Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Guten Abend,
Ich wollte hier eine LX-Nabe mit einem 8fach Freilauf ausrüsten - allerdings ist da jetzt hinten ein Spalt - ist das Murks oder kann das so gefahren werden?
Es wird sich wohl gut Dreck ansammeln - aber da ist ja eine Dichtung
Anhang anzeigen 930035
Danke!
Felix
An dem Punkt war ich auch schon. Hab dann einen anderen Freilauf genommen. Ich glaube damit hat man nicht lange Spaß.
So ablängen, dass bei klein-klein nix am Leitblech schleift. Fertig.Eine meiner unliebsten Übungen (obwohl es eigentlich eine Standard-Sache ist), ist das Kettenablängen.
Was haltet ihr von diesem Rechner?
Sieht super simpel und praktisch aus, aber ist das so einfach berechenbar? Wäre ja schön, wenn es so wäre.. =)
https://www.bergfreunde.de/kettenlaenge-rechner/
Ja , das geht so auch...So ablängen, dass bei klein-klein nix am Leitblech schleift. Fertig.
Wird höchstens bei sehr großen Spreizungen spannend, sprich wenns große Blatt im Vergleich zum kleinen recht groß ist (50-34 bzw 52-36 zB) und zusätzlich die Kassette hinten recht groß ist. Bis jetzt hats bei mir aber noch immer geklappt so. Aktuell am Titan Rad mit 50-34 und 11-28 wirds bei groß-groß dann aber doch schon...naja spannend![]()
Einige Freiläufe tunneln tiefer in den Freilaufkörper,sind daher auch gegenseitig länger.
XTR,XT etc.
Schräger Vorschlag : hast du keinen Filzring mit Fett dran den du dahinter machst?du meinst manche Freläufe tunneln tiefer in den Nabenkörper?
Meinen Nabenkörper will ich ja nicht tauschen - weiß jamend ob der FH-M760 passen könnte?
Viele Grüße und danke,
Felix
Ich habe eine alte rx100 nabe dafür "geschlachtet". Es müsste zum Beispiel auch der Freilaufkörper von einer 6402 gehen.du meinst manche Freläufe tunneln tiefer in den Nabenkörper?
Meinen Nabenkörper will ich ja nicht tauschen - weiß jamend ob der FH-M760 passen könnte?
Viele Grüße und danke,
Felix
Hier mal was, wenn Du selbst rechnen möchtest....Eine meiner unliebsten Übungen
Hier mal was, wenn Du selbst rechnen möchtest....
Kettenlänge Formel:
KL = 0,157 x lK + 0,5 x zK + 0,5 x zR + 2
- lK = Kettenstrebenlänge in mm (Mitte Tretlager bis Mitte der Hinterradachse)
- zK = Zähnezahl größtes Kettenblatt (vorne)
- zR = Zähnezahl größtes Ritzel (der Kassette hinten)
Ja, ich dachte auch schon an einen zusätzlichen O-Ring... aber Filz gefällt mir noch besserSchräger Vorschlag : hast du keinen Filzring mit Fett dran den du dahinter machst?
kommt ein bisschen drauf an wie fest die Schale im Rahmen steckt, wenn du den Konterring mit nem Hakenschlüssel löst ist die Schale mit den stirnlöchern eigentlich frei. Wenn du Glück hast kannst du die mit der Hand oder einer spitzzange rausdrehen, wenn du Pech hast ist die festgegammelt und man kriegt die ohne das passende Werkzeug schwer raus.Benötige ich für den Ausbau eines Shimano 600 Konus-Innenlagers einen Stiftschlüssel oder wird der nur für die Einstellung des Lagers gebraucht? Also ich will nur das Tretlager ausbauen.
Wenn schon dann doch bitte SEEGERRINGZANGE , das SEEGERRING ist ein Markennahme von dem HerstellerIch habe gerade in einer UH festgestellt, dass viele Forenmitglieder wohl den Nutzen einer Sägeringzange unterschätzen. Wenn man keinen Stiftschlüssel nutzen möchte, so kann man auch eine Sägeringzange dafür nehmen. Ist zwar nicht ganz so einfach, habe ich allerdings, als ich noch keinen Siftschlüssel hatte, auch so gemacht. Damit lässt die sich ggf. auch lösen.
Edit: Ich kenne das Teil nur als Sägeringzange, wird wohl Sprengringzange genannt.
Na dann kann ich jetzt ja mein Abi machen.....jetzt weiß ich alles. DankeWenn schon dann doch bitte SEEGERRINGZANGE , das SEEGERRING ist ein Markennahme von dem Hersteller
Seeger-Orbis und hat sich Umgangssprachlich aber für die Dinger verfestigt .
Der neutrale Name ist Sicherungsring DIN 471 und 472 ,
Und als Toppi noch : Ein Sprengring ist ein aus rundem Federstahl geformter Ring , wie so eine Wicklung von einer Schraubenfeder .
Nur der guten Ordnung halber ....
Muss man nicht , aber kann man ruhig wissen .
Die Bezeichnung von unwissenden verwirren einem
Aber auch teils belustigend