• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@McAlbi Ich habe mal mit einem Belgier gesprochen, der hat Fett in einer Fritteuse heiß gemacht und so seine Kette gereinigt....

Von älteren Radsportfreunden (ja, das gibt es :D) kenne ich diese Variante auch. Da wurden Ketten zwecks Konservierung im Öl "gekocht".

Mittlerweile ist die Gewitterwalze auch bei uns durchgerauscht.
 
Oh ja, vieles davon erkenne ich wieder :D Wie oft bin ich am Anfang unserer Beziehung mit hängender Zunge von der Gemeinsamen Tour nach Hause gekommen, bis ich gelernt hab, dass ich nicht diejenige sein muss, die sich anpasst... und dass es meiner besseren Hälfte gar nichts ausmacht, langsam mit mir durch die Gegend zu gondeln. Sprechen hat da wirklich sehr geholfen, und inzwischen freuen wir uns beide auf die gemeinsamen Ausfahrten... berichten aber auch gerne gegenseitig von den allein gefahrenen Strecken, den neuen Routen, die man gefunden hat, oder den Bestleistungen, die man alleine gefahren ist... auch auf Malle fahren wir in Unterschiedlichen Gruppen... Sogar dann, wenn wir beide in der gleichen Leistungsklasse fahren... denn dann haben wir viel mehr über die anderen Mitfahrer zu lästern ;)
 
Moin,
für den schwächeren Partner wäre sonst das Rennrad E-Bike eine Alternative. Letzte Woche auf Mallorca fuhr eine über siebzigjährige Frau in unserer Gruppe mit, sie schaltete den Antrieb nur an den Anstiegen dazu. Leider ist das Teil nicht ganz billig, 5 T€ als Einstieg, 8 T€ hat die Frau für einen Maßrahmen bezahlt, aber sie war glücklich.
 
@vanillefresser Radeln mit Frau grandsport - das wäre mal was. Ein einziger Reifall.
Radfahren mit Partner/in ist für mich keine Option. Also gar keine. Tandem wäre sicher witzig und mal einen Versuch wert, aber ich weiß, wie ich fahre und wie meine Frau fährt. Das hat erstmal gar nichts mit dem Tempo zu tun, sondern mit dem Fahrstil. Beschleunigen, Abbremsen, Kurvenfahrten, Trittfrequenz etc. Da unterscheiden wir uns erheblich. Ich bin ja kein Radrennfahrer, sondern auch nur Rennradfahrer, aber eine gewisse Speed-Ambition habe ich schon und vor allem mag ich es, Kurven zackig anzugehen und die Kurvenlage zu genießen. Ich mag es, wenn man die Lunge am Berg am liebsten rauskotzen möchte, ich mag es, gegen mich zu kämpfen und am Ende sagen zu können "yes!". Wenn ich das nicht sagen kann, komme ich damit aber auch gut klar. Nur mag ich einfach diese kleinen Kämpfe um diese unwichtigen Erfolge. Mann bleibt wohl Mann. :D Und meine Frau kann damit mal so rein gar nichts anfangen.

Von daher ist da nicht viel zuu holen beim gemeinsamen Radeln. Bei Familienfahrten kann ich mich gut anpassen. Ich zieh den Hänger und am Berg schiebe ich mit der rechten Hand dann noch den kleinen 5-Jährigen mit. Da komme ich dann schon zu meinem Einsatz und meine Frau ist dafür dankbar - nur selbst juckt sie sowas rein gar nicht.
 
Moin,

ich habe Mitte April an einem schönen Morgen meinen schönsten Teil des Arbeitsweges mit einer Kamera aufgenommen. Bei der Zeitrafferaufnahme (ein Bild pro Sekunde) sind aus 38 Minuten 77 Sekunden geworden. Das ganz ist ein wenig hektisch und auf youtube auch noch weiter komprimiert worden, trotzdem möchte ich es hier vorstellen.
Schöne Strecke! Womit fährst Du? Sind ja überwiegend Schotterpisten, oder sieht das nur so aus?
 
Zum Thema Radfahren mit Partner:
Funzt bei mir leider nicht. Meine Frau ist nicht geboren zum Radfahren. Leider. Aber was will man machen. Wir haben uns das Hobby Handball in unseren langen Beziehung immer geteilt. Ich habe gespielt sie war meist dabei. Gemeinsame Jugendarbeit im Vorstand und als Betreuer etlicher Jugendteams. Jetzt sitze ich eben allein auf dem Rad und nicht mit Ihr in irgendwelchen Hallen- da sitzt sie jetzt allein. Uns schadet es nicht.
 
Nachdem mich gestern der Sturm beinahe vom Rad bzw. von der Straße gefegt hätte, entschädigte die heutige Hinfahrt mit traumhaften Bedingungen. Gestern habe ich erstmals in Erwägung gezogen, mich unterwegs unterzustellen und abholen zu lassen. Meine Herren, war das heftig.

