• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

moin,
recht windig war es hier auch. So langsam beruhigt es sich wieder.

upload_2017-1-4_9-16-35.png



Für das, was danach kommen soll, werde ich schon mal die Schneeschieber vom boden holen :eek:.

Laßt Euch nicht wegwehen
 
moin,
recht windig war es hier auch. So langsam beruhigt es sich wieder.

Anhang anzeigen 405572


Für das, was danach kommen soll, werde ich schon mal die Schneeschieber vom boden holen :eek:.

Laßt Euch nicht wegwehen
hab heute morgen auch an Dich gedacht, pass bloss heute Nacht auf, da braut sich über der Ostsee schon etwas mehr zusammen, dagegen ist der Kram hier im Binnenland echt Kindergeburtstag.
 
Moin, habe mich gegen die Vernunft entschieden. 28 km mit Regen, Schnee und heftigem Wind von vorne. Habe fast 30 Min länger gebraucht als sonst und bin ziemlich geschafft und bis auf die Haut durchnässt und durchgefroren im Büro gelandet. Selbst die Sealskinz-Handschuhe, die ich unter wasserabweisenden Überhandschuhen getagen habe, waren völlig mit Wasser vollgesogen. Ob ich mir so eine Tour nochmal gebe, bezweifle ich gerade...
Netterweise darf ich meine Klamotten auch im Gemeinschafstraum trocknen, mein Büroheizkörper würde das heute nicht alleine schaffen ;)
 
@fliegenfänger : jetzt bist Du richtig im Team der "Bekloppten" angekommen. Gratulation, wenn bei mir noch Regen dazugekommen wäre, wär ich wahrscheinlich ähnlich gut gelaunt. Solange Du dabei gesund bleibst und Deine Gesundheit nicht aufs Spiel setzt ist doch alles in Ordnung, in einer ollen Blechdose kann doch jeder, der es mal gelernt hat:daumen::daumen:
 
sodele, heute Pause, gestern und vorgestern jeweils 2std. geradelt......heute soll wieder Schnee kommen, stürmisch ist es schon. und FR-Nacht -14grad:eek::cool: cooool, ich bin ja mal gespannt, muss, ähm, DARF aber erst am MO wieder MdRzA:) Gerade schleicht sich ein Schnupfen an, hoffe es wird nicht mehr.

Dirk, danke für die Hilfe. :daumen: Die Bilder habe ich schon aber die Werkstätten haben da bessere Erläuterungen. Ich denke das @Pedalhirsch mir die Tage mehr sagen kann.

als feiner (penibler, (positiv gemeint) )Radaufbauer sollte das kein Problem für dich sein. Verschraubung ist eigentlich immer von oben, unten, seitlich in den Radkästen, oft versteckt unter den Radhausschalen nach vorne bzw. nach oben in den Kotflügel rein, und teilweise noch an die Unterbodenverkleidung, inkl. diverser Clipse:D heutzutage besteht ja das halbe Auto aus Stoßstange.....bzw. "Designabdeckung" oder Fussgängerschutz oder wie das auch genannt werden will.
 
Moin in die Runde,

nur hier und da etwas Schneeglätte bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, vor allem auf dem Kopfsteinpflasterteil. Wieder die radweglose Alternativroute genommen. Leichter Schneeregen, kräftiger Wind, mal schauen, wie es auf der Heimfahrt aussieht.
 
sodele, heute Pause, gestern und vorgestern jeweils 2std. geradelt......heute soll wieder Schnee kommen, stürmisch ist es schon. und FR-Nacht -14grad:eek::cool: cooool, ich bin ja mal gespannt, muss, ähm, DARF aber erst am MO wieder MdRzA:) Gerade schleicht sich ein Schnupfen an, hoffe es wird nicht mehr.



als feiner (penibler, (positiv gemeint) )Radaufbauer sollte das kein Problem für dich sein. Verschraubung ist eigentlich immer von oben, unten, seitlich in den Radkästen, oft versteckt unter den Radhausschalen nach vorne bzw. nach oben in den Kotflügel rein, und teilweise noch an die Unterbodenverkleidung, inkl. diverser Clipse:D heutzutage besteht ja das halbe Auto aus Stoßstange.....bzw. "Designabdeckung" oder Fussgängerschutz oder wie das auch genannt werden will.

Das ich das geregelt bekomme steht außer Frage, nur reiße ich ungern irgendwelche Clips etc. ab weil ich diese übersehen habe. Kunststoff ist schnell gebrochen und wegen falschem Ehrgeiz einen neuen Stoßfänger kaufen möchte ich mir ersparen. Da frage ich lieber 2 x nach.
 
Hier ging es erstaunlich unwindig und ohne Axelnässe nach Hause.

Am frühen Nachmittag sah es am Himmel noch so aus, als hätten sich Armageddon und der jüngste Tag miteinander verabredet.

Da warte ich gern auf den angekündigten Frost mit Minusgraden. Es zieht bereits schön kalt rein. Gute Fahrt an alle Mitmacher in den nächsten Tagen, egal womit, wohin und wann.

@tourer-hst Halt Deine Gattin heute gut und fest. Hoffentlich beruhigt sich die Ostsee möglichst schnell und verursacht keine gravierenden Schäden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ging es erstaunlich unwindig und ohne Axelnässe nach Hause.

Am frühen Nachmittag sah es am Himmel noch so aus, als hätten sich Armageddon und der jüngste Tag miteinander verabredet.

Da warte ich gern auf den angekündigten Frost mit Minusgraden. Es zieht bereits schön kalt rein. Gute Fahrt an alle Mitmachern in den nächsten Tagen, egal womit, wohin und wann.

@tourer-hst Halt Deine Gattin heute gut und fest. Hoffentlich beruhigt sich die Ostsee möglichst schnell und verursacht keine gravierenden Schäden.
Ohne Axelhõhlennässe gallt auch für mich, nicht jedoch windlos. Es pustete aber ausnahmsweise aus genau Segelrichtung mit 68Km/h. Der Heimweg durch den Wald war die richtige Wahl für eine ruhigere Tour.
Sonst ist heute der Schnee wie von den Dächern gefegt und die ein oder andere Fahre nach Finnland und Schweden nicht gefahren. Tsts, Weicheier :p
Auf dem morgigen Frühstücksmenü stehen -11Gräder bei bis zu 71Km/h Nordostwind. Und wo muss ich hin? Logo, Richtung Nordosten :mad:
Wünsche allen wenigstens eine ruhige Nacht.
 
Zurück