sulka
zementsackzement
Zum Bleistift, ja. Oder Kotflügelverlängerungen.Kannst einen Gürtel daraus fertigen.
Hat nicht jeder
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Bleistift, ja. Oder Kotflügelverlängerungen.Kannst einen Gürtel daraus fertigen.
Hat nicht jeder
danke für eure Meinungen und das mit dem aufbohren lasse ich lieber. Kann jemand einen Vorbau brauchen ?Viel interessanter ist doch die Frage, was ist das für ein Bianchi-Katalog und was willst du dafür haben?
Ich wäre selber vorsichtig dabei, de Gabelschaft aufzuhohnen. nachher spreizt dein Vorbau den Gabelschaft kaputt. Obwohl die Wand ja schon etwas kräftiger ist...
Sag mal an...Kann jemand einen Vorbau brauchen ?
hier ein paar bilderSag mal an...
edit: Und wie lang ist der (m-m)?
Stimmt, ich meinte mie-music. Mensch, mensch,.. [user]MukMuk[/user], [user]masi_muc[/user], [user]mie-music[/user],... das ist aber auch kompliziert hier!
ich finde beides zu viel, 0,2 finde ich noch ok. in der Höhe vielleicht 0,5, mehr merkt man beim fahren. Seitenschläge bringen bei hohen Geschwindigkeiten Unruhe ins Rad! Da wo die Felge zu "tief" ist, die Speichen etwas lösen, da wo sie zu "hoch" ist, anziehen. Etwas mehr, als bei Seitenschlägen ist da aber gefordert...Ich hab dann mal grad mein erstes Laufrad nach dem Zentrieren eingespeicht.
Nun eine Frage dazu: Wie sind denn die Toleranzen für den Rundlauf? Ich habe jetzt etwa 0,5 mm Seitenschlag und 1,5 mm Höhenschlag. Ist das noch zu viel Höhenschlag und wie bekomme ich den am besten raus? Erst alle Speichen nochmal eine halbe Umdrehung lockern?
Ich hab dann mal grad mein erstes Laufrad nach dem Zentrieren eingespeicht.
(...)
Ich mache es immer umgekehrt: Erst einspeichen, dann zentrieren! Geht besser!
Hildes Vorstellungen sind schon recht streng, wenn man alte, gebrauchte Felgen, die oft nicht (mehr) den genauen Rund- und Planlauf von vielen modernen neuen Felgen haben, weiter verwenden möchte.ich finde beides zu viel, 0,2 finde ich noch ok. in der Höhe vielleicht 0,5, mehr merkt man beim fahren. Seitenschläge bringen bei hohen Geschwindigkeiten Unruhe ins Rad! Da wo die Felge zu "tief" ist, die Speichen etwas lösen, da wo sie zu "hoch" ist, anziehen. Etwas mehr, als bei Seitenschlägen ist da aber gefordert...
Wusst ich doch, dass ich wieder was falsch gemacht hab
Wie geht das denn? Nach dem Zentrieren einspeichen? Ich mache es immer umgekehrt: Erst einspeichen, dann zentrieren! Geht besser!
100, da bin ich leider raus.hier ein paar bilder
Ich meinte ein Fahrrad Werkzeug Set...
zB http://www.ebay.de/itm/36tlg-Fahrrad-Werkzeugkoffer-Werkzeug-Shimano-Super-B-/261264961102
An normalem Werkzeug und dem Umgang damit fehlt es nicht, was ich brauche ist eben das ganze fahrradspezifische Werkzeug, für Tretlager und Kette und all das...