• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Auf der Heimfahrt vollgas in den Regen
Tja, habe ich heute auch erlebt. Normalerweise regnet es während dem Heimweg max. 10 mm. Aber heute war es mindestens das 5fache. Heute Morgen wurden die Regenklamotten bereits nass, da hat es geschüttet, wie ich es (nur auf dem Rad) selten erlebt habe, dann heute Abend waren die Klamotten noch nicht ganz trocken, und dann wieder Vollgas in den Regen.
Es hat mich voll auf dem linken Fuss erwischt heute Nachmittag MdRnH.
Zuerst war es trocken, 20 Grad, leicht bedeckt ich fuhr kurz kurz, Rucksack mit allem Notwendigen dabei. Nach 10 km das erste Gewitter, es kam so schnell, eine Minute und Trikot bereits nass. Dann kam wieder die Sonne, aber nur für 5 Minuten und es regnete wieder, diesmal ab in die Kneipe.
Es regnete 1 Stunde ziemlich deftig, ich trank 2 Bier, dann plötzlich Sonne, bezahlen und weiter gings. aber nur 5 km, dann schüttete es wieder Vollgas. Da sah ich einen Pizzastand, wollte ein Bier trinken, aber die sagten hier gibt es keinen Alkohol, nun das kennen wir, da ging ich halt ein paar Schritte zurück zu einem Portugiesen, und trank wieder 2 kleine Bier, nach 40 Minuten gab es endlich eine Regenpause, also ging es weiter, aber immer noch 20 Km bis nach Hause und war schon 3 Stunden unterwegs, inklusive Bier.
Ich war heute so naiv, ärgere mich über mich selber. Jänu, Schwamm drüber und weiterhin vom Sommer träumen. Bis bald. :)
 
Tja, habe ich heute auch erlebt. Normalerweise regnet es während dem Heimweg max. 10 mm. Aber heute war es mindestens das 5fache. Heute Morgen wurden die Regenklamotten bereits nass, da hat es geschüttet, wie ich es (nur auf dem Rad) selten erlebt habe, dann heute Abend waren die Klamotten noch nicht ganz trocken, und dann wieder Vollgas in den Regen.
Es hat mich voll auf dem linken Fuss erwischt heute Nachmittag MdRnH.
Zuerst war es trocken, 20 Grad, leicht bedeckt ich fuhr kurz kurz, Rucksack mit allem Notwendigen dabei. Nach 10 km das erste Gewitter, es kam so schnell, eine Minute und Trikot bereits nass. Dann kam wieder die Sonne, aber nur für 5 Minuten und es regnete wieder, diesmal ab in die Kneipe.
Es regnete 1 Stunde ziemlich deftig, ich trank 2 Bier, dann plötzlich Sonne, bezahlen und weiter gings. aber nur 5 km, dann schüttete es wieder Vollgas. Da sah ich einen Pizzastand, wollte ein Bier trinken, aber die sagten hier gibt es keinen Alkohol, nun das kennen wir, da ging ich halt ein paar Schritte zurück zu einem Portugiesen, und trank wieder 2 kleine Bier, nach 40 Minuten gab es endlich eine Regenpause, also ging es weiter, aber immer noch 20 Km bis nach Hause und war schon 3 Stunden unterwegs, inklusive Bier.
Ich war heute so naiv, ärgere mich über mich selber. Jänu, Schwamm drüber und weiterhin vom Sommer träumen. Bis bald. :)
Hinfahrt zur Arbeit und dann Regen ist suboptimal. Bei uns sind in den Umkleiden die Heizungen im Sommer nicht an. Da werden die Klamotten nicht trocken. Auf dem Heimweg ist es mir total wurst, was das Wetter macht. Meistens ist auch eine Stunde gegen den Wind antreten gefordert. Sehe es dann als Krafttraining :-p

Gesendet via PapaTalk
 
Ich habe jetzt als erstes kurz ne Technikfrage. Ich hab von meinem Radkumpel , dem "Pafan" sein Bike gekauft. Es hat aber eine ältere Ultegra 9 Fach Gruppe. Mein Laufrad mit 10 Fach passt ja rein, aber der kleinste Gang hinten geht natürlich nicht. Was macht man jetzt? Wenn ich jetzt auch ne 10 Fach Kette aufziehe, kann ich dann damit erst einmal fahren?
Ansonsten freue ich mich auf morgen.
LG

Mal abgesehen von der Technik: Glück gehabt! :daumen: Gut, dass es dabei geblieben ist!

