• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Mittlere Stärke, keine Ahnung welche. Ist aber nur wirklich was für die ganz harten Fälle. Bei modernen dünnen Lacken sieht man da schnell mal den Stahl. Auf dem Bild ist das Schumacher zu sehen, das kann was ab..
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Vermutlich bin ich nicht der erste der das fragt, vermutlich auch nicht der letzte:
Kann ich eine Shimano 4-Kant-Kurbel, in dem Fall diese hier:
C18F7B5C-2A26-4AA0-9689-90C82F79B5FC.jpeg

auf ein Campa-Innenlager stecken?

Hab das mal lose draufgeschoben und nicht festgezogen, aber das wirkt unsymmetrisch. Das Kettenblatt geht verdammt nah an der Kettenstrebe vorbei, während aif der linken Seite massig Platz ist.
Ich gehe mal davon aus, dass die Welle schon symmetrisch ist, oder kann man die falsch rum einbauen? Das wäre mir dann beim 7ten Rad das erste Mal passiert, ohne drauf zu achten.

Achja, ich hab keine Ahnung, was das für ein Innenlager ist, nur Campagnolo ist bekannt.
 
Kurze Bastelfrage:

Wie müssen Universal 61 Bremsen sitzen? Das gleiche gilt für Mafacs.Anhang anzeigen 147341
Muss der obere Bremsensitz an der Gabelscheide aufliegen oder muss er frei schweben? Die Montage ist nur probehalber, die Mutter als Spacer ist nur ein Platzhalter.

Btw - als ultimativen Lackreiniger kann ich, wenn nix anderes mehr geht, diese Reihenfolge empfehlen:
1. Stahlwolle mit Aceton getränkt
2. Chrompolitur auf Lack (ja, wirklich!!)
3. Lackreiniger von Sonax oä
4. Waxen
Den Unterschied sieht man zwischen Steuerrohr und Gabel.

VG Christian
probier mal Dreckradierer
 
hallo zusammen,

wollte heute bei meinem f.moser das tretlagerspiel einstellen weil einiges an spiel vorhanden war. habe dann vorsichtshalber das lager aufgemacht um zu kontrollieren ob genügend fett drinnen ist.
dabei ist mir aufgefallen das in dem kugelring/käfig einfach eine kugel fehlt. es ist mir ein rätsel wieso die fehlt weil man die kugeln nämlich fast gar nicht aus dem käfig herausbekommt.
jedenfalls bin ich jetzt auf der suche nach neuen kugeln und weiss leider nicht welche kugelgröße hineinkommt.
kann mir da jemand behilflich sein wie ich das rausfinde?

danke im voraus

lg
 
ich habe leider keinerlei bezeichnungen auf dem innenlager gefunden. der innendruchmesser der lagerschalen beträgt ca. 31-32mm
welche maße sind den dafür relevant.
es sind ofmega mundial kurbeln dran. nachdem vermutlich noch alle teile original sind könnte es sich als um ein ofmega innenlager handeln. ist aber eine reine vermutung.

danke im voraus
 
Sollst mit dem Meßschieber auch nicht den Durchmesser der Lagerschalen messen, sondern den Durchmesser der Kugeln :rolleyes:
Meist 6,35 oder auch 5,55mm.
 
Mal eine Frage zu V-Brakes.
Scheinbar stehen meine Cantisockel zu eng (67mm), um die Beläge richtig montieren zu können.
Das bremst miserabel und sieht sch*** aus. Kann man einfach die inneren Konvex/Konkavscheiben ungestraft weglassen?
Oder bringen nur dünnere Bremsschuhe was?
Oder hab ich gar was falsch montiert? Natürlich sind die dünneren Scheiben Felgenseitig verbaut.

Bin genervt und für Ideen dankbar.
IMG_20140517_232009.jpg IMG_20140517_232029.jpg
 
was isn das? Crosser? schmalere Felgen fielen mir ein... die Scheiben sind schon richtig für kurze distanz montiert.
Mal eine Frage zu V-Brakes.
Scheinbar stehen meine Cantisockel zu eng (67mm), um die Beläge richtig montieren zu können.
Das bremst miserabel und sieht sch*** aus. Kann man einfach die inneren Konvex/Konkavscheiben ungestraft weglassen?
Oder bringen nur dünnere Bremsschuhe was?
Oder hab ich gar was falsch montiert? Natürlich sind die dünneren Scheiben Felgenseitig verbaut.

Bin genervt und für Ideen dankbar.
Anhang anzeigen 147374 Anhang anzeigen 147375
 
hätte ich einen messschieber zu hand würde ich das doch glatt machen. dann würde ich aber auch nicht auf ein maß von 31-32mm kommen.
Lagerkugeln kosten fast nichts , nehme den Käfig mit Kugeln mit , der Händler sieht das sofort , und lass den doofen Käfig weg , klebe mit Fett lose Kugeln in die Schalen , dann passt eine mehr rein ,der Käfig ist zu nichts nutze , nur eine Montagebeschleunigung im Werk .
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand verraten welche Innenlagerlänge ich für eine Campagnolo Centaur Kurbel benötige? Hab die momentan mit einem 111er Lager verbaut, aber sie scheint zu weit außen zu sitzen. Hinten rutschen mir ein paar Gänge durch. Schätze das liegt an einer falschen Kettenlinie. das Ritzelpaket ist neu.
 
Lagerkugeln kosten fast nichts , nehme den Käfig mit Kugeln mit , der Händler sieht das sofort , und lass den doofen Käfig weg , klebe mit Fett lose Kugeln in die Schalen , dann passt eine mehr rein ,der Käfig ist zu nichts nutze , nur eine Montagebeschleunigung im Werk .

und mit händler meinst du den normalen fahrradhändler?
ich meine gelesen zu haben dass ohne käfig statt 9 kugeln 11 reinpassen. stimmt das?

danke
 
Je nach dem Lager um das es geht, passen auch mal mehr als eine Kugel zusätzlich hinein. Die Regel, so viele Kugeln wie geht ins Lager einlegen, also bis sie an einander reiben oder nicht mehr freiwillig im Rund liegenbleiben und dann eine Kugel wieder rausnehmen, finde ich sehr gut praktikabel..
 
und mit händler meinst du den normalen fahrradhändler?

Da besteht in der Tat Definitionsbedarf.
Mittlerweile kann ein normaler Fahrradhändler auch eine Verkaufsstation sein, wo der Kassierer nicht weiß, was er da einscannt.
Nicht empfehlenswert sind "normale Fahrradhändler" die nach einer Frage auf eine Wand mit geblisterter Ware hinweisen und dann sagen:
"Nur was da hängt".
 
Kann mir jemand verraten welche Innenlagerlänge ich für eine Campagnolo Centaur Kurbel benötige? Hab die momentan mit einem 111er Lager verbaut, aber sie scheint zu weit außen zu sitzen. Hinten rutschen mir ein paar Gänge durch. Schätze das liegt an einer falschen Kettenlinie. das Ritzelpaket ist neu.
102 mm
 
Zurück