Hab jetzt länger nur noch mitgelesen hier, und auch nur noch sporadisch
Brauchte neben der Arbeit etwas mehr Zeit für die Familie und meine 6 Stunden Schlaf...
Die Pendlerei war auch recht Ereignislos die letzten Wochen, einmal kreuzte ein Dachs meinen Weg. Regen und Windböen hatte ich auch hier, aber da muss ich einfach durch.
Heute ein schönes und ein unschönes Erlebnis.
Auf einer schönen Abfahrt rannte ein Eichhörnchen (Oachkatzl) von links auf die Strasse. Ich bremse die Scheiben trocken und es wendet mitten auf der Strasse und lässt mich durch
Später in der Ebene mit Rückenwind für meine Verhältnisse schön flott unterwegs, plötzlich sehe ich weit vor mir ein Rad mit aufleuchtendem Bremslicht. Muss wohl ein (S)-Pedelec sein, die Jagd beginnt
Ich hole langsam auf, also war es sicher kein 25er Pedelec. Dann kommt eine Holzbrücke, der Radweg führt in einer eher engen Kurve auf die Brücke.
Ich unterschätze meine Rückenwindgeschwindigkeit und schwupps. Das Rad nach links und ich schlittere auf meiner rechten Hüfte über die nassen Bretter.
Hab dann mein Rad aufgelesen, bin zu einer Sitzbank gegangen und hab mich kurz hingesetzt.
Vorderes Schutzblech etwas verbogen,
Schaltauge verbogen, rechter STI etwas verschoben, das Visier vom
Helm war auf einer Seite rausgerissen.
Mir schmerzt die linke Hand, aber gebrochen ist wohl nichts. Kann auf jeden Fall noch alle Finger bewegen. Die rechte Hüfte hat einen schön grossen, roten Fleck.
Hab vorher in meiner
Garmin-Aufzeichnung nachgesehen, hatte vor meinem Abflug 40km/h drauf
Das hätte auch schlimmer ausgehen können, zum Glück hatte ich freie Bahn und bin nicht ins Brückengeländer gekracht.
Am meisten rege ich mich über meine Dummheit auf
Ich kenne diese Brücke und weiss das es bei Regen nass und rutschig ist, aber wer bremst hat Angst
Nun hoffe ich, dass sich meine Hand über das Wochenende gut erholt.
Ich will am Montag mit dem Rad zur Arbeit und muss vorher die Schaltung noch richten.
Allen ein schönes Wochenende.
Und passt auf auf nassem Holz
In diesem Sinne wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende und kommt mir nicht unter die Räder.
Danke, aber zu spät...
Ist ein Laphroaig Cairdeas von 2017 genehm?
Da hab ich wohl was verpasst
Oder auch nicht, hatte mal einen älteren Laphroaig, der hatte so einen Jod Geschmack
Hab die Flasche dann verschenkt
Ich nehme mir jetzt noch einen Glenrothes 1987 zur Schmerzlinderung