• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wasser im Keller braucht niemand. Hatten vor ein paar Jahren auch mal das "Vergnügen" als beim Nachbarn die Hauptwasserleitung gebrochen ist. - Da wurde dann der erste Teil von der Feuerwehr mit den großen Pumpen erledigt...
 
Ich habe gerade die erste Halbzeit lang Wasser aus dem Keller meiner Mutter gepumpt! :mad::mad::mad:

Jetzt kann die EM losgehen. ;)

Nächste Woche mindestens drei Tage MdAzA wegen dies und das und jenes :(

Schönen Restsonntag!

Hoffentlich Zeit gefunden, den Schaden vor der Beseitigung gut für die Versicherung zu dokumentieren?
Ebenfalls einen schönen Restsonntag und kommt alle gut in die Woche! :)
 
Kein Schaden!

Meine Mutter hatte den Überlauf für die Waschmaschine nicht abgedreht. Da drückt das Wasser bei Starkregen durch den Kanal hoch. Sie war nach Mittag unterwegs, da hatte es hier schönstes Wetter. Zum späten Nachmittag gab es dann einen knackigen Megaschauer!

Shit happens!
 
Guten Morgen,

Wetter durchwachsen, Fitness dem Wetter entsprechend. Trotzdem heute mdRzA, vielleicht wird es ja im Laufe des Tages.
Die Woche wird anstrengend genug, also heißt es Ar...backen zusammenkneifen und durch.

Gut, dann wünsch ich euch einen erfolgreichen Wochenstart, den Schwächelnden gute Besserung.
 
MdRzA, nass und in voller Regenmontur irgendwann auch deutlich zu warm. Kurzfristige Abhilfe schaffte da das Entfernen des Helmüberzugs, dann ist wenigstens schon mal der Kopf etwas kühler.

Dienstlich ist heute Alltag angesagt, privat leider zurzeit nicht. Mein Paps ist am vergangenen Dienstag am Rücken operiert worden, im Fachjargon spricht man wohl von Wirbelfusion, was - das anwesende Fachpersonal mag mich ggfs. korrigieren - wohl nix anderes ist als eine Wirbelsäulen-Versteifung. 18 Nägel hat er jetzt im Rücken. An sich hat er den Eingrif gut überstanden aber die Taubheitsgefühle, die vorher im linken Bein waren, sind nun aufs rechte Bein übergegangen. Nach einer Visite des Stationsarztes gestern gab es dann auch kein Abendbrot sondern die Aussicht auf einen erneuten Eingriff heute. :confused:

Unser Sohn war auch mit zu Besuch und drückte und knuddelte den Opa ("Api" in seiner Sprache) ganz lieb. Beim Einschlafen später war der kleine Mann schon sehr müde und schlief fast als meine Frau ihm ins Ohr flüsterte "Mama hat dich lieb, Papa hat dich lieb, Opa hat dich lieb...... Bei "Opa" riss er die Augen auf und schrie so laut, dass ich unten das Telefonat mit meiner Mutter beendete und hoch eilte, weil ich dachte, es wäre was passiert. Offenbar hat den kleinen Mann der Anblick des Opas im Krankenbett doch mehr beschäftigt als wir dachten und wir blieben abends mit der Frage zurück, ob wir unseren Sohn lieber nicht mit zum Besuch hätten nehmen sollen........

Ach ja.....:(
 
Zuletzt bearbeitet:
MdRzA, nass und in voller Regenmontur irgendwann auch deutlich zu warm. Kurzfristige Abhilfe schaffte da das Entfernen des Helmüberzugs, dann ist wenigstens schon mal der Kopf etwas kühler.

