• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich weiß nicht, ob es hierhin passt, oder eher ins gelbe Forum?
Welche Daumenschalter kann ich für das 7fach RD-M735 XT-Schaltwerk verwenden?
Und könnte ich mit dem linken 3fach Schalter auch die PD-Z204 (aus der Positron Reihe, wobei der Umwerfer keinen besonderen Schaltzug hatte) schalten? Ich finde den Umwerfer optisch ansprechend und würde den gerne weiterverwenden.
Gruß
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Ich weiß nicht, ob es hierhin passt, oder eher ins gelbe Forum?
Welche Daumenschalter kann ich für das 7fach RD-M735 XT-Schaltwerk verwenden?
Und könnte ich mit dem linken 3fach Schalter auch die PD-Z204 (aus der Positron Reihe, wobei der Umwerfer keinen besonderen Schaltzug hatte) schalten? Ich finde den Umwerfer optisch ansprechend und würde den gerne weiterverwenden.
Gruß
Suntour Microshifter,aber schwer zu finden
 
Ich weiß nicht, ob es hierhin passt, oder eher ins gelbe Forum?
Welche Daumenschalter kann ich für das 7fach RD-M735 XT-Schaltwerk verwenden?
Und könnte ich mit dem linken 3fach Schalter auch die PD-Z204 (aus der Positron Reihe, wobei der Umwerfer keinen besonderen Schaltzug hatte) schalten? Ich finde den Umwerfer optisch ansprechend und würde den gerne weiterverwenden.
Gruß
Shifter kannst du hier schauen: ST-M095
https://www.retro-mtb.de/retro-fahrradteile/schaltgruppen/shimano-deore-xt-m735
 
Den ST-M095 in wenig hübsch habe ich da. Dank deines Links weiß ich nun, dass ich als reinen Daumenschalthebel auch den SL-M732 verwenden kann. Nachdem ich gesehen habe, wie die gehandelt werden, würde mich interessieren, welche Daumenschalthebel ich da noch verwenden könnte - die dann preiswerter sein sollten :) - also eher abwärtskompatibel.
 
Weiß jemand, woher diese schwarzen „Verschmutzungen“ kommen könnten und wie man da am besten gegen vorgeht?

DAE9D577-1668-4E1A-BFF8-FC76CD1D81A6.jpeg
 
Weiß jemand, woher diese schwarzen „Verschmutzungen“ kommen könnten und wie man da am besten gegen vorgeht?

Anhang anzeigen 1243325
Sind das nicht nur reste von Klebeband oder sowas? Verschmutzungen beseitigen immer von milden Mitteln zu aggressiven Mitteln. Wasser+Spüli, WD40, Waschbenzin und wenn dann noch nicht weg Verdünnung/Bremsenreiniger
 
Sind das nicht nur reste von Klebeband oder sowas? Verschmutzungen beseitigen immer von milden Mitteln zu aggressiven Mitteln. Wasser+Spüli, WD40, Waschbenzin und wenn dann noch nicht weg Verdünnung/Bremsenreiniger
Danke. Die gröbsten Sachen hatte ich mit so einem „Schleifix“-Reinigungsstein weggemacht, aber will jetzt ungern fette Furchen erzeugen.
 
nein, leider nicht.
ich habe allerdings mit dem kurbelabzieher von @byf für frz. gewinde schon ein leicht beschädigtes gewinde retten können.
wie schlimm sieht es denn aus?
zeig mal!
 
Den ST-M095 in wenig hübsch habe ich da. Dank deines Links weiß ich nun, dass ich als reinen Daumenschalthebel auch den SL-M732 verwenden kann. Nachdem ich gesehen habe, wie die gehandelt werden, würde mich interessieren, welche Daumenschalthebel ich da noch verwenden könnte - die dann preiswerter sein sollten :) - also eher abwärtskompatibel.
40/50 €
Da Schaukelpferd Kacke
IMG_20230406_180651.jpg
IMG_20230406_180700.jpg
 
Zurück