• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

meine Zahnklempnerin - übrigens eine nette, waschechte Berlinerin, die mit Töchterschaar (ebenfalls 3 Zahnärztinnen) vor ein paar Jahren "auswanderte" - ist Spezialistin für Implantate und Wiederherstellungen.... die Bilder im Wartezimmer sprechen für sich :eek:
 
sag mal... wohnst du jetzt irgendwie woanders? Das Bild von gestern hat mich schon irritiert... Gestern hat die Sonne doch gar nicht geschien und heute hab ich sie auch noch nicht gesehen o_O

btw: hat mal jemand nun endlich mal versucht, seine nanoflex Teile zu bügeln zwecks Apperleffekt? Ich habe heute nämlich feststellen müssen, dass die mittlerweile ziemlich durchlässig sind :(

@greenhornlenker Verstehe ich das richtig, dass du die Blades nur rechts am Schaltwerk fixieren willst/kannst? Ich hab keine Ahnung, ob das funktioniert. Stell dich auf jeden Fall auf Geklapper der linken Seite ein. Vielleicht solltest du auch die linke Seite dann abflexen, so es denn überhaupt funktioniert. Empfehlenswert halte ich das nicht. Eine andere Version gibts nicht, es sei denn, du nimmst die normalen Raceblades. Die werden an den Sitzstreben befestigt.
Ja, Du scheinst irritiert ;)
Es geht dem 10. Jahr zu dass ich in Estland lebe. Die Wetterfronten scheinen sich abzuwechseln - wenn´s bei euch schifft, ist hier dolce vita. Andersrum...

Edit: zwischendurch 9 Monate (2012-2013) in Berlin
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonntags. Der 28.08. bietet sich an. :)

Auf diesen speziellen Sonntag möchte ich mich mit einer Vorabbesichtigung des Timmelsjochs vorbereiten. Man mag es kaum glauben, aber von Stuttgart oder Nürnberg aus ist man schneller in den Alpen als von Wien aus und deswegen war ich noch nie mit dem Rad dort unterwegs.
 
Krone gegen Ecke vom natürlichen Zahn - Ecke hat verloren, nur die Ecke. Interessant war. Nach dem Aufrappeln, dass erste was ich prüfte war "alle Zähne noch drinn?" ;-). Dumm gelaufen, ich sags selbst jedesmal bei so einem blöden Wetter zu den Jungs: "Passt in der Kurve auf, Blütenstaub und Feuchtigkeit ..." und dann ...
Die Lektion habe ich (Gott sei Dank) schon damals in der Lehre bekommen, ist knapp 10 Jahre her, als ich mit meinem Baumarktfully ne Schreckbremsung in der Kurve hinlegte, weil mir nen Auto entgegenkam, was gerade nen Radler überholte. Das war natürlich gut verdeckt, durch parkende Autos.... Wie dem auch sei. Da gings glimpflich aus. Hätte auch unters Auto rutschen können. Der Idiot hat natürlich nicht angehalten...
 
Ja, Du scheinst irritiert ;)
Es geht dem 10. Jahr zu dass ich in Estland lebe. Die Wetterfronten scheinen sich abzuwechseln - wenn´s bei euch schifft, ist hier dolce vita. Andersrum...
Ööööh? Ich dachte du bist Berliner! Dann warst du nur zu Besuch? Oder verwechsel ich dich jetzt gewaltig? Hast du nicht das Bild mit Lars gepostet vor nem Monat oder so? :D
 
Ööööh? Ich dachte du bist Berliner! Dann warst du nur zu Besuch? Oder verwechsel ich dich jetzt gewaltig? Hast du nicht das Bild mit Lars gepostet vor nem Monat oder so? :D
Zwischendurch, 2012-2103, habe ich 9 Monate in Berlin - Dickensweg - gelebt, das stimmt. Kenne keinen Lars oder meinst Du irgendwelche Bilder von Bimbach?
Sonst - zur Verwirrung - bin ich Portugiese und im Ruhrpott geboren, vor bald 10 Jahren nach Estland ausgezogen.
 
