• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Hey,
Man kann ja einen Rahmen mit 126mm Einbaubreite auf 130mm aufweiten. Meine Frage wäre, geht das auch mit 120er Rahmen, die man auf 126 mm bringen könnte? 6mm mehr sind ja schon ne Menge, daher die Frage...
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Keine direkte Bastelfrage, oder doch ? Als absoluter Flachland-Tiroler ertappe ich mich auch bei Ausflügen mit dem Klassiker oft dabei, alles auf dem großen Blatt zu fahren, während das 42er nahezu ungenutzt bleibt. Spinnigerweiser kam mir mal der Gedanke mir evtl. mal eine Maschine mit 1fach Antrieb aufzubauen, selbst bei einem Klassiker....also keine Riesenkasette hinten.
Hat das schon mal jemand von euch gemacht, oder ist das total spinnert - trifft mich der Bannstrahl ?
Kannst Du hier gerade bewundern
Beitrag im Thema 'KDM - Klassiker des Monats September 2023'
https://www.rennrad-news.de/forum/t...des-monats-september-2023.188919/post-5848825
 
Grüßt Euch, bitte eine Info:

SAKAE Tretlager, Lagerschale kettenblattseits - hat das Links- oder Rechtsgewinde?

Passenden Schlüssel habe ich auch nicht - aber immerhin einen sehr guten Schraubstock mit Alu-Schonbacken. Machbar?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

sakae.JPG
 
Grüßt Euch, bitte eine Info:

SAKAE Tretlager, Lagerschale kettenblattseits - hat das Links- oder Rechtsgewinde?

Passenden Schlüssel habe ich auch nicht - aber immerhin einen sehr guten Schraubstock mit Alu-Schonbacken. Machbar?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1318494
Linksgewinde also nach vorne lösen
Im Uhrzeigersinn
 
Grüßt Euch, bitte eine Info:

SAKAE Tretlager, Lagerschale kettenblattseits - hat das Links- oder Rechtsgewinde?

Passenden Schlüssel habe ich auch nicht - aber immerhin einen sehr guten Schraubstock mit Alu-Schonbacken. Machbar?

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1318494

Keine gute Idee mit den Schönbacken,wenn du Kraft aufbringst werden die Backen rausspringen,weil die Klemmung über den eigentlichen Schraubstock Backen liegt die Schlüsselflache is nur 3 mm breit
Direkt im Schraubstock aber das geht nur wenn keine riffelung an den Backen sind,sie sollten schon scharfe Kanten haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
Man kann ja einen Rahmen mit 126mm Einbaubreite auf 130mm aufweiten. Meine Frage wäre, geht das auch mit 120er Rahmen, die man auf 126 mm bringen könnte? 6mm mehr sind ja schon ne Menge, daher die Frage...
Bei mir wird ein Rahmen genutzt den irgendein Depp von 120 auf 134mm aufgebogen hatte. Ich habe ihn dann auf 120mm zurück gebogen und Ausfallenden sowie das Schaltauge neu justiert. Keine Probleme bisher.

Das heißt nicht, dass es unbedenklich ist.
 
Es handelt sich um einen Freilauf auf den eine Kassette gesteckt ist oder um einen Schraubkranz? Der Freilauf kann sich eigentlich nicht lockern wenn die Lagerkonen auf der Achse gekontert sind.

Kassette. Es handelt sich um eine Suntour Superbe Pro Nabe.

Klingt für mich nach gebrochener Sperrklinkenfeder.
Ich weiß nicht was für eine Suntour-Nabe du hast, der Freilaufaufbau dürfte aber bei den meisten Suntour-Naben der gleiche sein. Hier hat mal einer eine XC-Pro mit dem gleichen Problem zerlegt und erfolgreich repariert:
https://www.mtb-news.de/forum/t/suntour-freilaufkoerper-nabe-reparatur.920703/

Suntour Superbe Pro.

Vielen Dank für den Link, da schau ich mal rein. Mal schauen, ob das meine Fähigkeiten nicht übersteigt...
 
Bekommt man die Zugführung dort problemlos wieder durch? Oder am besten alten Zug als Einfädelhilfe nutzen?

IMG_4631.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne schnelle Bastelfrage: Wie kann ich den Modolo Vorbau öffnen um den Lenker zu entfernen?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    273,7 KB · Aufrufe: 67
  • image.jpg
    image.jpg
    359,7 KB · Aufrufe: 61
Wer kann mir sagen welches Innenlager für eine Sugino Super Maxy passt?
Anhang anzeigen 1318621
Ich habe diesen Kurbelsatz mal mit einem Tretlager aus der 1. Shimano 105 Gruppe (Golden Arrow) kombiniert, was ziemlich gut gepasst hat.
Welche Länge die Welle hatte, weiß ich allerdings nicht mehr (ich glaube irgendwas zwischen 119 und 121 mm).
 
Ne schnelle Bastelfrage: Wie kann ich den Modolo Vorbau öffnen um den Lenker zu entfernen?

…von unten aufschrauben dabei spreizt sich die Klemmung auf - nicht von oben drangehen, wenn oben mal losgeschraubt ist wird’s ggf. ohne Spezialeerkzeug problematisch
 
Zurück