• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

ich wusste auch nicht, ob ein Brooks Sattel der richtige für mich ist, daher habe ich über die Bucht mir einen Brooks Professional gezogen und bin bisher absolut zufrieden damit. Immer wenn es über 5H oder so geht kamen mir bei meinem alten Kunststoffrennsattel die allgemeinen Schmerzen im Sitzbereich, das gehört nun echt der Vergangenheit an.
Frage noch kurz an die Brooks Fraktion, woran merke ich eigentlich, dass ich den Sattel nachspannen muss?
 
ich wusste auch nicht, ob ein Brooks Sattel der richtige für mich ist, daher habe ich über die Bucht mir einen Brooks Professional gezogen und bin bisher absolut zufrieden damit. Immer wenn es über 5H oder so geht kamen mir bei meinem alten Kunststoffrennsattel die allgemeinen Schmerzen im Sitzbereich, das gehört nun echt der Vergangenheit an.
Frage noch kurz an die Brooks Fraktion, woran merke ich eigentlich, dass ich den Sattel nachspannen muss?
Ganz einfach: Wenn er zu stark durchhängt. Das kannst du optisch festmachen, oder spätestens dann, wenn das Sitzen unbequem wird. Der Druck auf den Damm wird langsam stärker, im schlimmsten Fall bis zu den von anderen Sätteln bekannten Taubheitsgefühlen bei längerer Fahrt.
 
mal wieder eine Frage an euch: Wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr EUREN Sattel gefunden habt? Ich habe bei der 500KM Herausforderung gemerkt, dass mein Sattel bzw. Hintern nach ca. 3 Stunden weh tut.
In der Mittagspause werde ich mal in einen Radladen hier in unserer Kleinstadt schlendern. Ich habe die Hoffnung, dass die dort einen Brooks C15 Carved haben oder kurzfristig bestellen können. Ich möchte dieses Mal eigentlich nicht online bestellen...

Habe jetzt bereits Bammel, dass die Suche nach DEM Sattel ewig dauern (kann) wird.

Kann ewig dauern... .

Sitzknochenbreite bzw. die Messung ist für'n Arsch, meines Wissens ist die Breite von der Sitz-Haltung abhängig, da das Becken beim nach vorne beugen rotiert, sich also in der Breite verändert. Wenn Du misst müsstest Du beim Messen genau die Haltung einnehmen, die Du am Rad hast sonst ist die Messung Mist. Die Messung ergibt allenfalls, welche Mindestbreite Du benötigst, außerdem spielt die Sattelform, Sattel mit/ohne "Schlitz", Sattel flach / rund, eine Rolle.

Die Suche nach dem Sattel kann etwas verkürzt werden, wenn man weiß welche Sattelform grundsätzlich für den eigenen A.. geeignet ist.

.. und wenn der A. nach 3 Std. weh tut, kann es auch an der Ermüdung bzw. an der schlapper werdenden Körperspannung zu tun haben, dann wäre nicht der Sattelwechsel, sondern Rumpfstabi angesagt.
 
So, ich war vorhin in dem Laden. Vorrätig haben die keinen der Sättel. Könnte aber bestellt werden. Preislich jedoch äußerst hart an der Grenze, dass es noch attraktiv ist. Diese Woche ist nun eh erstmal kein 4 Stunden Touren Rennradwetter...
Auf die Frage, wie lange ich den Sattel testen könnte kam eine recht bescheidene Antwort "hm ja, eigentlich nicht mehr als eine Stunde". Als ich dann sagte das ich die Probleme nur auf Touren ab 3 Std. habe, wurde mir gesagt das es intern geklärt wird. Mein Vorschlag war ein Samstag... morgens 10 Uhr holen und dann bis 16 Uhr zurück sein.
Werde noch eine Info bekommen wegen endgültigen Preisen und wegen einem Test.
 
mal wieder eine Frage an euch: Wie lange habt ihr gebraucht, bis ihr EUREN Sattel gefunden habt? Ich habe bei der 500KM Herausforderung gemerkt, dass mein Sattel bzw. Hintern nach ca. 3 Stunden weh tut.
In der Mittagspause werde ich mal in einen Radladen hier in unserer Kleinstadt schlendern. Ich habe die Hoffnung, dass die dort einen Brooks C15 Carved haben oder kurzfristig bestellen können. Ich möchte dieses Mal eigentlich nicht online bestellen...

Habe jetzt bereits Bammel, dass die Suche nach DEM Sattel ewig dauern (kann) wird.

Bei mir ging es recht schnell!
Der 3. Sattel war der Richtige! Den fahr ich jetzt auf beiden Rennrädern:
https://www.bike-discount.de/de/shop/selle-smp-1460
Keine Schmerzen mehr, kein Taubheitsgefühl!
Es gibt hier zwar Einige die über diesen Sattel lachen und lästern, das ist mir aber völlig Fritte. Ich bin da schon 7-8 h mit gefahren ohne Probleme!
 