Dienstlich ist heute Alltag angesagt, privat leider zurzeit nicht. Mein Paps ist am vergangenen Dienstag am Rücken operiert worden, im Fachjargon spricht man wohl von Wirbelfusion, was - das anwesende Fachpersonal mag mich ggfs. korrigieren - wohl nix anderes ist als eine Wirbelsäulen-Versteifung. 18 Nägel hat er jetzt im Rücken. An sich hat er den Eingrif gut überstanden aber die Taubheitsgefühle, die vorher im linken Bein waren, sind nun aufs rechte Bein übergegangen. Nach einer Visite des Stationsarztes gestern gab es dann auch kein Abendbrot sondern die Aussicht auf einen erneuten Eingriff heute. :)

Unser Sohn war auch mit zu Besuch und drückte und knuddelte den Opa ("Api" in seiner Sprache) ganz lieb. Beim Einschlafen später war der kleine Mann schon sehr müde und schlief fast als meine Frau ihm ins Ohr flüsterte "Mama hat dich lieb, Papa hat dich lieb, Opa hat dich lieb...... Bei "Opa" riss er die Augen auf und schrie so laut, dass ich unten das Telefonat mit meiner Mutter beendete und hoch eilte, weil ich dachte, es wäre was passiert. Offenbar hat den kleinen Mann der Anblick des Opas im Krankenbett doch mehr beschäftigt als wir dachten und wir blieben abends mit der Frage zurück ob wir unseren Sohn lieber nicht mit zum Besuch hätten nehmen sollen........

Ach ja.....:(
Oha. Ich drücke die Daumen, dass es Opa bald besser geht und euer kleiner bald wieder ganz viel Spaß und Abenteuer mit Opa hat.

Gesendet via PapaTalk
 
Moin Gestüt,
grad noch trocken zur Arbeit gekommen. Jetzt regnet es wieder und wird voraussichtlich auch mindestens bis Mitte der Woche so gehen. Sommer, Fehlanzeige. Dafür hat Opa gestern auf unseren kleinen aufgepasst und so konnten meine bessere Hälfte und ich in den Zirkus Flic Flac gehen. Schön wars und mal gaaaaanz weit weg vom Alltag.
Ich hoffe, bei euch ist das Wetter besser, kommt gut in die Woche und genießt die Zeit. So denn, habt euch wohl.

Gesendet via PapaTalk
 
moin miteinander,
gestern Nachmittag hatte ich eine windige Runde durch´s Umland absolviert. Das ist heute noch zu merken :oops:. Dagegen hilft wohl nur noch mehr fahren.
Der Regen ist dann hier auch angekommen. Es war auch schon sehr trocken.

heute mdAzA wegen einiger Transportaufgaben.

kommt gut in die Woche
 
MdRzA, nass und in voller Regenmontur irgendwann auch deutlich zu warm. Kurzfristige Abhilfe schaffte da das Entfernen des Helmüberzugs, dann ist wenigstens schon mal der Kopf etwas kühler.

Dienstlich ist heute Alltag angesagt, privat leider zurzeit nicht. Mein Paps ist am vergangenen Dienstag am Rücken operiert worden, im Fachjargon spricht man wohl von Wirbelfusion, was - das anwesende Fachpersonal mag mich ggfs. korrigieren - wohl nix anderes ist als eine Wirbelsäulen-Versteifung. 18 Nägel hat er jetzt im Rücken. An sich hat er den Eingrif gut überstanden aber die Taubheitsgefühle, die vorher im linken Bein waren, sind nun aufs rechte Bein übergegangen. Nach einer Visite des Stationsarztes gestern gab es dann auch kein Abendbrot sondern die Aussicht auf einen erneuten Eingriff heute. :confused:

Unser Sohn war auch mit zu Besuch und drückte und knuddelte den Opa ("Api" in seiner Sprache) ganz lieb. Beim Einschlafen später war der kleine Mann schon sehr müde und schlief fast als meine Frau ihm ins Ohr flüsterte "Mama hat dich lieb, Papa hat dich lieb, Opa hat dich lieb...... Bei "Opa" riss er die Augen auf und schrie so laut, dass ich unten das Telefonat mit meiner Mutter beendete und hoch eilte, weil ich dachte, es wäre was passiert. Offenbar hat den kleinen Mann der Anblick des Opas im Krankenbett doch mehr beschäftigt als wir dachten und wir blieben abends mit der Frage zurück, ob wir unseren Sohn lieber nicht mit zum Besuch hätten nehmen sollen........

