• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
rauf nach Grinzing mit dem 11er und runter nach ein paar Achterln und dann mit der Rücktritbremse verzögern. So muss das gewesen sein damals...in der guten alten Zeit...
Jepp - so in etwa. Mit dann rauchendem Rücktritt, mehr als einmal erlebt. Echt heftig war da mal eine Abfahrt vom Semmering mit vollem Gepäck (~ 15 Kilo, das Gepäck.) Ging nur in ein paar Etappen...

Nema Problema - mensch hatte ja den Ölernippel an der Nabe oberhalb des Bremszylinders. Paar Tropfen Öl rein - schon ging's weiter. Kleiner Öler war quasi Standardzubehör und immer dabei.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Jepp - so in etwa. Mit dann rauchendem Rücktritt, mehr als einmal erlebt. Echt heftig war da mal eine Abfahrt vom Semmering mit vollem Gepäck (~ 15 Kilo, das Gepäck.) Ging nur in ein paar Etappen...

Nema Problema - mensch hatte ja den Ölernippel an der Nabe oberhalb des Bremszylinders. Paar Tropfen Öl rein - schon ging's weiter. Kleiner Öler war quasi Standardzubehör und immer dabei.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Einfach nicht bremsen?
 
Jepp - so in etwa. Mit dann rauchendem Rücktritt, mehr als einmal erlebt. Echt heftig war da mal eine Abfahrt vom Semmering mit vollem Gepäck (~ 15 Kilo, das Gepäck.) Ging nur in ein paar Etappen...

Nema Problema - mensch hatte ja den Ölernippel an der Nabe oberhalb des Bremszylinders. Paar Tropfen Öl rein - schon ging's weiter. Kleiner Öler war quasi Standardzubehör und immer dabei.

Gruß aus dem Wein/4, André.
Sollte man immer dabei haben auch Vintage RR
IMG_2024-12-02-22-23-04-690.jpg
 
Hallo!
Gibt es einen Faden der sich der Frage widmet, wie man alten und matten Lack wieder hübsch und metallisch bekommt (ist das überhaupt möglich? Es gibt ihn bestimmt, aber der Name ist mir nicht bekannt. Ansonsten gerne kurz hier schrieben, was ihr nutzt und wir ihr vorgeht. :)
Vielen Dank!
 
Ich möchte an meiner Stadtkutsche - einem klassischen Hollandrad von Gazelle - einen Nabendynamo nachrüsten.

Kann ich diese Nabe beruhigt kaufen? Oder gibt es deutliche bessere Produkte mit Trommelbremse? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Das Laufrad möchte ich selbst aufbauen. Die passende Felge in NOS habe ich schon.
 
Ihr dürft alle 11er, 10er und 9er Ritzel gerne für Euch behalten, ich mache sie Euch nicht streitig. :rolleyes:
Habe eigentlich noch nie dran gedacht, das Rad für die folgende Tour nach dem kleinsten Ritzel auszuwählen.
🤔🤔🤔
Obwohl, ich könnte ja wählen zwischen 10,11,12 und 13 Zähnen.
Aber muss schon sagen, so eine Ekar Gruppe mit einem 9er hätte schon was....
🤓🤓🤓
 
Ich möchte an meiner Stadtkutsche - einem klassischen Hollandrad von Gazelle - einen Nabendynamo nachrüsten.

Kann ich diese Nabe beruhigt kaufen? Oder gibt es deutliche bessere Produkte mit Trommelbremse? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Das Laufrad möchte ich selbst aufbauen. Die passende Felge in NOS habe ich schon.
Mit Trommelbremse wird es kaum Alternative geben. Wird diese Bremse schlechter sein als die der Original-Gazelle? Musse probirre.
 
Meine Frage hat nur bedingt mit Basteln zu tun, aber etwas:

Ich habe soeben ein wunderschönes Mairag fertig gebastelt und würde es zu Weihnachten gerne einem Geschwisterchen zu Weihnachten schenken, dazu muss ich es aber verschicken.

Gibt es einen Insider Versender den ihr nutzt oder könnt ihr was empfehlen?

Früher konnte man unterlegte Räder mit Hermes verschicken ohne Karton, das gibt es ja leider nicht mehr :-(

Danke für Hilfe!
 
Ich möchte an meiner Stadtkutsche - einem klassischen Hollandrad von Gazelle - einen Nabendynamo nachrüsten.

Kann ich diese Nabe beruhigt kaufen? Oder gibt es deutliche bessere Produkte mit Trommelbremse? Für eine
wenn Du bei Trommelbremse bleiben möchtest, gibt es sicher kaum Alternativen...
ansonsten Shimano Nabendynamo mit Rollerbrake C3000/6000
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage hat nur bedingt mit Basteln zu tun, aber etwas:

Ich habe soeben ein wunderschönes Mairag fertig gebastelt und würde es zu Weihnachten gerne einem Geschwisterchen zu Weihnachten schenken, dazu muss ich es aber verschicken.

Gibt es einen Insider Versender den ihr nutzt oder könnt ihr was empfehlen?

Früher konnte man unterlegte Räder mit Hermes verschicken ohne Karton, das gibt es ja leider nicht mehr :-(

Danke für Hilfe!
Hermes XL / XXL Paket?
Screenshot 2024-12-03 at 13-48-07 Paketschein erstellen.pngrad-vor-karton.jpg
Komplettkartons nehmen nur (spezielle) Speditionen mit...
 
Ich möchte an meiner Stadtkutsche - einem klassischen Hollandrad von Gazelle - einen Nabendynamo nachrüsten.

Kann ich diese Nabe beruhigt kaufen? Oder gibt es deutliche bessere Produkte mit Trommelbremse? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Das Laufrad möchte ich selbst aufbauen. Die passende Felge in NOS habe ich schon.
Wenn du dich für die Nabe entscheidest, hätte ich noch eine in Neu da, würde ich für die Hälfte des NP abgeben.
 
Ich möchte an meiner Stadtkutsche - einem klassischen Hollandrad von Gazelle - einen Nabendynamo nachrüsten.

Kann ich diese Nabe beruhigt kaufen? Oder gibt es deutliche bessere Produkte mit Trommelbremse? Für eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Das Laufrad möchte ich selbst aufbauen. Die passende Felge in NOS habe ich schon.
Die verbaut Gazelle auch serienmäßig, ich kenne einen Fall, da war die Nabe nach wenigen Jahren Alltagsbetrieb hinüber. Welcher Teil versagt hat, kann ich aber nicht sagen.
 
Auch 42/11 kann ich nicht mehr treten. :rolleyes:
42x11 ist manchmal auch nicht leicht zu treten. Bei 83 hinterm Bus zum Beispiel. Da hab ich mich mal fast totgekurbelt. Da musste ich immer ein paar Tritte auslassen, dauerhaft hab ich das nicht geregelt bekommen.
 
Zurück