Bei mir ging es recht schnell!
Der 3. Sattel war der Richtige! Den fahr ich jetzt auf beiden Rennrädern:
https://www.bike-discount.de/de/shop/selle-smp-1460
Keine Schmerzen mehr, kein Taubheitsgefühl!
Es gibt hier zwar Einige die über diesen Sattel lachen und lästern, das ist mir aber völlig Fritte. Ich bin da schon 7-8 h mit gefahren ohne Probleme!



Naja hoffen wir mal dass es bei @empty123 nicht sooooo schlimm endet ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Du Pfeife! Diese Brooksdinger sind auch alles andere als chic!

Brooks habe ich als Racer ST Modell an den Füßen....:idee:...und Silvester nochmal probiert, ging nach verdammt langer Pause doch ganz schön schleppend:(

1.jpg
 
und wenn der A. nach 3 Std. weh tut, kann es auch an der Ermüdung bzw. an der schlapper werdenden Körperspannung zu tun haben, dann wäre nicht der Sattelwechsel, sondern Rumpfstabi angesagt.
das muß man(n)sich aber erst mal eingestehen :rolleyes:

hallo, wenn auch spät allen miteinander ein gesundes Neues Jahr, viele sturzfreie Km und vor allem Gesundheit für Euch und eure Lieben.

Von Schnee war in unserer Ecke weit und breit nichts zu sehen und so habe ich das schöne Wetter genutzt und das "Frisieren" der Obstbäume abgeschlossen; wieder ein Thema abgehakt :)
 
Kurze Zwischenmeldung aus dem Urlaub:
Am ersten Tag des Jahres endlich den selbstgebastelten Renner des Sohnemanns testgefahren.
Also:

ER ist zum ersten Mal damit gefahren, dabei war der Renner schon im Sommer fertig. Aber da war das Radl noch deutlich zu groß.
Ist es jetzt immer noch, aber nur noch ein bisschen.
Mann, hat der Junge gestrahlt!
Ist gar nicht in Worte zu fassen. Aber nach 30 Minuten kam der Megafrust: Mittagessen. :( :( :(
Ich glaube, er wäre noch Stunden weitergefahren.

Gibt's eigentlich Extrapunkte für erfolgreiches RR-Missionieren der Nachkommenschaft?
Heute war er dann schon wieder unglücklich: Schneefall. :)

Die Entscheidung für Campa war, glaube ich, ganz gut.
Die Schaltlogik ist simpler als bei Sram und Shimano. Wenn man von einer 3-Gang-Torpedo-Schaltng kommt, ist eine einfache Logik nicht das schlechteste.
 
Gibt's eigentlich Extrapunkte für erfolgreiches RR-Missionieren der Nachkommenschaft?
Heute war er dann schon wieder unglücklich: Schneefall. :)
Ich bin dafür! :daumen:

Guten Abend und auch von mir ein Frohes Neues!
Nun hat mich der Alltag wieder. Nachtschicht, kein mdRzA diese Woche. Damit ist eigentlich auch schon alles gesagt. Lustlosigkeit auf Grund von Nichts-zu-tun... das werden wieder super 5 Tage auf Kosten meiner Gesundheit -.-
Ganz nebenbei habe ich beschlossen, auf die Kohle zu pfeifen und doch Elternzeit zu nehmen. Wieso sollte ich auch den kostbaren Urlaub im Wonne-Monat Februar verprassen?
 
Ich wollte ja nochmal Bilder zeigen.

Spritzschutz Umwerfer und Brücke an der Bremse:

Das geklebte Stück auf dem hinteren Raceblade hat sich leider auf einer Seite während der Testfahrt gelöst. Der Spritzschutz am Sattelrohr sitzt super und funktioniert bestens :daumen:
Das kleine Stück am kurzen Raceblade habe ich einfach zurecht geschnitten und drunter geklemmt. Sitzt ebenfalls bombenfest.
CAM00599.jpg CAM00600.jpg CAM00601.jpg

Zum Abschluss noch Bilder vom geputzten Esel mit Blitz, damit man die Reflektoren sieht :p

CAM00602.jpg CAM00603.jpg
 
Guten morgen,

gestern gab es kein mdRzA, weil wegen Wetter. Da kam der Anruf ich solle aus gründen der Sicherheit zu Hause bleiben. Gut, so konnte ich den Tag mit meiner Frau und vier meiner Kids verbringen. Später werde ich zur ersten Fahrt in 2017 aufbrechen und mal auf Arbeit vorbeischauen, ob es was zu tun gibt, wenn nicht, wird der Heimweg etwas verlängert.
 
Zurück