• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin, auch wieder MdRzA, 12° und bedeckt aber zum Glück mal kein Regen. Ansonsten das Übliche, smartfonfixierte Fußgänger und Radfahrer.
Kfz-Lenker waren heute eigentlich alle fast schon rücksichtsvoll.

Gestern wollte ich eigentlich auch wieder etwas verlängern, war aber nicht auszuhalten. Konnte nach 2km schon nimmer sitzen :(. Gut fürs 1. Segment hat's noch zu einer kleinen Verbesserung gereicht. Wenn ich da bei nächsten Mal mit mehr Schwung hinkomme, reicht es hoffentlich für die TOP8, der KOM ist unerreichbar, 48er auf 10% Steigung:eek: (Eisenbahnbrücke) und eigentlich nicht wirklich viel Anlauf!
Dann war auch oder zum Glück mein Einstieg in die Runde gesperrt, also über einen kleine Umweg nach hause.
Jetzt hoffe ich das mit dem Sitzproblem bis nächste Woche in den Griff zu bekommen, sonst wird's übel.

Wünsche allen einen schönen Tag, dem Lazarett gute Besserung.
Nachdem Du so toll die letzten Monate trainiert hast, wünsch ich Dir viel Erfolg beim 1. Marathon. Gruß vom Frankenpedaleur
 
@artist1966 @schokoono

Penegal ist eingebaut, danke für den Tip!

Ob wir am Ende noch das Tal verlassen und nach Mölten rauffahren, machen wir von unseren Beinen abhängig. Die Straße hieß dort irgendwo Panorama-Straße und da dachte ich "Mensch, das könnte doch noch was sein." Mit der Auffahrt zum Penegal hat die Runde dann mehr als 6.000 hm, meine Kollegen werden sich bedanken. :)
Jaja, mach mir nur den Mund wässrig. Da würde ich gerne mitrollen.:(
Für mich bisher diese Woche nur vorhin eine kleine Runde, um meinen Teil der RTF auszuschildern.
 
Hallo
mich gibt es auch noch.
Wobei ich mich wohl besser in regenradler umtaufen sollte (seit Wochen bei jeder fahrt mindestens einmal nass geworden:mad:)
Komm zur zeit nur selten zum radeln. Beruflich viel los:mad: so dass nicht viel zeit bleibt.
Diese benötige ich dann für meine frau, die nach radunfall mit heftiger Gehirnerschütterung, Platzwunden im Gesicht, sowie zahlreichen Prellungen am ganzen Körper meiner Unterstützung und pflege bedarf. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert und sie so langsam wieder auf dem Weg der Besserung.
Meine Radaktivitäten haben sich somit in den letzten Tagen auf die 41km mdrza beschränkt. Viel Zeit zum nachlesen im thread blieb auch nicht.
werde ich aber natürlich nachholen;)
euch allen schönes Wochenende, den kranken und verletzten gute Besserung:)
 
Diese benötige ich dann für meine frau, die nach radunfall mit heftiger Gehirnerschütterung, Platzwunden im Gesicht, sowie zahlreichen Prellungen am ganzen Körper meiner Unterstützung und pflege bedarf. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert und sie so langsam wieder auf dem Weg der Besserung.
Dann Mal unbekannterweise gute Besserung deiner Frau. Ich kann den Unterstützungsbedarf und den Pflegeaufwand einschätzen. Frau Bully hatte im März einen Skiunfall mit Bruch des Schienbeinkopfes, 6 Wochen null Belastung - nur auf Krücken - da ist für "man" gut Beschäftigung angesagt. In, bei uns, 26 Ehejahren gleicht sich das aus;).
 
@nachtradler : na, da habt Ihr ja beide das Pech an den Hacken nach Deinem Abflug im November. Nu is aber auch genug erstmal. Auich von mir allerbeste Genesung, sie hat ja was das anbetrifft fachmännische Unterstützung.
Ich brauch mal nen Tipp. Das Cucuma von meinem Kumpel sagt mir nicht so zu. Ich schaue mir am WE mal zwei andere Bikes der Preisklasse 500-600€ an. Einmal Bergamont (2011) mit ner 3X10Fach 105er Kombi und ein Radon aus ähnlichem Baujahr, welches 2015 mit ner Ultegra ausgestattet wurde, das kostet allerdings 600 Tacken. Das Bergamont ist weiss mit etwas blau und blauen Zügen und das Radon ist in einem hellen grün, aber das sie echt cool aus, auch wenn grün nicht unbedingt meine Farbe ist.
McAlbi darf sich zu der Entscheidung nicht äußern:D:D:D, die Antwort kenn ich eh schon;);).
 
Einmal Bergamont (2011) mit ner 3X10Fach 105er Kombi und ein Radon aus ähnlichem Baujahr, welches 2015 mit ner Ultegra ausgestattet wurde, ...
Moin,
nimm dass, wo du dich am wohlsten fühlst. Ich fahre 3fach-105 und 2fach-Ultegra, der Unterschied (Schaltgenauigkeit/Hebeldruck/usw.) ist für mich kaum merkbar.
 
Schnelle Genesung Deiner besseren Hälfte, @nachtradler.
Man könnte fast meinen, Sie möchte Dir keinen zu großen Vorsprung geben in Sachen unfreiwilligen Sprung vom Ratt :confused:
Lass mal das Unentschieden für ein (laaanges) Weilchen stehen.
Wein probiert?
 
Schnelle Genesung Deiner besseren Hälfte, @nachtradler.
Man könnte fast meinen, Sie möchte Dir keinen zu großen Vorsprung geben in Sachen unfreiwilligen Sprung vom Ratt :confused:
Lass mal das Unentschieden für ein (laaanges) Weilchen stehen.
Wein probiert?
vielen dank im namen meiner frau:)
wir sind uns einig, dass es pro jahr höchstens einen Unfall in der Familie geben darf;)
der ist für 2016 somit abgehakt;)
habe auch keine Ambitionen daran etwas zu ändern:)

vielen dank nochmal für den wirklich sehr leckeren wein:daumen: den haben wir bereits einige tage vor ihrem Unfall an einem gemütlichen abend genossen:)
 
Ich brauch mal nen Tipp. Das Cucuma von meinem Kumpel sagt mir nicht so zu. Ich schaue mir am WE mal zwei andere Bikes der Preisklasse 500-600€ an. Einmal Bergamont (2011) mit ner 3X10Fach 105er Kombi und ein Radon aus ähnlichem Baujahr, welches 2015 mit ner Ultegra ausgestattet wurde, das kostet allerdings 600 Tacken
Funktionieren tut sicher beides, fahre an meinem crosser auch 105 (allerdings 2fach) und am renner ultegra. ich merke nur einen minimalen unterschied bei der schaltperformance, der im alltag sicher nicht relevant ist, oder vielleicht auch daran liegt, dass die 105er 3 jahre älter ist als die ultegra. Hatte früher auch mal 3fach, fand dass es bei dieser Kombination zu viele überflüssige gänge gab, wegen der Überschneidungen der Übersetzungen. dies hat mich öfters genervt, hängt aber sicher daran, dass ich sehr schaltfaul bin. Ich würde beide probe fahren und nach gefühl und sitzposition entscheiden, unabhängig der schaltgruppe.
 
Hallo
mich gibt es auch noch.
Wobei ich mich wohl besser in regenradler umtaufen sollte (seit Wochen bei jeder fahrt mindestens einmal nass geworden:mad:)
Komm zur zeit nur selten zum radeln. Beruflich viel los:mad: so dass nicht viel zeit bleibt.
Diese benötige ich dann für meine frau, die nach radunfall mit heftiger Gehirnerschütterung, Platzwunden im Gesicht, sowie zahlreichen Prellungen am ganzen Körper meiner Unterstützung und pflege bedarf. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert und sie so langsam wieder auf dem Weg der Besserung.
Meine Radaktivitäten haben sich somit in den letzten Tagen auf die 41km mdrza beschränkt. Viel Zeit zum nachlesen im thread blieb auch nicht.
werde ich aber natürlich nachholen;)
euch allen schönes Wochenende, den kranken und verletzten gute Besserung:)

Gute Besserung für deine Frau!
 
Hallo
mich gibt es auch noch.
Wobei ich mich wohl besser in regenradler umtaufen sollte (seit Wochen bei jeder fahrt mindestens einmal nass geworden:mad:)
Komm zur zeit nur selten zum radeln. Beruflich viel los:mad: so dass nicht viel zeit bleibt.
Diese benötige ich dann für meine frau, die nach radunfall mit heftiger Gehirnerschütterung, Platzwunden im Gesicht, sowie zahlreichen Prellungen am ganzen Körper meiner Unterstützung und pflege bedarf. Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert und sie so langsam wieder auf dem Weg der Besserung.
Meine Radaktivitäten haben sich somit in den letzten Tagen auf die 41km mdrza beschränkt. Viel Zeit zum nachlesen im thread blieb auch nicht.
werde ich aber natürlich nachholen;)
euch allen schönes Wochenende, den kranken und verletzten gute Besserung:)
Das "Gefällt mir" war darauf bezogen, dass du dich meldest :)
Gute Besserung an die Liebste.

Nasses mdRzA. Heute gibts Überschwemmungswarnungen für Berlin :eek: Es soll den ganzen Tag ordentlich durchschiffen.
Ich freu mich schon auf den Rückweg :daumen:
War jedenfalls ganz angenehm. Normaler Tröpfelregen bei milden 15°C. Das lässt sich aushalten :)
 
Moin!
Moin, auch wieder MdRzA, 12° und bedeckt aber zum Glück mal kein Regen. Ansonsten das Übliche, smartfonfixierte Fußgänger und Radfahrer.
Kfz-Lenker waren heute eigentlich alle fast schon rücksichtsvoll.

Gestern wollte ich eigentlich auch wieder etwas verlängern, war aber nicht auszuhalten. Konnte nach 2km schon nimmer sitzen :(. Gut fürs 1. Segment hat's noch zu einer kleinen Verbesserung gereicht. Wenn ich da bei nächsten Mal mit mehr Schwung hinkomme, reicht es hoffentlich für die TOP8, der KOM ist unerreichbar, 48er auf 10% Steigung:eek: (Eisenbahnbrücke) und eigentlich nicht wirklich viel Anlauf!
Dann war auch oder zum Glück mein Einstieg in die Runde gesperrt, also über einen kleine Umweg nach hause.
Jetzt hoffe ich das mit dem Sitzproblem bis nächste Woche in den Griff zu bekommen, sonst wird's übel.

Wünsche allen einen schönen Tag, dem Lazarett gute Besserung.
Nen 48er Schnitt in einer 10%igen? Halte ich schon für ziemlich überzogen. Der KOM muss ja mit richtig Bumms in die Steigung rein geknallt sein.

.

Dein Schrank mit Radlsachen wird sich sicherlich nach und nach füllen:D

Ich denke der Schrank wird schon gut voll sein. Schließlich fährt Frau @Melanchen hier im regionalen MTB Verein, meine ich mich recht zu erinnern.

Ich bräuchte damals nicht so eine lange Planungsphase. Am ersten Tag gleich los mit dem Rad meiner Ältesten. Später dann mit einem Hercules, welches durch einen Unfall auf der Heimfahrt zerstört wurde. ( Hatte vor mir daraus einen Stahlrenner aufzubauen:(.) So kam ich dann zu meinem jetzigen Renner.

So, nun zu meiner gestrigen mdRzA-Fahrt. Eigentlich nix besonderes, nur auf etwa 300m fünf Mal geschnitten worden.
Auf der Rückfahrt gab es dann doch etwas nass von oben. Oder sollte ich das Getröpfel eher feucht nennen? Wie auch immer, es nieselte gestern Abend.

Für heute steht, wie sollte es anders sein, mdRzA auf dem Plan. Bei meinem Blick aus dem Fenster muss ich feststellen, dass der Ritt wohl doch feuchter wird, als die letzten Tage, aber dafür habe ich ja auch Wechselklamotten in meinem Spind. Auch nützt kein Jammern, denn für nächste Woche soll der Sommer, das ist die Jahreszeit in der es immer so schön warm sein sollte:D, zurückkehren.

Gut, an unsere schwächelnde Fraktion und deren Angehörige Gute und schnelle Besserung. Allen Anderen einen erfolgreichen Freitag.
 
Zurück