Moin Leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich dreh hier bald durch. Ich kriege einen Ultegra FD-R8000 Umwerfer (nach Anleitung) nicht so montiert, dass er aufs große Blatt springt. Jetzt bin ich frustriert auf den FD-6800 umgestiegen, da ich bei dem noch meinte, wenigstens das Prinzip verstanden zu haben. Den kann ich wenigstens so unter Spannung setzen, dass er aufs große Blatt springt, aber die Kette schleift, sobald ich hinten aufs vierte Ritzel nach unten gehe oder so. Also reicht die Zugspannung auf dem großen Blatt nicht aus, aber auf dem kleinen ist es fast zu viel? Die Schwenkbereichschrauben sind es auch nicht und der Käfig sitzt parallel zum Blatt und ist auch nicht verbogen oder so. Ich habe auch keine Distanzringe am Innenlager oder so.
So langsam glaube ich, dass es ein Problem des Rahmens - also Kurbel zu weit weg - oder des Schalthebels - also defekt - ist. Die Gruppe Ultegra R8000 habe ich gebraucht gekauft, scheint mir aber in einem guten technischen Zustamd zu sein. Auch die beiden Zwischenschritte beim Umwerfer funktionieren.
Rahmen ist ein Ritchey Logic Disc, also ein recht filigraner Stahlrahmen mit einem 28,6er Sitzrohr. Innenlager ein normales
Shimano Hollowtech II und Kurbel eine Ultegra R8000.
Ist eigentlich nicht der erste Umwerfer, den ich montiert habe, aber jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter.