• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hmm, ich schaue Zuhause noch einmal, aber es wollte bislang eben nicht passen. Der Kranz ist auch nicht doll angezogen, hatte aber noch keine "Alternatividee" wie ich das Ding sonst packen könnte ohne Verwüstungen zu hinterlassen...
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Warum passt meiner dann so gerade eben nicht in die Aufnahme? :(
Sowohl Aufnahme als auch Werkzeug sind in gutem Zustand.

Sorry..., lustigerweise passt der Campa Schlüssel in den Shimano Schraubkranz 🤔
Bin gerade auch leicht verwirrt
Lockringschlüssel und Abzieher für Shimano Kassetten / Schraubkränze unterscheiden sich tatsächlich geringfügig im Durchmesser. Das Werkzeug für Lockringe ist etwas größer.
Die Toleranzen sorgen dafür das es manchmal (trotzdem) passt und manchmal halt nicht.
Hatte schon mal das gleiche Problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich schaue Zuhause noch einmal, aber es wollte bislang eben nicht passen. Der Kranz ist auch nicht doll angezogen, hatte aber noch keine "Alternatividee" wie ich das Ding sonst packen könnte ohne Verwüstungen zu hinterlassen...
Bin am Wochenende bei meinen Eltern.
Wenn du bis dahin keine Lösung gefunden hast, kann ich den Abziehen einpacken und komme mal vorbei (ob mit Auto oder Rad hängt ein bißchen von der Familie ab).
 
Den für Lockringe habe ich, der passt auch bei Shimano UND Campa. Ein Mysterium... ;)

@mic-robi Vielen Dank! Falls sich keine Lösung findet melde ich mich bei Dir :)
 
Da tut's auch ein analoger Messschieber,vorausgesetzt man kann den Nonius ablesen
Ich habe jetzt erst Mal die Länge der Freilaufkörper gemessen . Der alte an dem die Kassette verbaut war hat 37 mm und der neue 36 mm:
Alt:
IMG20230706134348.jpg

Neu:
IMG20230706134354.jpg
 
IMG20230706134822.jpg

Von links nach rechts und im Freilauf auch von links (großes Ritzel) nach rechts (kleines Ritzel)
1 = 1,6 mm
2-3 = 2,4 mm
4 = 2,55 mm
5-8= 2,4 mm
 
Die Kassettennaben scheinen auch nicht gerade der Weisheit letzter Schluss zu sein (wenn ich mir die letzten Beiträge hier so durchlese). :rolleyes:

Oder herrscht nur unter manchen Forumsmitgliedern hierzu etwas Verwirrung? ;)
 
Die Kassettennaben scheinen auch nicht gerade der Weisheit letzter Schluss zu sein (wenn ich mir die letzten Beiträge hier so durchlese). :rolleyes:

Oder herrscht nur unter manchen Forumsmitgliedern hierzu etwas Verwirrung? ;)

Na ja, das läuft irgendwann auf eine komplette Box voller Abzieher hinaus. Bei mir kommen da noch Abzieher für Lüfterräder wie bei der Vespa und die für Motorsägen dazu.

Gerade habe ich mal den Park Tool FR-11 bestellt, damit die Sammlung weiter wächst.
 
Meine Frage geht an die Kenner von Rohrsätzen.
Ich habe da nämlich einen von Losa gelöteten Magni Rahmen, aber leider waren keine Rohrsatzaufkleber dran. Jetzt möchte ich gerne wissen um Welches Geröhr es sich handeln könnte.
Es ist ein 53er Rahmen und wiegt nackt ( incl. Lack) 2080 Gramm. Stütze hat 27mm und der Außendurchmesser des Sitzrohrs ist 28,6mm.
Kann man aus diesen Angaben etwas ableiten?
 
Meine Frage geht an die Kenner von Rohrsätzen.
Ich habe da nämlich einen von Losa gelöteten Magni Rahmen, aber leider waren keine Rohrsatzaufkleber dran. Jetzt möchte ich gerne wissen um Welches Geröhr es sich handeln könnte.
Es ist ein 53er Rahmen und wiegt nackt ( incl. Lack) 2080 Gramm. Stütze hat 27mm und der Außendurchmesser des Sitzrohrs ist 28,6mm.
Kann man aus diesen Angaben etwas ableiten?
@Avi.1990 @015Alpha
wissen da vielleicht was?!
 
Zurück