Und jetzt zur Schalterei: Wenn Du Dein 10-fach Laufrad benutzen willst, mach die 9-fach Kassette drauf und gut is'. Bei Shimano Rennrad-Komponenten ist die Übersetzung der Schltwerke zwischen 7- und 10-fach gleich. Was also passen muss, sind STIs und Kassette (also beide 9-fach oder beide 10-fach. 10-fach Kette kannst du auch auf 9-fach Schaltungen fahren, nicht umgekehrt. Kurbel ist egal (ob für 9-oder 10-fach Antriebe), so lange sie 2-fach ist, bei 3-fach brauchst Du einen entsprechenden linken STI. Der Hersteller kann da super problematisieren in seinen Fachtexten, muss man aber nicht so eng sehen.
Viel Spaß mit dem Hobel!

Gruß, svenski.
 
Moin, mdrza. Nass von oben, nass von unten, 14 Grad. Passend zur Ankunft auf der Arbeit hat es quasi aufgehört zu regnen.
Unterwegs ist mir eingefallen, wo meine Regenklamotten sind...ZU HAUSE natürlich. Hoffe heute Nachmittag ist es trocken.
 
Moin,

Gestern schön trocken zur Arbeit gekommen. Die Rückfahrt sah etwas anders aus, etwas feucht von oben. Daraus resultierend dann auch feucht von unten. Bemerkenswert war die Tatsache, dass die Klamotten bei der Heimkehr wieder trocken waren.

Bei heutigem Blick aus dem Fenster läufts mir schauerartig den Rücken runter. Vielleicht sollte ich mal drüber nachdenken mir doch mal Regenklamotten zu zulegen. Was wäre denn da empfehlenswert? Allzu teuer sollten die Klamotten auch nicht sein.

Nichts desto trotz werd ich auch heute wieder brav mdRzA.

Euch einen schönen Dienstag.
 
...uuuund ZACK! Du blitzte es wieder rot. Wüsste ja manchmal doch gerne, was die Ordnungshüter denken, wenn sie sich die Fotos anschauen. Jedesmal der gleiche Typ um die immer gleiche Uhrzeit...
Sollte ich die Strecke besser mal eine Zeitlang meiden, bevor sie sich da hinstellen und die Kelle raushalten?
 
Moin moin in die Runde,
herrlich wieder mit dem neuen, alten Renner zur Arbeit zu düsen. War zwar voll wolkenverhangen aber immerhin trocken. Es hätte auch schütten können, ich hätte mich trotzdem gefreut.
Der Renner fährt flotter als mein Crosser, ich muss mich nur an das Lenkverhalten gewöhnen, da war mein Crosser etwas entspannter.
@Pedalhirsch : schau mal bei Wiggle.de, ich hab mir da gestern einen Regenjacke von Sportful bestellt für 39 Euronen und die Sealskinz Ultragrip Handschuhe sind dort auch gerade im Angebot. Ich muss mir jetzt nach und nach wieder neue Klamotten zulegen. Mein Vereinstrikot, das weiße mdRzA und die Bib von Vermac gingen auch mit drauf, schon Mist so etwas.
Kurze Frage noch zu den SKS Longblades. Ich habe auf der linken Seite am HR nur die Befestigung für den Schnellspanner. Werden die Blades nur an der Bremse befestigt oder gibt es da verschiedene Ausführungen.
So, jetzt erst einmal ein wenig arbeiten, kommt gut in den Tag.
 
