PrincipiaRSC
Aktives Mitglied
- Registriert
- 15 März 2020
- Beiträge
- 2.156
- Reaktionspunkte
- 1.631
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Falls Du im Rhein -Main Gebiet wohnst hätte ich einen heißen Tip: ich habe das ParkTool Werkzeug hier liegen. Melde Dich gerneHallo und sportliche Grüße,
kuerze Frage zur Demontage einer Campa* Power Torque Kurbel:
Ich habe leider das spezial Werkzeug nicht - daher meine Frage - hat jemand einen Tipp, mit welchem Hilfsmittel ich mit dem Abzieher den Kurbelarm abbekommen. Ich habe den Abzieher am Kurbelarm fixiert und das härtste was ich gefunden hatte, waren 3x 1 Euro übereinander und der Abzeiher hat die einfach durchgedrückt, statt den Kurbelarm abzuziehen
Das Originalteil sie so aus:
Vielleicht hat ja jemand einen heissen Tipp.
Besten Dank vorab
Power Torque Kurbel:
[...] mit welchem Hilfsmittel ich mit dem Abzieher den Kurbelarm abbekommen
Geht aber auch mit Gefühl und zwei Schraubendrehern![]()
https://www.elessarbicycle.it/manutenzione-campagnolo-power-torque/5/
@private_ron Ich habe es jetzt letzten Endes so gelöst
Da hier glaube ich irgendwo nochmal nach gefragt wurde...ich habe die Kurbel mittlerweile besiegt und aus dem Rahmen
Eine 14er Nuss und ein ganz einfacher Abzieher haben ausgereicht.
Kleine Stücke dicke Pappe als Unterlage für die Haken werden ebenfalls noch benötigt aber das war es dann auch.
Die Kurbelschraube wird Umdrehung für Umdrehung gelockert und immer weiter gespannt bis die Kurbel ab ist.
Anhang anzeigen 1110540Anhang anzeigen 1110541
Thema CAMPAGNOLO Ultratorque-Kurbel:
Diese seltsame Wellenscheibe, kommt die an der Antriebseite oder an der Nicht-Antriebsseite in die Lagerschale rein?
Bei 1980er MTB/ATB gab's die so um ~300mm Länge, aber bei einem Vitus mit SaStü 25.0 (?!) sollte man da genauer hinschauen. Die Einstecktiefe dürfte gerade mal so eben die Alumuffe abdecken.Was meint ihr-
Gibt es diese oldschool SaStü mit Flutungen in einer so großen Länge, dass der Auszug hier noch okay sein kann, gerade bei so einem Rahmen?
(Ich hoffe, die Frage ist einigermaßen verständlich formuliert)
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Nochmal zum Suntour-Umwerfer: Das heißt konkret, dass mein Schaltwerk nicht mit einem geschmiedeten Ausfallende funktioniert?
Warum fehlt da die Nase am Schaltauge?Danke für den Tipp, aber einen Adapter auf das Ausfallende (siehe Bild) zu klemmen, scheint mir keine saubere Lösung. Dann suche ich lieber ein passendes Schaltwerk - kann so schwer nicht sein.
Ein Suntour Schaltwerk passt schlichtweg nicht zu einem Simplex Schaltauge.Danke für den Tipp, aber einen Adapter auf das Ausfallende (siehe Bild) zu klemmen, scheint mir keine saubere Lösung. Dann suche ich lieber ein passendes Schaltwerk - kann so schwer nicht sein.
Hab ich auch gerade gesehenEin Suntour Schaltwerk passt schlichtweg nicht zu einem Simplex Schaltauge.
(dieses hat im Original übrigens keine "rausgefressene" Ecke)
T'as des options...Du kannst nun entweder ein Simplex-Schaltwerk suchen oder etwas basteln, was am Ende fest ist und einen Anschlag ergibt.