• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Nicht so sehr eine Bastelfrage sondern eher ein Montagefrage
Ich habe bei einigen Rädern diese ja sehr schöne Campa SR Sattelstütze, kämpfe aber jedesmal mit der Einstellung der Sattelposition. Sobald der Sattel montiert aber die Schrauben noch nicht ganz festgezogen sind, kommt man (also ich) ja mit dem Schraubschlüssel kaum noch an die Schrauben dran und hat fast keinen Spielraum den Schlüssel dann zu bewegen; vor allem nicht bei der weiter vorne, also innen, liegenden Schraube. Gibt es da irgendeinen Trick oder ein spezifisches Werkzeug (von Campa?) das einem das Montieren hier einfacher macht?
Anhang anzeigen 1365478
Das "richtige" Werkzeug dafür ist das hier:
1702738845641.png

1702738905107.png


Aber der Gelenkratschenschlüssel
Da fällt mir nur der ein,ob's klappt muss man ausprobieren Anhang anzeigen 1365487

funktioniert definitiv besser.
 
Mal eine Bastelfrage der anderen Art:

Habe seit ein paar Wochen Mäuse in der Garage.

Bisher haben sie keine wirklich wichtigen Dinge angeknabbert, aber ich will auch nicht drauf warten..

Habt ihr Erfahrung, wie man die Viecher loswird? Katze habe ich nicht, Fallen möchte ich nicht aufstellen, wenn es sich vermeiden lässt...
Gibt es irgendwas anderes, das hilft?
 
Mal eine Bastelfrage der anderen Art:

Habe seit ein paar Wochen Mäuse in der Garage.

Bisher haben sie keine wirklich wichtigen Dinge angeknabbert, aber ich will auch nicht drauf warten..

Habt ihr Erfahrung, wie man die Viecher loswird? Katze habe ich nicht, Fallen möchte ich nicht aufstellen, wenn es sich vermeiden lässt...
Gibt es irgendwas anderes, das hilft?
Wir haben fünf Fallen in der Garage aufgestellt.
Das Einzige, was funktioniert.
 
Mal eine Bastelfrage der anderen Art:

Habe seit ein paar Wochen Mäuse in der Garage.

Bisher haben sie keine wirklich wichtigen Dinge angeknabbert, aber ich will auch nicht drauf warten..

Habt ihr Erfahrung, wie man die Viecher loswird? Katze habe ich nicht, Fallen möchte ich nicht aufstellen, wenn es sich vermeiden lässt...
Gibt es irgendwas anderes, das hilft?
Immer gut mit richtig leckeren Sachen füttern, dann lassen sie schon alles andere in Ruhe.
 
Mal eine Bastelfrage der anderen Art:

Habe seit ein paar Wochen Mäuse in der Garage.

Bisher haben sie keine wirklich wichtigen Dinge angeknabbert, aber ich will auch nicht drauf warten..

Habt ihr Erfahrung, wie man die Viecher loswird? Katze habe ich nicht, Fallen möchte ich nicht aufstellen, wenn es sich vermeiden lässt...
Gibt es irgendwas anderes, das hilft?
Rent a Cat
 
Mal eine Bastelfrage der anderen Art:

Habe seit ein paar Wochen Mäuse in der Garage.

Bisher haben sie keine wirklich wichtigen Dinge angeknabbert, aber ich will auch nicht drauf warten..

Habt ihr Erfahrung, wie man die Viecher loswird? Katze habe ich nicht, Fallen möchte ich nicht aufstellen, wenn es sich vermeiden lässt...
Gibt es irgendwas anderes, das hilft?
Mäuse riechen die Katze. Katzen markieren das Revier. Mäuse meiden das markierte Revier. Männer können das Revier ebenfalls markieren - ist halt die Frage ob Du jetzt wirklich in Deine Garage brunzen willst...

...funktionieren tut's auf jeden Fall. Fremde Kater am Hof, Marder am Auto, Feldmäuse im Gerätehaus - hat jedes Mal bestens funktioniert. Im Innenbereich langen da schon ein paar Tropfen, aussen muß halt nach jedem Regenguss "nachimprägniert" werden.

Alternative: Lebendfallen. Mußt halt ordentlich weit weg radln zum Freilassen, alles unter einem km finden die Viecher wieder zurück.

Liest sich sehr schräg wie ich gerade merke - je nun. :rolleyes:

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Hätte da ebenfalls eine schräge Frage - irgend welche Strahlungstechniker/Elektriker hier präsent?
 
