• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Jemand aus dem Bereich Mayen / Vulkaneifel hier.
Will am 19.06. den Eifel-Extrem fahren. Wie siehts nach den Unwettern dort aus? Lohnt sich die weite Anreise und fährt jemand mit?
Ich habe mal deren kurze Wegbeschreibung durchgelesen: Interessante Landschaft von der Mosel bis zur Hohen Eifel. Da die katastrophalen Unwetter nördlich davon waren (bis auf die Querung des Trierbachs in Kelberg, die wieder frei sein müsste), sollte dort alles fahrbar geblieben sein.
 
Den "petite" Ballon bin ich letzten Sommer gefahren und hab den Fehler gemacht, ihn wg. des 'petite' zu unterschätzen :) Bin von Gunsbach aus hoch und meine Herrn war das steil. Der 'grand' hat sich anschließend fast wie von selbst gefahren.QUOTE]

Ja,der hat was ( das Petit gilt ja auch "nur" in Bezug auf die Höhe, aber das wusste ich beim ersten Mal auch nicht). Wenn du ihn ab Soultzbach-les-Bains fährst, dann hast du auch sofort die fieseste Strecke gewählt:D. Über Munster ist es auch noch recht anspruchsvoll, wogegen man über Metzeral zwar etwas mehr Km hat, dafür aber auch flacher.
Wenn du nochmal den Grand Ballon fahren willst, dann würde ich dir die Route von Wuenheim bis zum Col Amic empfehlen. Beim letzten Mal über die Hauptstrecke von Cernay hoch war es ein reines Slalomfahren um die Löcher in der Straße. Allerdings soll man von Süden ab Moosch auch noch eine Variante haben, die laut meiner französischen Kollegen nicht schlecht sein soll
 
Endlich mal wieder mit Rückenwind nach Hause gesegelt:daumen:. Auf den Dauerregen, der heute ja angeblich seit 5 Uhr in der Früh fallen sollte, warte ich immer noch;). Hab mir extra das Ganzkörpergummi mitgenommen und genauso wieder mit nach Hause gebracht, nämlich in der Packtasche.
Aber wehe, ich hätte es nicht dabei gehabt....

15 Grad heute Morgen und 31 Grad heute Mittag, kann man lassen, bis es besser wird;)

zwar schon ein paar Seiten her (bin z. Zt. beim lesen etwas "langsamer"), aber weil ich es schon öfter gelesen hab mein Senf dazu: "astronomisch hohe Temperaturen am Tacho, sind astronomisch unglaubwürdig. Da hatte ich d. J. schon über 40 Grad im Freien. Das schwarze Gehäuse heizt sich v. a. im Sommer stark auf und daher werden die hohen Werte kommen, mit "in Echt" hat das nix zu tun. 5-10 Grad schummelt der Lümmel äh... Tacho m. E. schonmal bei der max. Temperatur.
 
58803a49da2efb9e9de904eccb53dbd7.jpg


Heute Abend bleibt der Rucksack mal im Spind...:cool:

Euch allen einen schönen Feierabend :)
 
Wieder Reifen platt am Hinterrad. Ich glaube der Challenge Gravel Grinder Race am Hinterrad ist schon wieder zu anfällig für Platten. Hab die heute mal getauscht. Gestern hab ich eh die Challenge Gravel Grinder Pro Open Faltreifen mit Naturflanken bestellt. Ersatz ist quasi schon unterwegs. Ich mag die Reifen ja wirklich, aber die sind unglaublich schnell runtergefahren.
 
4/5 diese Woche, heut MdAzA.
Bin wiedermal die Fahrradstrecke gefahren und mußte nen Kilometer zurückfahren:mad:, gibt mir ja zu denken solch automatismus.
Am Schlaf liegts aber nicht, bin in der Frühschichtwoche (aufstehen 4.30Uhr) spätestens 21.30Uhr in der Kiste.
Heute bis 11Uhr, einkaufen und 15Uhr gehts ab nach Kölln, 4 Brüder gehen an den Start, der 5te arbeitet lieber ;).

Schönes Wochenende wünscht Kai
 
8 Grad, also Knielinge und Vereinsjacke wieder hervorgekramt. Schön war´s!

Jetzt kommt trotz Kaffee die Müdigkeit, da unser Söhnchen eine nächtliche Hungerattacke hatte und darauf bestand, um drei Uhr nachts den Kühlschrank zu plündern. :) Abends geht es noch zur Vereinsrunde und dann kann das Regenerations-Wochenende eingeläutet werden!

Schönes WE!
 
Etwas später losgekommen als zuletzt, also versucht, nicht zu viel Zeit auf der Strecke zu lassen auf dem Weg zu Bahnhof Nr. 4.
Nach 47einhalb Minuten und einem kurzen Rotlichtaufenthalt hatte ich die 23 km hinter mir. Hübsch.

Mal sehen, was die Rückfahrt bringt, habe einen örtlich nicht so günstig liegenden Außentermin zum Schluss heute.
 
Moin Koppel,

4/5. Sonne.... Ja, richtig gehört. Sonne in Bayern. Gleich mal rot im Kalender markieren. Hat aber auch zur Folge dass Hinz und Kunz meinen, mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Am Radstellplatz geht's zu.... Hab nicht mal meinen Stammplatz nutzen können und musste dort mein Schloss rausfriemeln, weil so ein E-bike-honk sich auf MEINEN Platz AUF mein Radschloss gestellt hat. Ungute Gefühl zur Sicherheit meines Carbobpferdchens bleibt. Ich freu mich jetzt immer auf Schmuddelwetter und/oder Kälte.

Allen ein schönes Wochenende. Um 12.25 Uhr ist Feierabend. Dann schnell heim und Auto zum Reifenwechsel bringen. Jupp, sind immer noch Winterschlappen drauf.

Gesendet via PapaTalk
 
Gestern wurden meine Pläne wegen der Trainingsrunde durchkreuzt. Als ich den Weg für nach Lyss unter die Räder nehmen wollte, hatte ich nach einem Km einen Platten. Bei mir dauert ein Schlauchwechsel etwa 20 Minuten, also ziemlich langsam. So hatte ich keine Zeitreserve mehr, um mit dem Verein die Trainingsrunde zu machen, wäre zu spät gekommen. So fuhr ich halt unverrichteter Dinge nach Hause.
Heute gibt es auf dem Nachhauseweg eine Zusatzschlaufe. Ab morgen Dauerregen und kühle 15 Grad, irgendwie müssen wir nun halt für den Supersommer 2015 büssen. Schönes Wochenende. :)
 
Servusla, gestern auf die kurze Verlängerung gegangen, etwas variiert, die Rampe naufi statt nunner. Aber wenn der Wind auf den Segelstrecken falsch steht, ist der ganze Schnitt im A..... ;)
Heute dann wieder mit dem Panzer, 5/6 MdRzA. Für morgen überlege ich entweder Verein oder doch solo, Frauchen will grillen also ist die Tendenz eher Richtung solo.
Allen einen schönen Freitag und guten Start ins WE.
 
Zurück