Ach ja.....:(
Na dann mal das Beste für die Familienmitglieder.
Es ist erstaunlich, wie sensibel Kleinkinder schon sind.
 
Gerstern richtig Glück gehabt.. Hätte den ganzen Tag schütten sollen.
Wir kamen mit der Mut-Tour aber genau so durch, das es 5min nach Ankunft auf einmal anfing zu gießen. Auf der Fahrt blieben wir trocken. Genauso wie ich selbst danach auf dem Weg zur Bandprobe. Auf der Rücktour war ich aber durch bis auf die Büx..und das nach wenigen Sekunden. Meine Güte hat das geschüttet..
 
Guten Morgen Gemeinde, heute früh um 4:00 Uhr habe ich einen Versuchsballon gestartet, um MdRzA zu fahren. Pünktlich beim Aufstehen fing es an zu Schütten, so ging ich nochmals 2 Stunden schlafen, half nichts, immer noch Regen.
Übrigens bin ich am Wochenende keinen Meter geradelt.
Ich glaube Petrus hat diesen Sommer etwas gegen uns Radler. Zum Glück haben wir in der CH die direkte Demokratie, aber zuerst muss man Unterschriften für das Referendum sammeln, man bekommt eben nichts geschenkt.
Ich wünsche allen eine gute Woche. Muss noch in die Pedicure, um die Schwimmhäute loszuwerden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Wetter könnte einen glatt zum Wutbürger werden lassen...! ;)
mdAzA eben deswegen.

RuK lief gut bei mir. Habe (leider erst) ab Rösrath eine perfekt zu mir passende Gruppe gefunden, so daß ich am den Schnitt von knapp unter 29 auf am Ende 31km/h bringen konnte. Geregnet hat es nur wenig zwischendurch und Stürze habe ich auch keine gesehen.
Aber gefühlt doppelt so viele MTBs, Trekking- und Crossräder wie vor 2 Jahren. Und Typen gibt es da... Da baumeln Teddybären am Sattel herum, Hüfttasche hing links neben dem Sattel runter... Kölsche Jeck! :D

Das nächste Mal suchen wir uns aber ein anderes Hotel. 2014 zu Muttertag war es dort wesentlich ruhiger. Dieses WE war ganz Köln voll mit Junggesellenabschieden. Die Mädels im Nebenzimmer haben bis nachts um 1 Uhr Party gemacht und auf der Straße schien eine Party in die nächste über zu gehen.

Ansonsten hatten wir echt Glück, sind quasi mit dem Gewitter aus dem Parkhaus raus. Die Straßen standen unter Wasser. Der Sprinter von BMC, der vor uns fuhr, schien durch einen Nebenarm des Rheins zu schippern, statt auf der Straße zu fahren.

Insgesamt wieder eine gute Veranstaltung.
Ich denke, 2017 bin ich wieder dabei. Vielleicht finde ich dann ja mal früher eine gute Gruppe. Aber in Block F startend ist das wirklich schwer, das ist so bunt gemischt "da hinten"...
 
Heute morgen habe ich die Abfahrt um eine Viertelstunde nach hinten verschoben, da war der Regen dann weg. Dafür natürlich schwül und nasse Bäume.

@MarkusSIC War dein Sohn das erste Mal mit im Krankenhaus? Dann ist die ganz Umgebung neu. Typischerweise stecken Kinder so etwas aber besser weg, als man es vermutet. Damit das etwas vom neuen, bedrohlichen verliert, nimm ihn wieder mit. Optimal natürlich, wenn es beim nächsten mal dem "Api" besser geht, was ich euch wünsche.
 
Zurück