• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
image.jpg
Ich habe hier jetzt seit einiger Zeit eine Kiste mit nagelneuen und minimal gebrauchten Campa-Ergopower Hebeln liegen. Chorus, Record, Daytona, Veloce, usw.... einziger Nachteil; mindestens 50% sind in ihre Einzelteile zerlegt. 😵‍💫😵‍💫😵‍💫 ich habe zum Beispiel 3 linke Daytona Hebel und würde gerne aus den Einzelteilen rechte dazu bauen. Deshalb die Frage:

Gibt es signifikante Unterschiede zwischen den 8- und 9-fach Ergopower-Hebeln? Also verändert sich die Technik in den Hebeln zwischen Chorus/Record, etc? Verändert sich die Technik in besonderem Maße zwischen Spitzhöckern und Rundhöckern? Verändert sich die Technik besonders zwischen 8 und 9-fach?

Oder sind die Federn/ Stifte/ Bolzen etc. eigentlich nicht geändert worden und lediglich die Rasteinsätze haben sich geändert? Wie wäre also eine optimale Vorgehensweise, aus diesen Einzelteilen wieder Hebel zu machen?😵‍💫
 
Anhang anzeigen 1579485Ich habe hier jetzt seit einiger Zeit eine Kiste mit nagelneuen und minimal gebrauchten Campa-Ergopower Hebeln liegen. Chorus, Record, Daytona, Veloce, usw.... einziger Nachteil; mindestens 50% sind in ihre Einzelteile zerlegt. 😵‍💫😵‍💫😵‍💫 ich habe zum Beispiel 3 linke Daytona Hebel und würde gerne aus den Einzelteilen rechte dazu bauen. Deshalb die Frage:

Gibt es signifikante Unterschiede zwischen den 8- und 9-fach Ergopower-Hebeln? Also verändert sich die Technik in den Hebeln zwischen Chorus/Record, etc? Verändert sich die Technik in besonderem Maße zwischen Spitzhöckern und Rundhöckern? Verändert sich die Technik besonders zwischen 8 und 9-fach?

Oder sind die Federn/ Stifte/ Bolzen etc. eigentlich nicht geändert worden und lediglich die Rasteinsätze haben sich geändert? Wie wäre also eine optimale Vorgehensweise, aus diesen Einzelteilen wieder Hebel zu machen?😵‍💫
Würde sagen, die optimale Vorgehensweise wäre gewesen, sich diesen ganzen Klumpatsch gar nicht erst anzuschaffen.. =) Ist auf jeden Fall ne Mammutaufgabe.
(Sorry, nicht hilfreich, ich weiß).

Vielleicht etwas konstruktiver- gibt ja für alle Hebel Explosionszeichnungen.
Ggf. findest du auch how-to-repair-Videos bei youtube.
Dann bleibt es dir wohl nicht erspart, dir die entscheidenden Teile anzuschauen und zu vergleichen, wo und ob überhaupt sich da was geändert hat. Beneiden tu ich dich nicht.. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das jetzt wieder einen ganzen Tach geht, reg isch misch drübä uff!
Bevor i mi aufreg' ist's ma wurscht.

So schaut's aus.

:D

Gruß aus dem Wein/4, André.

P.S.: Ich mag das schon sehr wenn auch immer wieder geblödelt wird, hier im Forum. Macht das Ganze viel lebendiger, ist wie das Salz in der Suppe. Sollte somit wohl dosiert sein.

Und aus mit OT.
 
Hallo Forum

Ich möchte eine XT 730 Kurbel polieren. Zum einen hat diese ein paar Macken und zum anderen möchte ich bewusst diese Hochglanz-Optik.

Die Kurbel scheint eloxiert zu sein. Immer wieder lese ich von Rohrreiniger, um das Eloxal zu entfernen. Gibt es da Erfahrungswerte, welcher Rohrreiniger gut funktioniert ohne die Kurbel und meine Gesundheit zu ruinieren? Welche Vorgehensweise hat sich bei Euch bewährt?

Danke für Tipps!
 
Hallo Forum

Ich möchte eine XT 730 Kurbel polieren. Zum einen hat diese ein paar Macken und zum anderen möchte ich bewusst diese Hochglanz-Optik.

Die Kurbel scheint eloxiert zu sein. Immer wieder lese ich von Rohrreiniger, um das Eloxal zu entfernen. Gibt es da Erfahrungswerte, welcher Rohrreiniger gut funktioniert ohne die Kurbel und meine Gesundheit zu ruinieren? Welche Vorgehensweise hat sich bei Euch bewährt?