Zuvor hatte ich versucht, ein trockenes Zeitfenster zu erwischen und mit ordentlich Druck auf der Kette dem Gewitter zuvor zu kommen. Bis 8 Kilometer vorm Ziel hat das auch funktoniert, danach öffneten sich die Schleusen. Dafür waren die Beine heute erstaunlich frisch.

Gute Fahrten allerseits!
 
Nass , aber nicht ganz so nass wie erwartet... Beim akustischen wettercheck heute Morgen hatte ich den Eindruck, es gieße in kübeln, also Linsen reingedrückt...unterwegs war dann alles halb so wild... Ich glaub, ich brauche eine Wetterstation im Garten :)
 
Ich hab seit gestern saftige Knieschmerzen im linken Knie :(
Das wars dann wohl mal wieder. Donnerstags-Ballerrunde kann ich wohl in en Wind schreiben. Ich kann kaum antreten an der Ampel. Wenns einmal rollt, gehts, aber Sprints sind unmöglich.
Ich werde mal kräftig dehnen, was ich ja schon wieder monatelang vernachlässigt habe :(
 
Hört sich nicht gut an @SprintLooser ! Wünsche gute Besserung.

Heute morgen etwas kälter aber herrlich mit Sonne von Rechts und leichten Rückenwind.

Kennt Ihr so Tage wo Ihr denkt ihr hättet eine Tarnkappe auf?
Ich hatte 5-6 Situationen wo man mich einfach übersehen hat und ich ausweichen oder bremsen musste. Ungewöhnlich viel für die kurze Strecke. Vollmond ist doch vorbei, oder?
 
@SprintLooser : hoffentlich nichts schlimmeres, da wünsche ich doch baldige Heilung. Du wolltest doch glaube ich auch in Berlin an den Start, oder?

Moin moin auf die Weide,
bei mir waren heute Morgen auch wieder traumhafte Bedingungen. Der Wind hat auch hier den einen oder anderen Baum umgeworfen, sind halt schon viele Blätter dran, da fallen sie eher. Schön, dass die Sonne schon vor sechs aufgeht. Ein wahrer Genuß war das, da hab ich gleich mal ne neue Bestzeit über 43km (1:20min) reingehauen. da ist aber auch noch Luft nach oben, da ich ein paar Abschnitte etwas Druck rausnahm.
Schönes Bergfest heute
 
@JensB Oh ja, solche Tage kenne ich. Beim ersten, der dich übersieht, denkst du noch, "scheiße, aber kommt eben vor", beim zweiten fragst du dich, was heute los ist, um dich beim dritten zu fragen, was du heute falsch machst, und dann beim vierten endgültig zu wissen, dass es nur an dir liegen kann. Tut's aber nicht. Der Mond, die Sonne, der Regen, die frische Luft, der Bahnstreik - was auch immer...
 
Hört sich nicht gut an @SprintLooser ! Wünsche gute Besserung.

Heute morgen etwas kälter aber herrlich mit Sonne von Rechts und leichten Rückenwind.

Kennt Ihr so Tage wo Ihr denkt ihr hättet eine Tarnkappe auf?
Ich hatte 5-6 Situationen wo man mich einfach übersehen hat und ich ausweichen oder bremsen musste. Ungewöhnlich viel für die kurze Strecke. Vollmond ist doch vorbei, oder?
Solche Tage kenne ich in der Tat. So einer war z.B. heute. Blöde PKW Fahrer die einfach, ohne zu schauen, zu halten oder irgendwelche anstalten zur Handlung machen aus ihren Parkplätzen (Top einsehbar, keine PKW's die die Sicht versperren) fahren. Oder solche die an einer Kreuzung einem einfach die Vorfahrt nehmen.
Oder diejenigen, die einem, an einer abschüssigen Strecke, an der man schon mit knapp 40 (in der Ortschaft habe ich gebremst, zuvor waren es weit über 60) ankommt, einfach die Vorfahrt nehmen. Und noch dazu, obwohl sie einen gesehen haben und kurz innegehalten haben in ihren Blechkisten.
Ich hätte heute am liebsten 2 solcher Fahrer (diesmal ausschließlich Männer und der Dritte hat sich wenigstens entschuldigt) aus ihren rollenden Stinkekisten gezogen und ihnen eine unverbindliche Gesichtsmassage verpasst. Aber dann hätte ich wohl Ärger mit @vanillefresser's "Vereinskollegen" bekommen.
Aber heute war es OK. Tatsächlich etwas kühler als gestern, Wind war deutlich spürbar und zwar viel von vorne. Habe eine kleine Extra-Schleife eingebaut und zwar nicht nur nach links und rechts, sondern auch noch oben und unten. Schön wars, heute Abend wieder die selbe Strecke. Donnerstag entweder MdAzA oder zwei Sprinteinheiten (am Abend erwartet mich noch eine Dorfrally mit meiner Tochter und dem Kindergarten) und am Freitag wird kurz gearbeitet und der Nachmittag ausgiebig genutzt. Wer weiß was sich der Wetterfrosch fürs Wochenende einfallen lässt.
 
Zurück