Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da hast Du vermutlich kaum Möglichkeiten, ohne das Gummi zu beschädigen.Hat jemand eine Idee wie ich die widerspenstigen Hoods zum anliegen bringe?
Anhang anzeigen 1528498
Der Radius des Lenkers scheint nicht zu passen. Eventuell etwas unter das Lenkerband füttern und dann drüber wickeln.Hat jemand eine Idee wie ich die widerspenstigen Hoods zum anliegen bringe?
Anhang anzeigen 1528498
Waren vorher gut 30 Jahre an einem Bullhorn, dadurch haben sich die Hoods verformt.Der Radius des Lenkers scheint nicht zu passen. Eventuell etwas unter das Lenkerband füttern und dann drüber wickeln.
Dann musst du die wohl innen montieren ;-)Waren vorher gut 30 Jahre an einem Bullhorn, dadurch haben sich die Hoods verformt.
Die sind ja eh dicker und fester als andere.Waren vorher gut 30 Jahre an einem Bullhorn, dadurch haben sich die Hoods verformt.
Eher 180 Grad drehenDann musst du die wohl innen montieren ;-)
Ich habe munkeln hören dass hier eine Liste für Stackhöhen herumgeistert und wollte fragen ob mir da jemand helfen kann. @RoKaDo evtl?
Also - ich hatte ja den gleichen Wunsch wie @Oldie-Pedalleur, Wand- und Deckenhänger regelmäßig mit Luft zu versorgen, ohne alle Räder abhängen zu müssen.Also , um nicht einen falschen Eindruck zu erwecken .
Natürlich habe ich auch meinen verehrten SKS Rennkompressor , und den schon seit Ewigkeiten .
Er ist die zuverlässige Nummer eins für die 3-4 Räder, mit denen ich jeweils unterwegs bin .
So weit so gut für die notwendigen 3-6 bar im Alltagsbetrieb meiner Radfahrerei .
Aber da gibt es noch so gut zwei dutzend Rennräder in meiner Sammlung, die meistens eng beieinander die meiste Jahreszeit nur rumstehen oder an den Wänden hängen .
Bei denen nervt es mich , dass sie meistens ein „Platten“ haben . Das sieht sch…. aus und ist außerdem nicht gut für die Reifen.
Für diese Sammlungs-Räder suche ich die schnelle praktische Pump-Alternative zum SKS Rennkompressor. Sozusagen schneller Reifendruck aus der Hüfte.
Weil es nervt, bei > 10 Rädern, die eng beieinander stehen oder gar an der Wand hängen , Luft aufzupumpen.
Das ist mit dem Rennkompressor äußerst unhandlich.
Da könnte eine in der Hand liegende Akkupumpe sicher die erste Wahl sein .
So ist meine Frage zu verstehen.
Da gibt es zwei Varianten bei der Tricolor, die frühen mit Kugelringen bauen sehr flach, die späteren mit Cartridgelagern eher hoch.Mein Rad der Begierde hat einen 600er tricolor Steuersatz, aber ich hatte eigentlich Chorus gen 1 dranschrauben wollen. Vielleicht findet sich da ja eine Campa alternative
Wobei der mit Cartridge sehr haltbar ist, bei dem anderen sollte man die Käfige schnellst möglich durch vielleicht minimal größere Kugeln ersetzen, die sind ruckzuck eingelaufen sonst.Da gibt es zwei Varianten bei der Tricolor, die frühen mit Kugelringen bauen sehr flach, die späteren mit Cartridgelagern eher hoch.
Nicht größere sondern die Anzahl erhöhen!Wobei der mit Cartridge sehr haltbar ist, bei dem anderen sollte man die Käfige schnellst möglich durch vielleicht minimal größere Kugeln ersetzen, die sind ruckzuck eingelaufen sonst.
Meinst du, es gibt Leute, die Käfige entfernen und mit der gleichen Anzahl Kugeln dann zusammen bauen? Hier sind vorwiegend Fachleute unterwegs, so mein Eindruck. Wenn es bereits Spuren gibt, nimmt man minimal größere Kugeln, das ist dir aber sicher bekannt?Nicht größere sondern die Anzahl erhöhen!
Erklär malMeinst du, es gibt Leute, die Käfige entfernen und mit der gleichen Anzahl Kugeln dann zusammen bauen? Hier sind vorwiegend Fachleute unterwegs, so mein Eindruck. Wenn es bereits Spuren gibt, nimmt man minimal größere Kugeln, das ist dir aber sicher bekannt?
Oder auf zwei Kanten, die von den kleineren Kugeln hinterlassen wurden...Andere Kugelgrößen laufen auf einer anderen Ebene, beseitigen aber nicht den Verschleiß
Füge nur das zusammen was zusammen gehört
Letztendlich ist das murks
Kommt drauf an welchen pers. Anspruch man zur Technik hatIch bin den eingelaufenen Steuersatz an einem Peugeot in den 80ern noch 10000km gefahren mit etwas größeren Kugeln, funktionierte einwandfrei.Wenn Murks funktioniert, why not