• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Danke. Bremsen in Lang sind generell schwer zu finden und sind daher leider teurer als die normalen. Ist scheinbar wie überall, wenn das Angebot gering ist, steigen die Preise.
Guck ma, die sind auf jeden Fall laang.. ;)

Shimano BR-R451 um 20-30€? Neuauflage der langen RX100 BR-A550.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/shimano-br-r451-dual-pivot-bremse/2477973538-217-9281https://cnc-bike.de/shimano-vorderradbremse-r451-silberlangschenklig-p-15092.htmlhttps://cnc-bike.de/shimano-hinterradbremse-r451-silberlangschenklig-p-14971.html
 

Anhänge

  • basil.jpg
    basil.jpg
    291,3 KB · Aufrufe: 44
Zuletzt bearbeitet:
ritzel und spacer waren alle sauber, da, wo sie aufeinander liegen?
du hast dem lockring ordentlich angeballert, so daß sein federring flach gedrückt wurde?
dabei werden dann auch die ritzel und spacer flach aneinander gepreßt.
ich meine, 45 nm, das ist mit ringschlüssel oder 1/2" ratsche und nuß schon mittelgroße kraft - ich hab das halt im gefühl, schwer zu beschreiben. wenn du einen drehmomentschlüssel hast, nimm den ruhig, das genaue moment steht auf dem lockring.

wer ist in göttingen und guckt sich das mal an, das muß doch klappen!!!
 
ritzel und spacer waren alle sauber, da, wo sie aufeinander liegen?
du hast dem lockring ordentlich angeballert, so daß sein federring flach gedrückt wurde?
dabei werden dann auch die ritzel und spacer flach aneinander gepreßt.
ich meine, 45 nm, das ist mit ringschlüssel oder 1/2" ratsche und nuß schon mittelgroße kraft - ich hab das halt im gefühl, schwer zu beschreiben. wenn du einen drehmomentschlüssel hast, nimm den ruhig, das genaue moment steht auf dem lockring.

wer ist in göttingen und guckt sich das mal an, das muß doch klappen!!!
Ich habe sie alle sauber gemacht und der Lockring war auch knackig dran. Schon knapp Innenlagerkraft bei Ita Tretlager. Ich glaube mehr sollte da nicht. Ich schaue mit @Gude mal drüber. Vielleicht findet er den Fehler.
 
Interessant wäre noch zu wissen ob die unterschiedlichen Kassetten (Chorus, Record und Veloce) unterschiedlich breit sind oder ob ich den "Stummel" sonst über eine unterlegscheibe noch um 2 mm verlängern kann?
 
Wenn die Schaltungen untereinander kompatibel sind, dann können die Kränze nicht unterschiedlich breit sein.
 
Wenn die Schaltungen untereinander kompatibel sind, dann können die Kränze nicht unterschiedlich breit sein.
Kann sein, dass es da keine Unterschiede gibt. Ich dachte nur das vielleicht z.B. das erste Ritzel weiter von den Speichen weg sein kann oder der Lockring schlanker sein könnte. Mir fehlen 1-2 mm.
 
Zurück