• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Nee passt leider auch bei der rechten Stronglight nicht die Löcher sind zu weit oben…..
Das 54 Kettenblatt ist ein Criterium TA Spec.
Es gibt diese Blätter mit 2 Lochkreisen. Die Cyclotouriste ist weiter verbreitet und hat den kleinen (wo auch 3-fach geht), die andere (weiß nicht, ob es da eine extra Bezeichnung gibt) hat den größeren, den du hast.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hier - gefunden!
Cyclotouriste mit dem kleinen Lochkreis:
08.jpg


Critérium mit dem großen.
06.jpg


Es gab auch eine Randonneur-Kurbel:
07.jpg


Und das, was heute als "Critérium"-Adapter bezeichnet wird, war eigentlich Teil des "Professionel"-Ensembles.
05.jpg
 
Komische Kombination aus Bremsbolzen, Rahmen und Hülsenmutter oder ist da was faul?

7800gios.jpg


Eine Klemmwirkung tritt erst bei zwei Zahnscheiben (also Verringerung der Bolzenlänge?) auf. Die Hülsenmutter ist die kleinste, die ich zur Hand hatte (10 oder 10,5mm)
Ist eine Shimano BR-7800 an einem Gios Compact Pro.

Ich glaube, schon mal Fälle mit zwei Zahnscheiben gesehen zu haben. Sicher bin ich mir aber nicht.
 
Abend zusammen, habe lange nach einem dura ace 7200 Umwerfer für Anlötsockel. Nun endlich gefunden und er sitzt total schief 🙈

Frage: sind der Umwerfer oder der Sockel verbogen oder sind diese einfach nicht kompatibel? LG Eugene
 

Anhänge

  • 20230604_190054.jpg
    20230604_190054.jpg
    186 KB · Aufrufe: 70
  • 20230604_190101.jpg
    20230604_190101.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 76
  • 20230604_190108.jpg
    20230604_190108.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 76
Abend zusammen, habe lange nach einem dura ace 7200 Umwerfer für Anlötsockel. Nun endlich gefunden und er sitzt total schief 🙈

Frage: sind der Umwerfer oder der Sockel verbogen oder sind diese einfach nicht kompatibel? LG Eugene
Scheint aus meiner Sicht nicht so richtig zusammen zu passen (siehe Spalt im ersten Foto).
Die Ausbuchtung des Umwerfers ist zu klein, als dass man ihn auf dem Anlötsockel drehen könnte (was jedoch erforderlich ist).
 
Scheint aus meiner Sicht nicht so richtig zusammen zu passen (siehe Spalt im ersten Foto).
Die Ausbuchtung des Umwerfers ist zu klein, als dass man ihn auf dem Anlötsockel drehen könnte (was jedoch erforderlich ist).
So sieht es leider aus. Beim Campa Umwerfer war deutlich mehr Spielraum. Gibt es da ggf Adapter für? Hat da jemand Erfahrung mit?
 

Anhänge

  • 20230604_191650.jpg
    20230604_191650.jpg
    198,8 KB · Aufrufe: 53
So sieht es leider aus. Beim Campa Umwerfer war deutlich mehr Spielraum. Gibt es da ggf Adapter für? Hat da jemand Erfahrung mit?
Hier hilft bestenfalle eine Bastellösung.
Die Wölbung am Umwerfer müßte dicker bzw. höher sein.
Eventuell aus Alu ein Zwischenstück anfertigen.
Ist aber nur etwas für Geübte.
 
Komische Kombination aus Bremsbolzen, Rahmen und Hülsenmutter oder ist da was faul?

Anhang anzeigen 1270530

Eine Klemmwirkung tritt erst bei zwei Zahnscheiben (also Verringerung der Bolzenlänge?) auf. Die Hülsenmutter ist die kleinste, die ich zur Hand hatte (10 oder 10,5mm)
Ist eine Shimano BR-7800 an einem Gios Compact Pro.

Ich glaube, schon mal Fälle mit zwei Zahnscheiben gesehen zu haben. Sicher bin ich mir aber nicht.
Alles gut, sieht man öfter mal.
 
Moin.
Ich habe mal eine Frage.
Was für eine Schelle für Schaltzuggegenhalter am Unterrohr brauche ich, damit ich Shimano Gegenhalter montieren kann.
Es soll eine 7400 Gruppe mit STI montiert werden aber der Rahmen (76er Koga-Miyata) hat keine Sockel anglötet......🤷🏼‍♂️
 
Wenn es nicht unbedingt die vorhandenen Gegenhalter sein müssen: Die vorgeschlagene Schelle enthält schon Gegenhalter, so daß nichts weiter zu montieren ist. Das einzige, was man bei Bedarf noch ergänzen müßte, wären Zugeinsteller.
 
So sieht es leider aus. Beim Campa Umwerfer war deutlich mehr Spielraum. Gibt es da ggf Adapter für? Hat da jemand Erfahrung mit?

Hier hilft bestenfalle eine Bastellösung.
Die Wölbung am Umwerfer müßte dicker bzw. höher sein.
Eventuell aus Alu ein Zwischenstück anfertigen.
Ist aber nur etwas für Geübte.

Es gibt Reparatur Sticks,aus Al ne Art Knetmasse damit kann man solche Stellen gut ausgeichen
In diesen Sticks ist gleich der Härter
Lässt sich nach dem aushärten mechanisch bearbeiten
Muss man Googeln
Der hier hat schon bei verschiedensten Problemen geholfen:
IMG_20230604_2232250.jpg
 
Wenn es nicht unbedingt die vorhandenen Gegenhalter sein müssen: Die vorgeschlagene Schelle enthält schon Gegenhalter, so daß nichts weiter zu montieren ist. Das einzige, was man bei Bedarf noch ergänzen müßte, wären Zugeinsteller.
Genau.
Diese Zugeinsteller waren bei dem Paket dabei.
Die würde ich gerne montieren...
Die passenden Schelle suche ich.
Könnte die von der 105er passen?(gerade gefunden)
Screenshot_20230604_224241_Chrome.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau.
Diese Zugeinsteller waren bei dem Paket dabei.
Die würde ich gerne montieren...
Die passenden Schelle suche ich.
Könnte die von der 105er passen?(gerade gefunden)
Anhang anzeigen 1270815
Wenn Du an diese Schelle noch die klobigen Gegenhalter schraubst, sieht das wahrscheinlich nicht besonders hübsch aus. Die dezente Schelle ist doch viel besser
 
Es gibt Reparatur Sticks,aus Al ne Art Knetmasse damit kann man solche Stellen gut ausgeichen
In diesen Sticks ist gleich der Härter
Lässt sich nach dem aushärten mechanisch bearbeiten
Muss man Googeln
gibt es auch von JB weld. Ist wesentlich besser. Damit habe ich schon nen Getriebehalter repariert. Hält.
 
Zurück