• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Kann Dir nicht folgen. @artist1966 ... 2:0 für Ungarn??
Portugal 1:1 Island hat es ja schon. Die Nordlichter werden Europameister :-D

habe mich völlig verschrieben - ich meinte natürlich Portugal und nicht Ungarn (ich mache mal ein edit) ... und zur Halbzeit - als ich meinen Post geschrieben habe stand es noch 1 : 0 für Portugal

... da es aber leider - POR 1 : 1 ISL - ausgegangen musst du jetzt leider als Sauerländer "versauern" ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geil war das denn gestern? :D

1,5h vor Feierabend: der Himmel wird dunkel
1h vor Feierabend: Weltuntergang
30mins vor Feierabend: es hört auf zu regnen
Feierabend: schönster Sonnenschein, 23°C, Sommer!

Heute morgen wurde ich auch endlich mal mit nem schönen Sonnenaufgang belohnt, sodass die große Lampe schon ausbleiben konnte :)

Edit: Ich kann es nicht oft genug erwähnen! 105.425 Unterschriften für die Initiative "Volkentscheid Fahrrad"... Jetzt ist mir auch klar, warum der Senator letzten Do bei der Aussprache die Hosen voll hatte :D
 
Ich würde das nur für dich machen :p
Du bist eben ein wahrer Freund! :D
Moin,
die Damen und Herren von der Rennleitung sind auch nur Menschen. Ich denke irgendwann gehst du irgendwem mit deinen Übertretungen auf den Wecker, dann könnte es teuer werden. Ob der Lappen in Gefahr ist würde ich bei einem Anwalt erfragen. Bei 5 % ist man leicht bei 50 statt 30.
Kann schon sein. Habe mir heute Morgen zur Bildvermeidung denn auch die Mühe gemacht, die Sensorstreifen in der Fahrbahn zu umfahren. Ging mangels Gegenverkehr ganz gut.
 
Moin moin auf de Koppel,
das Wetter war heute schon wieder etwas besser und ich bin sogar fast im Sonnenaufgang geradelt. Welch ein Genuss. Wenn es so weitergeht ist nächste Woche wohl schon die Langstrecke drin, aber erst einmal brauch ich Klamotten. Hoffe mal, dass wenigstens mein Helm heute oder morgen kommt.
Schönes Bergfest euch allen
 
Hoch, was heisst schlechter? Man gewöhnt sich (fast) an alles...
Bis zum Berufschulabschluss in Wickede (geboren) gelebt, dann mit der Familie nach Portugal. 18 Jahre später, 2000, wieder nach D - Wuppertal und weitere 6 Jahre später nach Estland. Hier ist erstmal Endstation.
Was hat Dich nach Estland verschlagen, wenn man mal fragen darf?
Ist ja jetzt nicht unbedingt das Auswandererziel schlechthin. Die Liebe etwa? :P (:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei uns können Radler wegen Missachtung der Geschwindigkeit nicht gebüsst werden, weil im Gesetz die Verpflichtung eines Geschwindigkeitsmessgeräts bisher fehlt. Natürlich würde es im Falle eines Unfalles anders sein, weil da noch das Beherrschen des Fahrzeugs die entscheidende Rolle spielt. Aber in Bezug auf Radare sind wir hierzulande "imun" :)
Das ist käse. Du kannst dich höchstens "rausreden" indem du so schnell wie die restlichen Verkehrsteilnehmer fährst. Dann hast du dich dem Verkehrsfluss angepasst. Und da man immer davon ausgehen darf, das die Mehrheit sich an die Gesetze hält, biste fein raus, wenn alle Autofahrer in der 30er Zone mit 45 fahren..

Wenns heut Abend wirklich trocken bleibt, dann gehts heut endlich mal wieder zum Parkourtraining. Das Wetter hats sprichwörtlich ins Wasser fallen lassen, die letzten Wochen.
95km + 2h Training
 
Das ist käse. Du kannst dich höchstens "rausreden" indem du so schnell wie die restlichen Verkehrsteilnehmer fährst. Dann hast du dich dem Verkehrsfluss angepasst. Und da man immer davon ausgehen darf, das die Mehrheit sich an die Gesetze hält, biste fein raus, wenn alle Autofahrer in der 30er Zone mit 45 fahren..
man sollte sich erst einmal schlau machen bevor man irgendwelche Behauptungen aufstellt
FYI: andere Länder = andere Gesetze (Verordnungen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat Dich nach Estland verschlagen, wenn man mal fragen darf?
Ist ja jetzt nicht unbedingt das Auswandererziel schlechthin. Die Liebe etwa? :p :)
Vor 10 Jahren wahrhaftig nicht, jetzt wird es aber immer bunter. Damals sprach dafür, dass die D.....e Bank meine ex-Frau, nach der Elternzeit des ersten Kindes, förmlich auflaufen liess und die Konjunktur...naja. Der Neuanfang in Estland war weniger mühsam, da die ex-Schwiegereltern derartig :daumen:Menschen sind und die Umgebung auch sonst passte (und weiterhin passt- wären da nicht die Russen :eek::oops: ).
Einige hier im Faden kennen ja schon ein wenig dieser EU-Ecke.
 
