Gonzobuster
🇮🇱
Danke, stimmt, die Frage war auch noch offen. Sehr effizient von Dir ;-)39er oder 42er Blatt ×2½ ist ungefähr eine Kettenlänge
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke, stimmt, die Frage war auch noch offen. Sehr effizient von Dir ;-)39er oder 42er Blatt ×2½ ist ungefähr eine Kettenlänge
Danke für die Info....Würde sagen, das ist ein HG-Freilauf für 8- bis 10fach. Wenn von der Vorderkante Rotor bis Anlagefläche der Ritzel am Nabenkörper 35mm gegeben sind, dann ist das auf jeden Fall auch für eine 9fach Kassette passend.
Abgesehen davon, dass er nicht richtig sitzt könnte es Probleme mit der Achslänge geben. Auch die Einspeichung ist darauf ja nicht abgestimmt, so dass das alles zu weit nach außen rutscht. Gut möglich, dass der Kranz dann an den Streben schabt.Ich habe eben gelesen, dass ich theoretisch einen 5-fach Schraubkranz auf eine Bahnnabe bekommen würde.
Ist das sinnvoll? Immerhin sind ja paar Gewindegänge weniger vorhanden. Ändert das etwas?
Warum sollte er nicht richtig sitzen?Abgesehen davon, dass er nicht richtig sitzt könnte es Probleme mit der Achslänge geben. Auch die Einspeichung ist darauf ja nicht abgestimmt, so dass das alles zu weit nach außen rutscht. Gut möglich, dass der Kranz dann an den Streben schabt.
Wenn es dann trotzdem noch in einen Rahmen passt, gibt's vielleicht Probleme mit der Kettenlinie.
Kann man alles probieren, kann auch funktionieren, aber ob's sein muss...![]()
Wenn ein paar Gewindegänge fehlen, sitzt er nicht so, wie's gedacht ist.Warum sollte er nicht richtig sitzen?
Ich hab hier ein Rad stehen mit 120mm Einbaubreite und hatte gerade überlegt, ob man dafür noch eine neue Nabe bekäme.
Mit der Kettenlinie könntest du Recht haben..
Durch Zufall eben gesehen...Warum sollte er nicht richtig sitzen?
Ich hab hier ein Rad stehen mit 120mm Einbaubreite und hatte gerade überlegt, ob man dafür noch eine neue Nabe bekäme.
Mit der Kettenlinie könntest du Recht haben..
Ich würde das eher nicht machen. Das ist ja nur ein Gewinde-Stummel....Ich habe eben gelesen, dass ich theoretisch einen 5-fach Schraubkranz auf eine Bahnnabe bekommen würde.
Ist das sinnvoll? Immerhin sind ja paar Gewindegänge weniger vorhanden. Ändert das etwas?
Die hatte ich auch schon gesehen. War schon am Überlegen.Durch Zufall eben gesehen...
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
45€ inklusive Versand für das Forum!Durch Zufall eben gesehen...
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Hier das Loch ab WerkAn einem Gazelle Semi Race mit Reynolds 531 Rahmen möchte ich die Licht Verkabelung durch das Unterrohr legen. Gibt es irgendwelche Bedenken ein maximal 2 mm großes Loch unter der Steuerrohrmuffe zu bohren? Oder besser direkt unten in die Muffe? Am Tretlager mache ich mir ja keine Sorgen.
Es gibt 99 Tipps die aber im Grunde nicht die Kompostierung aufhaltenWas macht ihr um Decals zu konservieren? Gerade gesehen, dass die an meiner Toscana sich bröselig auflösen![]()
Was macht ihr um Decals zu konservieren? Gerade gesehen, dass die an meiner Toscana sich bröselig auflösen![]()
Ich nehm da Spühwachs (z.B. von Sonax) und polier dann gaaaanz vorsichtig, um nicht noch mehr runter zu schrubbeln - halt einfach als Schutzschicht.Es gibt 99 Tipps die aber im Grunde nicht die Kompostierung aufhalten
Vielen Dank, also direkt in die Muffe. Bei meinem Semi Race ist das wohl nicht gemacht worden...warum auch immer.Hier das Loch ab Werk
Normal sollte das Semi Race dies Loch schon haben
Anhang anzeigen 1320459Anhang anzeigen 1320460
Zeig mal das SRVielen Dank, also direkt in die Muffe. Bei meinem Semi Race ist das wohl nicht gemacht worden...warum auch immer.
Also, wir haben jetzt nach einiger Arbeit und roher Gewalt die Lösung: Es war ein komplett durchgeschraubtes Mavic-Lager was total festsaß. Nur mit der Hilfe von @Le Cingle´ hat es geklappt. Erst die Achse herausgeschlagen. Von den beiden gekapselten Lagern war eines Schrott 16x30.Normalerweise schraubt man die Schalen einfach auf die (Gewinde auf der) Patrone und klemmt sie so in die Tretlagerschale. Die Patrone selbst ist bei den regulären Mavic Lagern nicht in die Tretlagerschale geschraubt.