• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Mit Jeanshose fahren ist nicht so bequem und Hosenwechsel war nicht möglich, da der Rucksack ja schon voll war. Klamotten bunkern ist hier auch nicht möglich. Bin schon ganz glücklich, dass ich mein RR in den Keller stellen darf.

Habe auch einfachen Weg 13Km, allerdings ins Tal runter bzw. abends rauf. Besteht absolut keine Möglichkeit einfach eine Jeans bei der Arbeit zu deponieren? Bin früher auch immer in Jeans gefahren, der Verschleiß an Sitzflächen war da aber zu groß. Nehme jetzt für so kurze Strecken einfache Laufhosen, Länge je nach Temperatur, und schlüpfe bei der Arbeit in eine Jeans+normale Schuhe.
 
Habe auch einfachen Weg 13Km, allerdings ins Tal runter bzw. abends rauf. Besteht absolut keine Möglichkeit einfach eine Jeans bei der Arbeit zu deponieren? Bin früher auch immer in Jeans gefahren, der Verschleiß an Sitzflächen war da aber zu groß. Nehme jetzt für so kurze Strecken einfache Laufhosen, Länge je nach Temperatur, und schlüpfe bei der Arbeit in eine Jeans+normale Schuhe.

Nein, leider nicht. Klingt wahrscheinlich ziemlich unverständlich, aber es ist nicht so leicht... Aber in ein paar Monaten habe ich eine neue Arbeitsstelle und ich habe das Gefühl, dass es da dann harmonischer zugeht :) Und wie gesagt, ein größerer Rucksack ist im Anmarsch und dann werde ich nächste Woche sportlicher fahren ;) Laufhose zum fahren ist natürlich eine super Idee. :daumen: Da bin ich noch gar nicht drauf gekommen :)
 
@Melanchen : Kurzstrecken bis 20km fahre ich eigentlich immer mit den Klamotten die ich grade anhab.. Jogginhose, Jeans, oder mal Badehose wenns ins Freibad geht..
Da würde ich mir keinen Kopp machen.
 
@Melanchen Willkommen auf dem Ponyhof
@Chicks_on_Slicks und den anderen Kranken/Invaliden: Gute Besserung

Nach dem gestern der erste Arbeitstag ohne Rad war, heute wieder normal zur Arbeit: Dunstig, kühl, von unten grau gesprenkelt, aber von oben trocken.

@Jack-Lee Badehose zum Freibad ist ok, aber was ziehst auf dem Weg zum Baggersee an (oder aus)? :D
 
Willkommen hier, und in einem noch schöner werdendem Arbeits-/Pendlerleben;)

anfangs bin ich 20km in 'Jeans gefahren....ging so, aber ungemütlich.
Seit 2Jahren fahre ich diese 10€ Wanderhosen aus Lidl/Aldi und bin mit denen Top zufrieden. (seit 14Monaten nurnoch 10km, aber heimwärts meist mehr;))
Die Wanderhosen sind relativ dezent, so das man sie anlassen kann (zumindest bei mir, Ingenieurbüro ohne wirklichen Dresscode). sind leicht, atmungsaktiv und halten kühlen Wind ab. Ich selber ziehe nur Trikot für die Fahrt an/aus. Schuhe sind dezente MTB-SPD-Klikkies.

Dein Schrank mit Radlsachen wird sich sicherlich nach und nach füllen:D






Hallo zusammen!
Ich bin heute das erste Mal mdRRzA gefahren. Und was soll ich sagen, ich war viel entspannter bei der Ankunft auf der Arbeit (und das muss schon was heißen, da es hier momentan drunter und drüber geht) :( Mein Logistikproblem (zu kleiner Rucksack) ist auch so gut wie gelöst (habe bereits einen größeren gefunden/gekauft, den ich morgen abholen kann :) ). Ach so, vielleicht noch zu meiner Strecke. Ich habe 13 km einfache Entfernung ohne nennenswerte Höhenmeter. Der Rückweg wird auch wieder direkt. Mit Jeanshose fahren ist nicht so bequem und Hosenwechsel war nicht möglich, da der Rucksack ja schon voll war. Klamotten bunkern ist hier auch nicht möglich. Bin schon ganz glücklich, dass ich mein RR in den Keller stellen darf.
Dann wünsche ich euch noch einen schönen und entspannten Tag, lasst euch nicht stressen. Ich hoffe meiner geht schnell und ohne besondere Vorkommnisse vorbei.
 
Willkommen hier, und in einem noch schöner werdendem Arbeits-/Pendlerleben;)

Dein Schrank mit Radlsachen wird sich sicherlich nach und nach füllen:D

Danke :)

Och, mein Schrank ist eigentlich schon ganz gut gefüllt (sagt zumindest mein Mann) :D Aber es kommt ja immer wieder was dazu, was man (oder frau) noch braucht :cool:
 
Hallo zusammen!
Ich bin heute das erste Mal mdRRzA gefahren..... Mit Jeanshose fahren ist nicht so bequem und Hosenwechsel war nicht möglich, da der Rucksack ja schon voll war. Klamotten bunkern ist hier auch nicht möglich.

Hallo und herzlich Willkommen :bier:
Jetzt wäre ja eigentlich Sommer, da ist Kleidung mitrumschleppen schon mal ein halb so grosses Problem wie im Winter. Wenn ich mein Gepäck minimieren möchte trag ich eine Rad-Unterhose (z.B. sowas https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=14350;menu=1000,18,62) und darüber dann je nach Witterung eine ganz leichte Wanderhose oder irgend sonst was sportliches... gibt ja mittlerweile tolle Sportbekleidung, die auch im Alltag recht elegant wirkt...
 
@Melanchen : auch von ein herzliches Hallo hier. Du kannst Dir sicher sein, hier im Fred aller Freds ist immer etwas los, wie in einer guten Familie;).Ich wünsche Dir, dass Dein neuer Arbeitgeber etwas mehr auf Dich eingeht, damit Du möglichst viel mit dem Radl zur Arbeit kannst.
@Chicks_on_Slicks : och Menno, hats Dich wieder erwischt, dann mal auch von mir eine möglichst schnelle Genesung. Hast es Dir wohl in meiner Lazarettbox gemütlich gemacht, was;)
 
@b_a Danke :)
@greenhornlenker Danke, auch für die netten Worte. Ich wünsche mir das selbe und ich denke, dass ich da Glück haben werde und bin guter Dinge :) Ich muss nur eine gefühlt elendig lange Kündigungsfrist überstehen :(
@Chicks_on_Slicks Auch ich wünsche dir gute Besserung und drücke dir die Daumen, dass du bis Samstag wieder fit bist
 
@SprintLooser Sowas hatte ich auch mal. Habe es durch Neumontage des Umwerfers geschafft. Da wusste ich dann auch mal wieder den Vorteil eines Schellenumwerfers zu schätzen. Denn ich habe den Umwerfer nciht nur in der Höhe etwas anders montiert, sondern auch ganz leicht gedreht. Und siehe da, es ging!

Welcher Umwerfer ist es denn?
5600er Schelle. Also 105er Wäscheleine :) Der hat ja vorher wunderbar funktioniert. Ok er ist auch schon leicht verbogen, daher überlege ich eh den Ultegra mal dranzupappen.
Die Tretlagerabfräsung kam ja parallel mit nem kompletten Antriebswechsel, daher gehe ich sowieso davon aus, dass das eher was mit der Kettenlinie zu tun hat. Aber das mit dem Verdrehen habe ich auch schon überlegt bzw. wenn ich mich recht entsinne, habe ich den schon leicht korrigiert, da der nicht ganz parallel stand.
 
@Ironkobra Hatte Montag und Dienstag Fortbildung da war nix mdRzA. Ging mir auch schon nicht so berauschend.

Vielleicht doch eine Migräne die ziemlich schief läuft / lief.

Danke an euch alle für die lieben Genesungswünsche :daumen: ich mache mir heute ein Duvet-Day und der Rest würd schon :)

@Melanchen herzlich Willkommen auf der Koppel. :daumen:
 
Hallo zusammen,

ich wollte euch einmal um eure Unterstützung bitten. Wir haben ein kleines Forschungsprojekt zum Thema "Sports Data Management" gestartet. Wir untersuchen den Einfluss Sports Data auf verschiedene Bereiche und möchten herausfinden ob, wo und wie Sports Data im Bereich RR/Triathlon verwendet werden. Das bezieht sich nicht nur auf Trainer, Diagnostikunternehmen etc, sondern auch für Journalisten, Ingenieure, Soft/Hardwarehersteller wie Garmin, Polar, etc....

Vielleicht habt ihr beruflich damit zu tun oder kennt Freunde, Trainingskollegen etc die an diesem Thema interessiert sind und könnte mir mit dem einen oder anderen Kontakt weiterhelfen :-) Hier der Link zu einem Thread den ich eröffnet habe - http://www.rennrad-news.de/forum/threads/sports-data-management-im-bereich-rr-triathlon.141487/
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/sports-data-management-im-bereich-rr-triathlon.141487/
Vielen Dank vorab - X
 
Heute das ERSTE MAL für dieses Jahr einen glutroten Himmel um 5 Uhr morgens gesehen:daumen:. Waren aber auch nur 10 Grad. Hat aber leider nicht lange gehalten:(, nach 2 Stunden war alles wieder grau und den ganzen Vormittag hat es immer wieder leicht geregnet:mad:.
Ich krieg die Krise (oder hab sie schon - Ansichtssache).:confused:

@Melanchen herzlich willkommen und viel Spaß, wenn du mdRzA fährst.

Den Kranken und Angeschlagenen gute Besserung.

Allen einen schönen Tag und kommt (einigermaßen) trocken heim
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek::eek: Hier bleibt aber auch nichts geheim und unentdeckt :oops: :D Aber so eine Planung will gut organisiert sein und da dauert es dann seine Zeit :D

thihi, ertappt :D:D

hat man sich erstmal zum ersten Schritt bewegt, sollte es dann ratzfatz in Routine übergehen;)

anfangs haben mir 2-3Tage die Woche gereicht.....hat mich gut müde gemacht.....nun kann ich es kaum abwarten als morgens loszudüsen:)
 
Zurück