Danke für Tipps!
Gesundheitlich alle bedenklich
Drano fällt mir ein oder Rohrgehl bei Rewe für 1,20 egal was du nimmst is immer Natronlauge
 
Eigentlich müssten doch diese Lack-entferner -Pasten aus dem Baumarkt besser oder genauso gut wirken bei Eloxal, oder nicht?
Ob die umweltverträglicher sind? Würde denken ja, kenne mich aber auch nicht aus mit Chemie und co.
 
Hallo Forum

Ich möchte eine XT 730 Kurbel polieren. Zum einen hat diese ein paar Macken und zum anderen möchte ich bewusst diese Hochglanz-Optik.

Die Kurbel scheint eloxiert zu sein. Immer wieder lese ich von Rohrreiniger, um das Eloxal zu entfernen. Gibt es da Erfahrungswerte, welcher Rohrreiniger gut funktioniert ohne die Kurbel und meine Gesundheit zu ruinieren? Welche Vorgehensweise hat sich bei Euch bewährt?

Danke für Tipps!
Es gab doch mal einen eigenen Polierfred vom @Profiamateur , oder?
 
@Oude Baas

Hast du das pur verwendet oder mit Wasser verdünnt? Macht es Sinn die Teile in ein geschlossenes Gefäß zu legen oder mit Folie einzuwickeln?
2 Esslöffel auf 1 l Wasser darin einlegen sollte nach Ner 1/4 alles runter sein
Am besten im freien ,die Suppe gast
So mach ich das
 
Wie wäre also eine optimale Vorgehensweise, aus diesen Einzelteilen wieder Hebel zu machen?
Erst einmal sichten und sortieren was du hast und gegebenenfalls auch schon zuordnen können weil es noch an einem beschrifteten Hebel hängt.

Gibt es signifikante Unterschiede zwischen den 8- und 9-fach Ergopower-Hebeln? Also verändert sich die Technik in den Hebeln zwischen Chorus/Record, etc? Verändert sich die Technik in besonderem Maße zwischen Spitzhöckern und Rundhöckern? Verändert sich die Technik besonders zwischen 8 und 9-fach?
gibt ja für alle Hebel Explosionszeichnungen
Die würde ich mal über alle Gruppen/Jahrgänge die du da hast sichten und die Ersatzteilnummern vergleichen.
Anhand der Bezeichnungen kann man schon sehr gut erkennen was jahrgangs- oder gruppenübergreifend verwendet wurde.
Ist eine schöne meditative Aufgabe für verregnete Wochenenden aber es lohnt sich:
IMG_3424.jpg
IMG_8951.jpg
IMG_8945.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde sagen, die optimale Vorgehensweise wäre gewesen, sich diesen ganzen Klumpatsch gar nicht erst anzuschaffen.. =) Ist auf jeden Fall ne Mammutaufgabe.
(Sorry, nicht hilfreich, ich weiß).
Nicht hilfreich, aber lustig ;) 🤣 . Ich entscheide ja nicht immer alleine, was gekauft wird und was nicht. Aber da habe ich entschieden, das mit zu kaufen, da es Teil eines kleinen Konvolutes war, aus welchem ich Teile benötigt habe.
Vielleicht etwas konstruktiver- gibt ja für alle Hebel Explosionszeichnungen.
Ggf. findest du auch how-to-repair-Videos bei youtube.
Dann bleibt es dir wohl nicht erspart, dir die entscheidenden Teile anzuschauen und zu vergleichen, wo und ob überhaupt sich da was geändert hat. Beneiden tu ich dich nicht.. =)
Danke🤣.
CampaArschäologie😏
:eek:
Erst einmal sichten und sortieren was du hast und gegebenenfalls auch schon zuordnen können weil es noch an einem beschrifteten Hebel hängt.



Die würde ich mal über alle Gruppen/Jahrgänge die du da hast sichten und die Ersatzteilnummern vergleichen.
Die Ersatzteilnummern haben die nicht verrückt geändert? Ich hatte das schon bei anderen Campa Teilen und Jahrgängen mitbekommen, dass die plötzlich von einem auf das nächste Jahr die komplette Bezeichnung umgestellt hatten und dann nix aus dem alten Katalog mehr zum neuen passte?!
Anhand der Bezeichnungen kann man schon sehr gut erkennen was jahrgangs- oder gruppenübergreifend verwendet wurde.
Ist eine schöne meditative Aufgabe für verregnete Wochenenden aber es lohnt sich:
Anhang anzeigen 1579664Anhang anzeigen 1579665Anhang anzeigen 1579666
Alles klar, vielen Dank!
Erstmal die Duratzen auch demontieren und mit den Ergoteilen mischen, dann wirds anspruchsvoll!:D
Du ich mache das gerne alles klein und kippe noch ein paar Schrauben/Scheibchen usw. aus der Grabbelkiste dazu. Dann schicke ich es dir zu und du schickst es mir zusammengebaut zurück? Du scheinst ja auf Puzzle zu stehen;):bier:
 
Zurück