Nicht so sehr eine Bastelfrage sondern eher ein Montagefrage
Ich habe bei einigen Rädern diese ja sehr schöne Campa SR Sattelstütze, kämpfe aber jedesmal mit der Einstellung der Sattelposition. Sobald der Sattel montiert aber die Schrauben noch nicht ganz festgezogen sind, kommt man (also ich) ja mit dem Schraubschlüssel kaum noch an die Schrauben dran und hat fast keinen Spielraum den Schlüssel dann zu bewegen; vor allem nicht bei der weiter vorne, also innen, liegenden Schraube. Gibt es da irgendeinen Trick oder ein spezifisches Werkzeug (von Campa?) das einem das Montieren hier einfacher macht?
Anhang anzeigen 1365478
PXL_20230623_054844228.jpg
 
Mal eine Bastelfrage der anderen Art:

Habe seit ein paar Wochen Mäuse in der Garage.

Bisher haben sie keine wirklich wichtigen Dinge angeknabbert, aber ich will auch nicht drauf warten..

Habt ihr Erfahrung, wie man die Viecher loswird? Katze habe ich nicht, Fallen möchte ich nicht aufstellen, wenn es sich vermeiden lässt...
Gibt es irgendwas anderes, das hilft?
Wir haben Lebend-Fallen aufgestellt und die Mäuse im Wald wieder frei gelassen.

3 Wochen später waren wieder Mäuse da. :rolleyes: Dann kamen neue Nachbarn mit Kater und die Mäuse waren weg.

Mein Opa hat erzählt, dass einzige was helfen würde, wäre eine Maus lebend zu fangen, mit etwas brennbarem zu tränken/übergießen, anzuzünden und in den Bau laufen lassen. Würde ich mich nie trauen.
 
Dorf in Ö. 56Häuser. Gewitter zog auf, die Ochsen mit dem Heuwagen blieben stehn, Büschel Heu vom Wagen geholt,unter die Ochsen und angezündet. Ochsen machen 5Schritte, bleiben steh, Heuwagen geht in Flammen auf.
Gesehen von unserem Wirtshausfenster im Sommer 1973😂
 
Wer war das nochmal, der für die kleine Hazet Fettpresse eine Verlängerung hatte? @GEBLA vielleicht? Oder war das jemand anderes? Welche habt ihr da nochmal genommen? Und zum Druck aufbauen in der Presse: Nutzt ihr da wie auf den Bilder abgebildet einen umgedrehten Inbusschlüssel? Danke und viele Grüße
Das Biest ist in Deutschland nur mit Spritze dran zu bekommen...
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/schöner-schrauben.139470/post-5433895

Sollte sich daran etwas ändern, bitte PN!
 
Ist jetzt nicht unbedingt eine schnelle, kleine Bastelfrage:

Besitzt jemand von Euch ein Rad mit Rohloff-Nabenschaltung und Gates-Riemenantrieb und hat dieses Rad selbst aufgebaut?

Wenn ja, gibt es hierbei hohe technische Hürden oder ist das (als nicht ganz unerfahrener Schrauber von Rädern mit Kettenantrieb) zu bewerkstelligen?

Benötigt man (für den Aufbau) Spezialwerkzeug? Wenn ja, ist das kostenintensiv?
 
Ist jetzt nicht unbedingt eine schnelle, kleine Bastelfrage:

Besitzt jemand von Euch ein Rad mit Rohloff-Nabenschaltung und Gates-Riemenantrieb und hat dieses Rad selbst aufgebaut?

Wenn ja, gibt es hierbei hohe technische Hürden oder ist das (als nicht ganz unerfahrener Schrauber von Rädern mit Kettenantrieb) zu bewerkstelligen?

Benötigt man (für den Aufbau) Spezialwerkzeug? Wenn ja, ist das kostenintensiv?
Klingt vielleicht blöd und Du weißt das sicher auch..., zuerst brauchst du den passenden Rahmen der sich öffnen lassen muss.
 
Klingt vielleicht blöd und Du weißt das sicher auch..., zuerst brauchst du den passenden Rahmen der sich öffnen lassen muss.
Danke, das ist mir bekannt. 😇

P.S. Ich würde diese Art Aufbau garantiert nicht mit einem "Klassiker", sondern mit einem aktuellen Omnium Cargo 3 Rahmen durchführen (welchen ich noch nicht besitze). Ist bislang auch nur eine Idee.
 
Na ja, einen Aufbau eines Rades mit Riemenantrieb habe ich noch nie gemacht, ebenso wenig einen mit der Rohloff-Nabe.
Ich weiß nur das es extrem wichtig ist das Riemenrad und Ritzel exakt fluchten weil ein Riemen seitlich nichts ausgleichen kann wie eine Kette.
Der Riemen verschleißt dann sehr schnell.
Alles nur gehört, klingt aber plausibel
 
Zurück