen 1225763

Danke für die Hilfe!
Die Zähne sehen eigentlich noch gut aus, treten die Probleme in allen Gängen auf, zumindest die leichten sollten ohne Probleme gehen, oder evtl steifen Kettenglied.
 
Auf dem Montageständer gekurbelt aber ohne Last funktioniert es vermutlich und unter Last auf der Straße rutscht es durch?
Wenn ja, dann sind die Ritzel verschlissen. Sowas hatte ich auf einer früheren FdG (Lünen) auch mal. Die ersten Kilometer war da nichts und gegen Ende ließen sich zwei Ritzel hinten (die ich meistens benutze) kaum mehr verwenden. Man könnte jetzt eine etwas benutzte Kette nehmen und die Ritzel vollständig runterfahren.
Genau, auf dem Ständer ist es perfekt, aber unter Last rutscht es.

Ich hab jetzt, wie ich schrieb, den Schalthebel nochmal straffer gestellt / angezogen, und probiere es morgen so nochmal. Falls es nicht geht - dann muss eine neue Cassette her. Danke für die Hilfe!
 
Die Zähne sehen eigentlich noch gut aus, treten die Probleme in allen Gängen auf, zumindest die leichten sollten ohne Probleme gehen, oder evtl steifen Kettenglied.
Eigentlich auf allen Ritzeln bis auf dem kleinsten.

Daher hoffe ich ja immer noch auf ein "Es lag nur am zu lockeren Schaltzug." 😆
 
Zurück