Trocken MdRzA. Gestern bin ich angesichts reichlich blauer Flecken auf dem Regenradar und Gegrummel am Himmel in voller Regenmontur los.

Nach 6 km entledigte ich mich der Regen-Beinlinge, nach 15 km der Regenjacke, sonst wäre ich wohl eingegangen. Statt Regen war es nämlich komplett trocken mit sonnigen Abschnitten.

Heute setze ich auf Lücke und hab lediglich Regen-Überschuhe und das Gabba in kurzarm dabei. Wahrscheinlich gießt es nachher in Strömen.

@Pedalhirsch: Das wird schwierig. Die Allzweckwaffe ist das Gabba, das ist allerdings teuer aber seinen Preis wirklich wert.
Dazu ein Paar Regenüberschuhe und schon hat man zwei Baustellen schon mal abgedeckt. Regenhose ist bei normalem Regen noch verzichtbar, da können Rainlegs ggfs. schon ausreichen.


Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
 
Moin alle.
14Grad, sonnig, trocken. Geht los.
sag mal... wohnst du jetzt irgendwie woanders? Das Bild von gestern hat mich schon irritiert... Gestern hat die Sonne doch gar nicht geschien und heute hab ich sie auch noch nicht gesehen o_O

btw: hat mal jemand nun endlich mal versucht, seine nanoflex Teile zu bügeln zwecks Apperleffekt? Ich habe heute nämlich feststellen müssen, dass die mittlerweile ziemlich durchlässig sind :(

@greenhornlenker Verstehe ich das richtig, dass du die Blades nur rechts am Schaltwerk fixieren willst/kannst? Ich hab keine Ahnung, ob das funktioniert. Stell dich auf jeden Fall auf Geklapper der linken Seite ein. Vielleicht solltest du auch die linke Seite dann abflexen, so es denn überhaupt funktioniert. Empfehlenswert halte ich das nicht. Eine andere Version gibts nicht, es sei denn, du nimmst die normalen Raceblades. Die werden an den Sitzstreben befestigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
MdRzA, trockenen Fusses, mit trockenem Hintern und sonst auch. Leider kleiner Umweg, weil der Bäcker noch geschlossen hatte :D :(
@Pedalhirsch eine klamme und feuchte Hose am Abend noch mal anzuziehen ist sicherlich zu Beginn genauso unangenehm wie in feuchte und klamme Socken und Schuhe zu steigen ;)
Aber eine Regenjacke und Überschuhe sind wichtig. Hatte ich heute beides dabei, nachdem meine Schuhe gestern 5 Stunden unter dem Ventilator standen um zu trocknen ;)
 
...uuuund ZACK! Du blitzte es wieder rot. Wüsste ja manchmal doch gerne, was die Ordnungshüter denken, wenn sie sich die Fotos anschauen. Jedesmal der gleiche Typ um die immer gleiche Uhrzeit...
Sollte ich die Strecke besser mal eine Zeitlang meiden, bevor sie sich da hinstellen und die Kelle raushalten?
Hehe, hammer :D. Blitzlichtwecker... Wenn die sich wirklich mal hinstellen, bitte die doch freundlich um die Bilder. Das Daumenkino würde ich gerne sehen ;)


Moin Koppel,
oh Wunder, bin trocken geblieben.
Zum Thema Regenklamotten. Ich fahre derzeit nur mit meinem Lieblingsteil - das Gabba2 in kurzarm und Vermarc Bib. Morgens mit Nanoflex armlingen und Sugoi Beinlingen.

Gestern auf dem Heimweg in kurz/kurz heim. Die Protective Rain defence Überschuhe hatte ich an und bin mit trockenen Füßen heim gekommen. Ich kann mich an Regenjacken nicht so recht gewöhnen. Vorallem nicht über nackten Armen. Das finde ich echt unangenehm wenn es klebt. Wie macht ihr das? Da werde ich an den Armen lieber nass und vertraue aufs Gabba.
Gesendet via PapaTalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück