1
101.20
Meine Shorts solltest du mal sehen ......![]()
Modell Kardashian?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Meine Shorts solltest du mal sehen ......![]()
Das hier ....Anhang anzeigen 121497
Genau , kann ich nur Empfehlen , dauernd siege ich ganz locker , am mir fährt keiner vorbei , weiss auch nicht warum ....
0,2mm Differenz zum Schaftinnenmaß wie bei einigen Franzosen = wackel.... fragt sich jetzt wie groß war deine Unsicherheit beim Messen...
das ist dann aber kein Gewebeschleif"papier"???
Papier zum nassschleifen schon.
Also Ich habe jetzt noch mal gemessen und es sind ganz sicher beim Vorbauschaft sowie Steuerrohr 22mm.
22mm sind aber nun nicht 1 Zoll :/
Im direkten Vergleich merkt man das schon. Alle Gewinde müssen dabei intakt, sauber und geölt sein.Dieses Gewinde von dem üblichen Zollgewinde zu unterscheiden, ist auch nicht ganz einfach. Die falsche Mutter läßt sich ziemlich weit draufschrauben, bevor es zu klemmen anfängt.
Außendurchmesser des Vorbaus auch nur, wenn der das Originalteil ist, bzw garantiert durch ein Teil mit dem richtigen Durchmesser ersetzt wurde. Schaftinnendurchmesser ist auch so eine Sache... SIcher ist man mit Bestimmung der Gewindesteigung mit einer Gewindelehre. Oder ausmessen: BSA hat eine Steigung von 1,06 mm = 24 Gänge pro Zoll/25,4 mm.Bullet-proof ist wohl wirklich nur die Messung des Innendurchmessers des Schaftrohrs /Außendurchmesser des Vorbaus. Beträgt der 22mm statt 22,2, dann hast du einen Franzosen und dann wird die Ersatzteilsuche spaßig.
Hast du eigentlich schon erzählt, von was für 'nem Fahrrad überhaupt die Rede ist? Am Schaftaußendurchmesser würde ich mich an deiner Stelle nicht orientieren. An meinem Motobécane beträgt der 25,5mm, aber es ist ein Gewinde M25x1 drauf. Dieses Gewinde von dem üblichen Zollgewinde zu unterscheiden, ist auch nicht ganz einfach. Die falsche Mutter läßt sich ziemlich weit draufschrauben, bevor es zu klemmen anfängt. Bullet-proof ist wohl wirklich nur die Messung des Innendurchmessers des Schaftrohrs /Außendurchmesser des Vorbaus. Beträgt der 22mm statt 22,2, dann hast du einen Franzosen und dann wird die Ersatzteilsuche spaßig.
Was bislang glaub' ich noch nicht gesagt wurde: Guck dir mal den Spreizkonus ein bisschen genauer an. Die haben oft/meist/immer außen auf der Mantelfläche längs eine Nase, die in den Schlitz des Vorbaurohr gehört und so verhindert, daß sich der Konus anfangs mitdreht, wenn oben jemand an der Schraube dreht, aber unten noch nix klemmt. Wenn du den nicht in diesen Schlitz eingefädelt hast und die Schraube anziehst, kannst du wahrscheinlich zudrehen bis Wasser kommt, aber eine ordentliche Klemmung stellt sich nicht ein.
Gruß,
Clemens
wenn du 22,0 bei einem Italiener gemessen hast, solltet du das mit dem Vorbau lieber jemand vom Fach überlassen. Schau dabei zu und lerne!Danke schonmal!
Also: Es handelt sich um ein Superia Explorer Star. Kein Franzose, aber fast![]()
Gemessen wurden Innendurchmessers des Schaftrohrs /Außendurchmesser des Vorbaus: Mit jeweils 22mm.
Allerdings: Ihr sagt ältere Franzosen: Selbiges habe Ich auch bei einem älteren Italiener heute gemessen, nämlich meinem Ciöcc. Also entweder bin Ich zu dumm zum messen, oder die Geschichte mit den Franzosen heut nicht ganz hin. Bei nem Belgier lass Ich mir das ja noch gefallen, aber...![]()