• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Bei Campagnolo gabs auch mal Bremsschalthebel für Besenstiele, als sie noch Vollsortimenter waren.
1743863545395.png

In silber als Veloce und Centaur, drunter nur in schwarz, als Chorus mit CFK-Hebel.
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Bei Campagnolo gabs auch mal Bremsschalthebel für Besenstiele, als sie noch Vollsortimenter waren.
Anhang anzeigen 1600622
In silber als Valoce und Centaue, drunter nru in schwarz, als Chorus mit CFK-Hebel.
Eieiei, die zu finden wird wohl schwierig. Kleinanzeigen spuckt auf einen ersten Suchversuch nichts aus😵‍💫
 
Im Katalog sind sie drin, in Realität wahrscheinlich so selten wie Schaukelpferdscheiße.
Nun ja, ganz so selten vllt. auch wieder nicht, aber keine Schnapper.
1743864067819.png
 
Auch nicht billig, aber von dia compe gibt es diverse universale Schalthebel für Rahmen oder Lenker.

Zum Beispiel: Universal bis 10 Fach

https://www.bike-mailorder.de/dia-compe-ene-daumen-schalthebel

Günstigere Alternative von micro shift

https://www.bike24.de/p1803806.html


Gibt sicher noch andere so teile auf dem Markt, aber mit denen bekommt man jede Schaltung zum laufen

Edit:

11 Fach Daumen von Dia compe
https://www.bike24.de/p1820927.html


Und wenn ich schon dabei bin:
Hat mal jemand versucht 12 Fach zu schalten mit den rahmenschalthebel, bei denen bis 11 Fach steht? Geht das vielleicht trotzdem?

https://www.bike-mailorder.de/dia-compe-ene-rahmenschalthebel-paar-11-fach
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne blöde Frage, wenn sie mit relativ einfach zu schaltenden Ergos nicht gut klar käme, warum sollte das mit Daumenschaltern besser sein? Ich würde dann eher nach einer Elektroschaltung suchen mit den kleinen Zusatzknöpfen zum Schalten. Ältere Dura Ace Di2 oder was es noch für Felgenbremsen gab.
 
Ich habe gerade mal mit vorhandenen Teilen dieses Fondriest grob für meine Mutter zusammengesteckt. Aus gesundheitlichen Gründen könnte es sein, dass sie mit Ergos nicht klarkommt und einen geraden Lenker benötigt. Gibt es eine gute und einfache Möglichkeit, eine Centauer 10fach Gruppe mit irgendwas zu schalten, was man einen geraden Lenker schrauben kann?
Anhang anzeigen 1600618Anhang anzeigen 1600619Anhang anzeigen 1600620
Für Deine Mutter?! o_O
Wie alt ist denn Deine Mutter?
(wenn ich fragen darf)

P.S. Krass auffälliges Rad! 🥳
 
Und simple Friktionsschalter für Flachlenker ( z.B. von Sunrace oder gar ein No Name Produkt ) kommen nicht in Frage , sowas habe ich meiner Holden anbauen müssen und mit leicht schaltbaren Zahnkränzen heutzutage ging der "Umstieg/Abstieg" total problemlos , etwas üben auf der Rolle und alles war gut .
 
aber ich frag mich da schon: wie passiert so was? Ist die Felge so noch brauchbar?
Was'n das für 'ne Felge (Hersteller, Material, Alter) ?

Bei einer Hohlkammerfelge könnte so ein Schadensbild durch Materialversprödung am Speichentopf, heftiger Überschreitung des zulässigen Systemgewichts oder deutlich zu hohen Reifendruck entstehen. Der Riss dürfte sich beim weiteren Fahrbetrieb fortpflanzen und den Rundlauf spürbar beeinträchtigen.

1743875079372.jpeg
 
Nächstes Mal wieder mit diesem Smiley: :D

Meine Frage ging eher in die Richtung: ist da noch was zu machen oder kommt das direkt in die Tonne. Gibt hier ja für jedes Problem spannende Lösungsansätze. SO würde ich die natürlich auch nicht fahren.

Aber wirklich interessiert mich sowieso die Frage, wie es zu einem solchen Schaden kommen kann - ich selber hab das noch bei keinem LRS von mir gesehen.

@mr.bibendum
Systemgewicht sicher nicht. Felge muss ich noch erfragen. Aber meines Wissens noch nicht allzu viele Km alt. Für mich daher rätselhaft...
 
Nächstes Mal wieder mit diesem Smiley: :D

Meine Frage ging eher in die Richtung: ist da noch was zu machen oder kommt das direkt in die Tonne. Gibt hier ja für jedes Problem spannende Lösungsansätze. SO würde ich die natürlich auch nicht fahren.

Aber wirklich interessiert mich sowieso die Frage, wie es zu einem solchen Schaden kommen kann - ich selber hab das noch bei keinem LRS von mir gesehen.

@mr.bibendum
Systemgewicht sicher nicht. Felge muss ich noch erfragen. Aber meines Wissens noch nicht allzu viele Km alt. Für mich daher rätselhaft...
Material Ermüdung
 
Zurück