Wolkenlücke genutzt um schnell auf Arbeit zu fahren. Und ein paar Sprints einzubauen.
Auf der kurzen Strecke und um die Zeit war nach 8 Wiederholungen (15sec) aber irgendwie die Luft raus.. (817W der beste, 760W der schlechteste)
 
Ich glaube ich muss mal wieder unsere Schweizer-Fraktion hier im Faden aktivieren und um Hilfe bitten.

@framaba @b_a und @queruland1 (Du lebst doch auch in eidgenössischen Gefilden, oder?) ich muss euch mal wieder nerven.
Ich bin demnächst für ein paar Tage in der Schweiz arbeiten und will mein Radl mitnehmen.
Könnt ihr mir Tipps für ein oder zwei schöne Anstiege im Kreis Aargau - Rothrist / Aarburg / Oftringen / Zofingen - geben?
Hätte dann uU 2 Abende Zeit diese zu fahren.

Danke euch schon mal für die Hilfe.
 
Hehe, hammer :D. Blitzlichtwecker... Wenn die sich wirklich mal hinstellen, bitte die doch freundlich um die Bilder. Das Daumenkino würde ich gerne sehen ;)
Ja, inzwischen müsste einiges zusammen gekommen sein. Was willste denn auch machen, wenn aus Lärmschutzgründen Tempo 30 angezeigt ist und es 4-6% bergab geht...
 
Ich glaube ich muss mal wieder unsere Schweizer-Fraktion hier im Faden aktivieren und um Hilfe bitten.

@framaba @b_a und @queruland1 (Du lebst doch auch in eidgenössischen Gefilden, oder?) ich muss euch mal wieder nerven.
Ich bin demnächst für ein paar Tage in der Schweiz arbeiten und will mein Radl mitnehmen.
Könnt ihr mir Tipps für ein oder zwei schöne Anstiege im Kreis Aargau - Rothrist / Aarburg / Oftringen / Zofingen - geben?
Hätte dann uU 2 Abende Zeit diese zu fahren.

Danke euch schon mal für die Hilfe.

Ich bin letztes Jahr im zeitigen Frühjahr von Olten via Oensingen über den Passwang und dann über winzige Nebenstrassen rüber ins Laufental - das ist eine sehr schöne Gegend zum Rennradfahren - via Delemont lassen sich auch schöne Rundtouren zusammenstellen
 
Ja, inzwischen müsste einiges zusammen gekommen sein. Was willste denn auch machen, wenn aus Lärmschutzgründen Tempo 30 angezeigt ist und es 4-6% bergab geht...
Angehalten werden kann teuer werden, denn diese Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten für alle Fahrzeuge (im Gegensatz zu 50 km/h in der geschlossenen Ortschaft, das gilt nur für Kraftfahrzeuge - §3 StVO). Falls man dir vor Ort aber eine gebührenpflichtige Bestätigung der Geschwindikgeit verspricht: Die Chancen sind gut, das einem Widerspruch statt gegeben wird.

Die Wolkenpause heute morgen passte zum Arbeitsweg, mal sehen ob ich heute Abend mehr Glück habe, als gestern. Immerhin ist gestern aber der Starkregen mit Blitz und Donner ein paar km weiter südwärts durchgezogen.
 
@sibi Ja, ich weiß. Zieht man mich raus, bin ich dran. Mal sehen, ob die Junx Lust haben, um 4:45 Uhr einen Radler in einem verpennten Vorort rauszuziehen...
 
Das ist keine einfache Frage - dafür wird sogar ein Thread <klick> eröffnet. ;) :p :D



Bis vor 10 Jahren auch im Pott gelebt, oder nach der Geburt direkt bzw. kurz danach ... oder wann auch immer :D ... in eine schlechtere ;) Gegend gezogen?
Hoch, was heisst schlechter? Man gewöhnt sich (fast) an alles...
Bis zum Berufschulabschluss in Wickede (geboren) gelebt, dann mit der Familie nach Portugal. 18 Jahre später, 2000, wieder nach D - Wuppertal und weitere 6 Jahre später nach Estland. Hier ist erstmal Endstation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück