• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Kein Bastel-, sondern eine Stilfrage:

Endlich steht die Überarbeitung meines DeRosa an - andere Lenker/Vorbau-Kombi (3ttt Status mit 3ttt Competizione, beides in Anthrazit), evtl. andere Bremsgriff-Gummis, NIBsige PD-7410; eine SP-7410 ist längst dran. Der Rest soll bleiben wie auf dem Foto:

large_DSC02161.JPG


Folgende Überlegungen stehen im Raum, und ließen sich dank vorhandener Teile sofort umsetzen:

Variante A: die dunkle Vorbau/Lenker-Kombi schreit nach einem Kontrast, und wird deshalb mit weißem Lenkerband umwickelt, unter dem auch die weißen Zughüllen liegen. Bremsgriff-gummis werden in schwarz montiert, der weiße Sattel bleibt.
Überlegung dahinter wäre, dass der schwarze Rahmen mit weißen Details sich von den (großen) Anbauteilen in weiß mit schwarzen Details absetzt.
Variante B: die dunkle Vorbau/Lenker-Kombi wird mit schwarzem Lenkerband umwickelt, unter dem die weißen Zughüllen liegen, und die unter weißen Bremsgriff-Gummis enden.
Überlegung dahinter wäre, das Rahmendesign aufzugreifen und bei schwarz mit weißen Details zu bleiben. Meine Befürchtung dabei ist aber, dass das Rad wegen des vielen Schwarz zu massiv wirkt und an ihm der Kontrast fehlt.

Vorteil von Variante A wäre außerdem, dass ich das schwarze Lenkerband an das Stellare wickeln kann, das auf seine Fertigstellung wartet. (Apropos: hat echt niemand SL-7400 oder -7402 Schalthebel zu veräußern?! :rolleyes:)

Lasst mal lesen was ihr meint...
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Diese Zahnkranzabzieher, die aussehen wie die für Suntour (die mit den zwei Nippeln), deren Nippel aber schmaler sind - welche sind das? (Ich hoffe, man kann mit der nippeligen Beschreibung etwas anfangen)
 
Das Prinzip abhämmern ist the way to go - manchmal hilft ein altes Buttermesser
 
Diese Zahnkranzabzieher, die aussehen wie die für Suntour (die mit den zwei Nippeln), deren Nippel aber schmaler sind - welche sind das? (Ich hoffe, man kann mit der nippeligen Beschreibung etwas anfangen)

Könnte für Renak/Diamant sein.
Hatte mir vor einer Weile einen Suntour-Abzieher bestellt und die beiden Nasen (Nippel sind doch was anderes... :rolleyes:) schmaler gefeilt, damit's am Diamant passt.
 
Mal 'ne Frage zur Lackausbesserung, denn aktuell würde sich da ein Versuch lohnen...
Hatte hier mal aufgeschnappt, bei den typischen Steinschlägen wäre Nagellack wohl das Mittel der Wahl - recht budgetfreundlich, sowie große Farbauswahl.
Soweit korrekt? Nun ist meine Frage, wo in Berlin z.B. hätte ich da eine besonders große Auswahl?
 
*Tusch*
Es ist genau das eingetreten, womit ich gerechnet habe. Ich habe das Record Schaltwerk demontiert - und bekomm es nicht mehr zusammen.
Schlau genug, Fotos zu machen war ich ja.

dummgelaufen2.jpg

Bringt mir jetzt aber auch nix:

dummgelaufen4.jpg

Beim Demontieren stand die Feder nicht unter Spannung und jetzt bekomme ich die Teile nicht mehr zusammen. Isch dräh dorsch! wie der Kölner sagen würde.
Worauf muss ich achten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal 'ne Frage zur Lackausbesserung, denn aktuell würde sich da ein Versuch lohnen...
Hatte hier mal aufgeschnappt, bei den typischen Steinschlägen wäre Nagellack wohl das Mittel der Wahl - recht budgetfreundlich, sowie große Farbauswahl.
Soweit korrekt? Nun ist meine Frage, wo in Berlin z.B. hätte ich da eine besonders große Auswahl?
DM.
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht wo ich da einen Schraubendreher ansetzen soll, um dazwischen zu kommen...
Da sind doch außenrum diese halbrunden Nuten. Wir sprechen von Aufschrauben, wohlgemerkt, nicht von Wegklopfen. Die sind geschraubt, oder verwechsle ich da jetzt was, nur aus der Erinnnerung...?

Nein, war schon richtig, hier ein Bild aus dem Web. Beidseitig Rechtsgewinde, also linksrum auf. Fest geht's dann auch wieder mit einem kleinen Preller.
 
(Nagellack würde ich aber nur als "Erste Hilfe Pflaster" und nicht als längerfristige Lösung verwenden. Die meisten Nagellacke halten kaum einen Abwasch aus und enthalten Öle und Weichmacher und sind daher alles andere als haltbar. Die Haftung zum Untergrund sehe ich auch kritisch in Bereichen mit Öl und Fett - das wird schnell unterwandert.)
 
Beim Demontieren stand die Feder nicht unter Spannung und jetzt bekomme ich die Teile nicht mehr zusammen. Worauf muss ich achten?
Feder nur ein Stückchen in das Widerlager einführen, spannen, dabei über den Anschlag drüberheben und dann ganz reinklöpfeln, ggf. mit einer passenden Nuß. Du kannst auch die Stellschraube ganz rausdrehen und vorsichtig eine Zange zu Hilfe nehmen. Kostet schon kurz ein bißchen Kraft. Kampfschrei!
 
Feder nur ein Stückchen in das Widerlager einführen, spannen, dabei über den Anschlag drüberheben und dann ganz reinklöpfeln, ggf. mit einer passenden Nuß. Du kannst auch die Stellschraube ganz rausdrehen und vorsichtig eine Zange zu Hilfe nehmen. Kostet schon kurz ein bißchen Kraft. Kampfschrei!
das heißt, die Feder wird in sich gedreht und gedrückt oder nur gedrückt?
 
Nagellack ist DER Tip bei den Mercier Rahmen, denn nirgendwo sonst bekommst Du eine breitere Auswahl an Rosa Tönen. Bei "normalen" Tönen bist Du z.B. mit Revell Farben besser aufgehoben.
 
Die Feder wird in sich gedreht, d.h. im eingebauten Zustand hat sie am Anschlag schon etwas Vorspannung. Damit Du aber mit dem Blech noch über den Anschlag drüberkommst, solltest Du die Feder nicht ganz einführen, sondern nur so, daß sie gerade hält. In welches Loch, mußt Du entscheiden. Das eine gibt mehr, das andere weniger Vorspannung. Dann über den Anschlag und die Feder ganz reindrücken.
 
Zurück