Wolkenlücke genutzt um schnell auf Arbeit zu fahren. Und ein paar Sprints einzubauen.
Auf der kurzen Strecke und um die Zeit war nach 8 Wiederholungen (15sec) aber irgendwie die Luft raus.. (817W der beste, 760W der schlechteste)
Haste ja schon ausgiebig im Sprint, Wiegetritt thread gepostet. Jetzt wissen's alle... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei uns können Radler wegen Missachtung der Geschwindigkeit nicht gebüsst werden, weil im Gesetz die Verpflichtung eines Geschwindigkeitsmessgeräts bisher fehlt. Natürlich würde es im Falle eines Unfalles anders sein, weil da noch das Beherrschen des Fahrzeugs die entscheidende Rolle spielt. Aber in Bezug auf Radare sind wir hierzulande "imun"
Nö, falsch.

Der Fahrzeugführer ist verpflichtet, sich an die geltende Geschwindigkeitsbegrenzung zu halten. Mit welchen technischen Mitteln er das hinkriegt, ist sein Bier.

Was Radar angeht, geht es darum, die Geschwindigkeitsübertretung zu erfassen und Möglichkeiten zu schaffen, den Täter zu identifizieren. Das Autokennzeichen ist da ne nette Möglichkeit, aber auch die ist ja nicht zwingend hinreichend. Wenn der Fahrzeugführer nicht mit Kennzeichen-Führer übereinstimmt, geht's ja auch weiter.
Mit dem geblitzten Radler ist es so, dass er "dran" ist, wenn er unter Zuhilfenahme des Fotos eindeutig identifizierbar ist. Wenn dich die "Freunde und Helfer" direkt nach dem Blitz rausziehen und dann noch das Foto herfischen, hast du kaum noch ein As im Ärmel.

Was mich angeht, weiß ich also, was ich tue, da kann ich mich nicht rausreden, habe es auch nicht vor, sollte ein solcher Fall jemals eintreten. Wer's macht, muss auch den Arsch in der Hose haben, dafür gerade zu stehen.
So richtig vorstellen kann ich mir das allerdings nicht, bin aber tatsächlich unsicher. Wer weiß, auf welche Ideen gelangweilte Streifensheriffs gegen Ende einer vorkommensarmen Nachtschicht kommen mögen...
 
Vor 10 Jahren wahrhaftig nicht, jetzt wird es aber immer bunter. Damals sprach dafür, dass die D.....e Bank meine ex-Frau, nach der Elternzeit des ersten Kindes, förmlich auflaufen liess und die Konjunktur...naja. Der Neuanfang in Estland war weniger mühsam, da die ex-Schwiegereltern derartig :daumen:Menschen sind und die Umgebung auch sonst passte (und weiterhin passt- wären da nicht die Russen :eek::oops: ).
Einige hier im Faden kennen ja schon ein wenig dieser EU-Ecke.
Aber keine Berge, oder? :D ;)
Wäre für mich Ausschlußkriterium ;)
 
Es geht ja nur um den Radar. Dass man sich als Radler der Geschwindigkeit anderer anpassen muss, ist logisch, aber längst nicht für alle. Stromvelos, welche über 25km/h zugelassen sind dürften eigentlich auch nur ohne Motor auf einem Radweg fahren, nehme ich mal an, oder wenigstens nur dort, wo nur Fahrräder fahren dürfen...
 
Es wird sich sogar gestritten ob normale Pedelecs nicht schon auf die Fahrbahn gehören (also Radwegverbot). Sooo schnell sind die ja..
S-Pedelecs, also bis 45km/h Unterstützung sind auf Radwegen verboten. Egal ob mit oder ohne Motor an. Umso geiler das ich mit 65km/h (unterwegs mit dem Velomobil) mit 68€ belangt wurde, weil ich den 85cm "breiten" Kombi Geh-Radweg (beide Richtungen freigegeben und linksseitig, gepflastert!) nicht genutzt habe..
 
Zurück